Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maiken Nielsen

    4. März 1965

    Maiken Nielsen ist eine deutsche Journalistin und Autorin, deren Werk von einem bemerkenswerten familiären Erbe geprägt ist. Ihr Schreiben befasst sich häufig mit Geschichte und menschlichen Erzählungen, die persönliche Schicksale mit breiteren gesellschaftlichen Strömungen verknüpfen. Nielsen bringt eine einzigartige Perspektive in die Literatur ein, geformt durch ihren Hintergrund und ihre journalistische Erfahrung, und bietet den Lesern fesselnde und aufschlussreiche Erzählungen.

    Space Girls
    Und unter uns die Welt
    4 x Herz und scharfes Sushi
    Das Haus des Kapitäns
    Trampen
    Das siebte Werk. Historischer Kriminalroman
    • 2023

      Ein Ort in der Provence. Vier unzertrennliche Freunde. Eine Hochstaplerin. Provence, Mitte der 1980er: Während in der politisch aufgeheizten Bundesrepublik die RAF Terror verbreitet, verschlägt es die junge Hamburger Fotografin Alex auf ihrer Europa-Reise ins Lubéron-Gebirge – ebenso Mikrokosmos aus Künstlern und Intellektuellen, wie Versteck für jene, die nicht gefunden werden wollen. Alex trifft auf Berühmtheiten wie Leonard Cohen und Isabelle Adjani. Aber auch auf die mysteriöse Mado, Mitglied einer Gruppe Straßenkünstler. Immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Gesichtern ist Alex fasziniert von Mado. Mit ihr, Fantomas und Loïc verbringt sie einen Großteil ihrer Zeit. Dann verschwindet Mado spurlos. Erst über dreißig Jahre später begegnen sich die beiden Frauen wieder. Doch Mado gibt vor, eine andere zu sein …

      Die Frau, die es nicht mehr gibt
    • 2021

      Korea, 1950: Die junge Zeitungsreporterin Nellie berichtet als einzige Frau vom Krieg zwischen Nord- und Südkorea. Um sie herum sterben Soldaten – aber auch Kollegen. Während sie nicht weiß, ob sie ihren Einsatz als Kriegsreporterin überleben wird, hat sie mit einem persönlichen Trauma zu kämpfen: Sieben Jahre zuvor ist ihre Zwillingsschwester Laura verschwunden, mit der sie auf dem Schiff ihres Vaters aufwuchs. Halt findet sie bei dem Pressefotografen Jake, mit dem sie seit ihrem ersten Aufeinandertreffen eine zarte Liebe verbindet. Doch Jake muss in seine Heimatstadt Berlin zurückkehren, um den Wiederaufbau der Stadt zu dokumentieren. Abgesehen davon gibt es dort jemanden, mit dem er noch eine Rechnung offen hat … Und während die Welt in zwei Hälften zerfällt, kämpft Nellie gleich an mehreren Fronten – nicht zuletzt um ihr Glück.

      Ein neuer Horizont
    • 2019

      New Orleans in den 50er-Jahren. Für die kleine Juni gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Stiefvater an Flugzeugen herumzubasteln. Doch sie will mehr: selbst Pilotin werden und sogar zu den Sternen fliegen. Jahre später kommt dieser Traum in greifbare Nähe: Mit zwölf anderen Frauen wird sie zum Astronauten-Training der NASA zugelassen. Mörderische Tests folgen, doch Juni hält durch und erzielt herausragende Ergebnisse. Trotzdem darf keine der Frauen ins All, Männer wie John Glenn erhalten den Vorzug. Juni ist am Boden zerstört. Aber sie beschließt zu kämpfen … 13 Frauen durchlaufen 1961 das Astronauten-Training der NASA, die sogenannten Mercury 13. Dieser Roman ist ihre Geschichte.

      Space Girls
    • 2016

      Ein Roman wie eine Weltreise durch die Luft: kühn, bunt, schwerelos! Zwei Menschen an verschiedenen Enden der Welt – zwei ungeheure Träume: Seit der Sylter Christian Nielsen 1914 einen Zeppelin gesehen hat, wünscht er sich nichts sehnlicher, als selbst einmal zu fliegen. Doch dieser Traum scheint unerreichbar. Immerhin kann er als Matrose anheuern. Und Lil Kimming will unbedingt Journalistin werden. Als sie die New Yorker Zeitungsredaktionen abklappert, merkt sie: Nicht einfach für eine Frau in den 20er-Jahren. Auf der Straße stolpert sie und wird gerade noch von einem jungen Matrosen aufgefangen – ein Moment, der ihr Leben ändert. Auf ihren Wegen begegnen Lil und Christian einander wieder, verlieben und verlieren sich. Bis zu jenem schicksalshaften Tag, an dem der Zeppelin «Hindenburg» in Flammen aufgeht … Maiken Nielsen erweckt die legendäre Ära der Luftschiffe zum Leben – anhand der Lebensgeschichte ihres eigenen Großvaters.

      Und unter uns die Welt
    • 2012

      Die fünfzehnjährige Hannah besitzt eine zweifelhafte Begabung: wo sie sich auch aufhält, bricht das Chaos aus. Hannahs Eltern, ja sogar Hannahs Bruder verzweifeln an ihr. Umso erleichterter ist die Familie, als Hannah den Wunsch äußert, für ein Auslandsschuljahr nach New York zu gehen. Sie scheint das große Los zu ziehen: die Agentur vermittelt sie ausgerechnet an eine Familie in der Upper East Side. Leider stellt sich ihre vermeintliche Gastschwester Jackie als ein Junge heraus, und ein ziemlich arroganter dazu. Seine Eltern hegen die Hoffnung, dass Hannahs Anwesenheit Jackies Interesse für die deutsche Sprache weckt, doch der 16jährige hat nur Breakdance, Hip Hop und seine Freunde im Kopf. Hannah gibt er zu verstehen, dass Mädchen nicht die körperliche Kraft besitzen, um anständig tanzen können, und mit „anständig“ bezeichnet er dynamische Styles, so wie er sie ausführt. Hannah, die sich für ihr Leben gern zu Musik bewegt, allerdings noch nie eine Choreographie gelernt hat, beschließt, ihm das Gegenteil zu beweisen und meldet sich für seinen Hip Hop-Kurs an der gemeinsamen High School an. Die erste Stunde endet mit einer riesigen Enttäuschung: Hannah muss erkennen, dass sie tatsächlich keine Chance gegen Jackie hat. Sie liebt zwar die Musik, aber es geht einfach alles viel zu schnell, sie kann sich die Schrittfolgen nicht merken, und außerdem stellte sie fest, dass sie tatsächlich nicht die ausreichende Kondition dafür hat. Als sie in die Umkleidekabine geht, bemerkt sie, wie Jackie ihr einen höhnischen Blick zuwirft. Jetzt ist ihr Ehrgeiz geweckt: Sie beginnt zu trainieren. Mit Erfolg! Denn all das Training, die Konzentration auf die richtigen Schritte, auf Körperspannung, diese ganze neue Zielgerichtetheit verwandelt Hannah in ein Mädchen, das zunehmend weniger chaotisch und ungelenk wirkt. Eigentlich könnte sie jetzt ganz zufrieden sein: an der High School hat sie Freunde gefunden und im Tanzen hat sie eindeutige Fortschritte gemacht. Und auch die Liebe lässt nicht länger auf sich warten.

      Uptown Groove New York
    • 2011

      Daumen hoch und ab dafür. Daumen raus und los ging's - mit ungefähren Vorstellungen des Wohin und Wielang machten sich früher Hunderttausende auf den Weg, über Europas Straßen die Welt zu entdecken: Trampen. Maiken Nielsen erzählt nicht nur von schrägen, verrückten, spannenden Erlebnissen während ihrer vielkilometrigen Trampertouren durch Europa, sondern berichtet auch von jenem Europa vor dem Ende des Eisernen Vorhangs, einem Europa von gestern, mit dem wir heute noch so viel zu tun haben.

      Trampen
    • 2010

      lonablog. com «So geht das nicht, meine Liebe! Erst tischst du mir diese Geschichte von dem schönen Unbekannten auf, der dich vor dem sicheren Hungertod rettet, und jetzt höre ich nichts mehr von den nachfolgenden pikanten Details?! Was soll ich mit den geographischen Beschreibungen anfangen? Das ist doch der reinste Historicus interruptus! Du brichst deine Geschichte vor dem Höhepunkt ab, Lona. So etwas gehört verhütet! Klärst du mich wohl bitte endlich auf?! Deine Marie» In Lonas Blog erfahren ihre Freunde alles über den Beginn ihrer Weltreise: Sie schildert die wilde Vulkanlandschaft auf den Liparischen Inseln ebenso wie die unglaublichen Geschichten, die sie mit ihrer italienischen Sippe erlebt. Nur der schöne Unbekannte ist ein Tabuthema im Blog! Von dem erzählt Lona nur ihrer besten Freundin Marie in ihren Mails ... Witzig, romantisch, abenteuerlich – dieses Buch macht süchtig!

      Lonablog.com
    • 2009

      Im Hamburg von 1892 wird eine Tote gefunden, die Lili Winterberg ähnelt. Verdächtigt, ihren Vater ermordet zu haben, begibt sich Lili auf die Suche nach der Wahrheit. Unterstützt von zwei jungen Männern und einer mysteriösen Freundin der Toten, entdeckt sie ein gefährliches Komplott inmitten einer drohenden Seuche.

      Das siebte Werk. Historischer Kriminalroman
    • 2009

      Alexa ist begeistert, als an ihrer Schule ein Film gedreht wird und überzeugt ihre Freundinnen, zum Casting zu kommen. Doch plötzlich wird sie für die Hauptdarstellerin gehalten und hat kaum Zeit für ihre Freundinnen. Als ihre Mutter die Dreharbeiten stoppen will, müssen sie gemeinsam handeln.

      4 x Herz und scharfes Sushi
    • 2008

      Autopanne in Italien! Die vier Freundinnen Alexa, Inci, Nicolina und Viviane stranden in einem kleinen Dorf. Im Gegensatz zu Nicolinas Mutter finden die Mädchen die ungeplante Unterbrechung alles andere als schlimm. Während das Auto in der Werkstatt ist, knüpfen sie mit Hilfe von Incis Lateinkenntnissen erfolgreich Kontakt zu den Dorfbewohnern. In Incis Fall sogar intensiver, als von ihrem Bruder Gökhan gutgeheißen werden kann. Dass auch noch ausgerechnet der Sohn des Werkstattbesitzers Inci den Kopf verdreht hat, macht die Sache nicht einfacher. Und dass Gökhan sich in Nicolina verliebt hat, auch nicht. Plötzlich herrscht Chaos pur!

      4 x Herz und Stracciatella