Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Linus Geschke

    1. Januar 1970

    Linus Geschke, geboren 1970, ist ein gefeierter Journalist, dessen Arbeiten in führenden deutschen Publikationen erscheinen. Seine Reportagen befassen sich häufig mit Themen rund um Tauchen und Reisen, wobei er akribische Recherche mit fesselndem Storytelling verbindet. Geschkes Stil zeichnet sich durch seine tiefgehende Auseinandersetzung mit Themen und seine Fähigkeit aus, den Lesern neue Perspektiven zu eröffnen. Seine journalistischen Erfolge unterstreichen sein Talent für die Schaffung aufschlussreicher und gut ausgearbeiteter Erzählungen.

    Engelsgrund
    Die Verborgenen
    Finsterthal
    Wenn sie lügt
    Mitten im Blau
    Unter Wasser
    • Unter Wasser

      24 Tauchplätze, die jeder Taucher gesehen haben muss

      5,0(4)Abgeben

      24 Tauchplätze, die jeder Taucher gesehen haben muss. 24 Reportagen, die zusammen die ganze Faszination Tauchen widerspiegeln: Geschrieben von Autoren, die für Die Welt, Spiegel Online, den Focus und für führende Tauchmagazine arbeiten, bebildert von einigen der besten Fotografen weltweit. Unter Wasser beschreibt Plätze, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Haie und Mantas, Wracks und Höhlen, bunte Riffwelten oder Tauchgänge unter Eis – mal nah, mal in der Ferne liegend. Eines haben jedoch alle Reportagen gemeinsam: Sie erzählen von der Sucht, die der blaue Planet auf viele Menschen ausübt und von Wunderwelten, die den meisten verschlossen bleiben.

      Unter Wasser
    • Mitten im Blau

      Tauchsafaris in Ägypten

      5,0(1)Abgeben

      Von den Wracks im Norden Ägyptens über die Großfische bei Brother Islands und Daedalus bis hin zu den Höhlen und Korallengärten von St. Johns: Mitten im Blau stellt alle Tauchsafarirouten in Ägypten detailliert vor, erklärt die verschiedenen Spots und erläutert, wie man dort am besten taucht und wo es was zu sehen gibt. Detailliert, fundiert, mit vielen Insidertipps und einem ganz eigenen Schreibstil. Rund 100 Farbbilder renommierter Fotografen und exakte Übersichtskarten runden das Werk ab, die besten Reportagen von Linus Geschke aus Spiegel Online und DiveInside sorgen für zusätzlichen Lesestoff. Im großen Serviceteil wird erläutert, worauf es bei der Schiffswahl zu achten gilt, welche guten Anbieter es gibt und welche Routen für welche Erfahrungsstufen geeignet sind. Mitten im Blau liest sich wie ein Abenteuer und informiert, wie es nur wenige Tauchguides können: Der perfekte Begleiter für erlebnisreiche Tage an Bord.

      Mitten im Blau
    • Wenn sie lügt

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Wie tief sind die Abgründe der Vergangenheit? Sie waren die perfekte Clique, bis sich eine von ihnen in den falschen Mann verliebte. Die Beziehung der siebzehnjährigen Norah zu dem vier Jahre älteren David hielt nicht lange, und nach der Trennung wurde David zum Mörder. Er tötete ein Liebespaar auf einem abgelegenen Parkplatz und kam dann auf der Flucht ums Leben. Für die Bewohner des abgelegenen Ortes war Norah fortan nur »Die Freundin des Killers«. »Linus Geschke treibt mit den Lesern ein Katz-und-Maus-Spiel, das mit jeder Seite spannender und temporeicher wird.« Mike Altwicker ― WDR 4 Knapp zwanzig Jahre später kehrt Goran, Norahs bester Freund aus Kindertagen, nach Waldesroda zurück, als er erfährt, dass Norah Drohbriefe erhält, die klingen, als würden sie vom verstorben geglaubten David stammen. Um herauszufinden, was dahintersteckt, muss Goran in die Vergangenheit abtauchen. In Norahs, aber auch in seine eigene. Nach »Das Loft« und »Die Verborgenen«: Der neue Thriller von Bestsellerautor Linus Geschke.

      Wenn sie lügt
    • Der zweite Fall für Ex-Polizist Alexander Born Junge Frauen werden entführt – und trotz der Zahlung des Lösegeldes ermordet. Ein Racheakt an ihren Vätern, die mit illegalen Geschäften ein Vermögen gemacht haben? Zunächst nur widerwillig geht der kriminell gewordene Ex-Polizist Alexander Born auf Spurensuche. Doch dann ist sein Jagdinstinkt geweckt. Gemeinsam mit seiner ehemaligen Kollegin Carla Diaz will er den Mann, der sich »Der Dunkle« nennt, zur Strecke bringen. Bei ihm laufen offenbar alle Fäden zusammen. Aber in diesem Spiel aus Lüge und Verrat ist nichts, wie es scheint. Und hinter jeder Wahrheit verbirgt sich eine weitere.

      Finsterthal
    • Die Verborgenen

      Sie leben in deinem Haus, und du weißt es nicht. | Der SPIEGEL-Bestseller – Jetzt im Taschenbuch

      4,1(229)Abgeben

      In "Sie leben in deinem Haus" teilen geheime Mitbewohner dein Leben, ohne dass du es bemerkst. Sie verstecken sich und plündern deine Vorräte, während sie deine Geheimnisse erkunden. Das Buch entführt dich in eine Welt, in der du vorsichtig sein musst, um diese unsichtbaren Mitbewohner nicht zu verärgern.

      Die Verborgenen
    • Engelsgrund

      Thriller

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(41)Abgeben

      Eine unheilvolle Allianz zwischen Jäger und Gejagtem Höchst alarmiert wendet sich Carla Diaz, Borns frühere Kollegin bei der Sitte, an den Ex-Polizisten. Zwei junge Frauen, Mitglieder der Sekte »Cernunnos«, der auch Carlas Tochter Malin angehört, wurden ermordet aufgefunden. Nun fürchtet Carla um Malins Leben, dringt aber nicht zu ihr durch. Auch Borns Rückholmission scheitert – an Sektenführer Lampert und an Malin selbst. Da schaltet Born seinen alten Gegenspieler Andrej Wolkow ein, der ihm noch einen Gefallen schuldet. Tatsächlich schickt der Russe einen jungen Killer, der sich als entwurzelter Russlanddeutscher bei »Cernunnos« einschleicht. Doch Wolkow treibt ein doppeltes Spiel …

      Engelsgrund
    • Die Verborgenen

      Sie leben in deinem Haus, und du weißt es nicht. | Psychothriller der Extraklasse

      2,0(1)Abgeben

      Was wäre, wenn das Böse nicht von außen kommt, sondern längst mit dir unter einem Dach lebt? Sven und Franziska Hoffmann haben alles, wovon sie einst träumten: eine wunderbare Tochter und ein traumhaftes Haus an der Küste. Alles könnte perfekt sein. Doch dann dringt jemand heimlich in ihr Haus ein. Der ungebetene Gast bedient sich an ihrem Essen, stöbert in ihren Schränken und steht neben ihren Betten, wenn sie schlafen. Als dann noch Gegenstände verschwinden und fremde Fußspuren im Keller auftauchen, bezichtigen sich die Eheleute gegenseitig. Je merkwürdiger die Vorgänge in ihrem Haus werden, desto mehr bröckelt die makellose Fassade der perfekten Familie. Und genau das ist es, was der Eindringling will …

      Die Verborgenen
    • Eine Hütte im Wald. Eine Mordserie, die sich über sechs Jahrzehnte zieht. Ein eingebranntes Wolfsmal auf der Stirn der Opfer. Und das Töten ist noch nicht vorbei. Mitten in der Nacht steht eine blutüberströmte Frau vor der Tür von Jan Römers Waldhütte, und schlagartig ist es mit seinem Erholungsurlaub vorbei. Die Frau, Hannah Wozniak, wirkt verängstigt, behauptet aber, nur beim Joggen gestolpert zu sein. Jan Römer lässt sich von ihr überzeugen, horcht aber auf, als sie ihm vom „Wald der Wölfe“ erzählt, ein nahe gelegenes Waldstück, in dem schon früher Morde geschehen sind. Alle Opfer trugen Brandzeichen, einen Wolfskopf. Am nächsten Morgen ist Hannah verschwunden, und Jan Römer beginnt zu recherchieren. Schnell zeigt sich, dass die Morde in einem Zusammenhang stehen, der bis tief in die deutsche Vergangenheit hineinreicht. Und als Jan Römer selbst in die Schusslinie gerät, wird ihm klar, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.

      Im Wald der Wölfe
    • Damals wurde dein bester Freund getötet - jetzt jagst du seinen Mörder. Sommer 1986: Eine Kölner Clique verbringt ein Party- Wochenende in einer Blockhütte im Bergischen Land. Zwei Tage lang Bier, Musik, Baggersee und Flirts. Am Ende sind zwei junge Menschen tot – das Mädchen vergewaltigt und erstochen, der Junge brutal erschlagen. Der Doppelmord wird nie aufgeklärt. Der Kölner Zeitungsredakteur Jan Römer soll Jahre später über den ungelösten Kriminalfall schreiben. Römer erinnert sich gut, denn das Wochenende im Wald war das Ende seiner Jugend – er gehörte selbst zu jener Clique. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Mütze will er herausfinden, was damals wirklich geschah. Zu spät merkt er, in welche Gefahr er sich dadurch bringt... »Eines jener Bücher, wo man die Nacht durchliest, um zu wissen, wie es ausgeht. Und sich hinterher ein kleines bisschen cooler fühlt, weil man auch in den 80ern aufgewachsen ist.« Stefan Gerold/Neue Westfälische »Endlich nach langer Zeit wieder ein Buch, das süchtig macht. Genau die richtige Mischung aus Witz, guten Figuren und Spannung, die einen bis zur letzten Seite bannt.« Katja Mitic/Die Welt

      Die Lichtung
    • Das Letzte, was sie hörte, war ein Schlaflied Herbst 1997: Auf dem Wilzenberg wird eine junge Frau tot aufgefunden, ermordet durch einen Stich ins Herz. Der Täter lässt nichts zurück außer einer Spieluhr, die »Hush little baby« spielt. Gegenwart: Jan Römer, Reporter für ungelöste Kriminalfälle, rollt mit seiner Kollegin Mütze das Verbrechen neu auf. Warum trug das Opfer trotz der Kälte nur ein dünnes rotes Kleid? Warum kann niemand etwas zu dem Gästehaus im Wald sagen, in dem die Frau damals arbeitete? Dann wird wieder eine Frau getötet. Auch neben ihrer Leiche wird eine Spieluhr gefunden. Und Jan Römer begreift, dass die Vergangenheit nicht tot ist …

      Das Lied der toten Mädchen