„Vieles kann man importieren, aber Landschaft nicht“. Wie die Arbeit derer, die am Land leben, das Land formt, prägt und verändert, will dieser hochklassige Bildband zeigen. Es ist ein langer Weg vom Aussäen des Korns bis zum fertigen Brot im Supermarktregal. Und es sind tausende von Handgriffen von der Kuh auf der Weide bis zum wohlschmeckenden Joghurt im Kühlschrank. Dazwischen liegen jede Menge von Arbeit und Schweiß, von Wolkenbrüchen und Blitzschlägen. Ein ständiger Kampf mit der Natur. Tag und Nacht. Immer in Alarmbereitschaft. Agricultur ist ein ganz schön anstrengendes Stück Wirklichkeit.
Gery Wolf Bücher






Steirisches Weinland
Mit einem Vorwort von Gerhard Roth
Magie und Schönheit der steirischen Wein-Welt Eine zauberhafte Hügellandschaft, noble Weingüter, gemütliche Heurige und Buschenschenken, herrliche Ausblicke auf idyllisch gelegene Weingärten und über all dem der heitere, sanfte Himmel des Südens – das ist die einzigartige Welt des steirischen Weinlandes. Ein wahres Schlaraffenland, das mit seiner Fülle an kulinarischen Köstlichkeiten und mit zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten zum Entdecken und genussvollen Entschleunigen einlädt. In stimmungsvollen Aufnahmen entfaltet Gery Wolf, einer der besten Kenner der Region, Magie und Schönheit dieses wunderbaren Paradieses. • Südsteirische Weinstraße • Naturpark Südsteirisches Weinland • Sausaler Weinstraße • Im Schilcherland: Weststeirische Weinstraße • Südoststeiermark • Porträt einer der schönsten Weinlandschaften der Welt • Zauberhafte Impressionen • Mit einem Vorwort von Gerhard Roth
Unterwegs im Ausseerland
Ein Bildband
Von James Bond bis Salzbaron: Das Salzkammergut ist eine Region für Sehn- und Seensüchte aller Art, die sich in jeder Jahreszeit von ihrer besten Seite zeigt. Es ist Sammelort für Narren, Querdenker und Plättenlenker. Immer ein wenig hin- und hergerissen zwischen dem Damals und dem Heute. Zwischen dem Brauchtum und der Schickeria. Zwischen denen, die von hier kommen, und denen, die hier hinwollen. So spiegelt sich die Geschichte dieser sagenumwobenen und vom Salz geformten Region nicht nur in den ruhigen Wasseroberflächen von Altausseer- und Grundlsee, sondern auch in Lebensart und Bräuchen, die jedes Jahr wieder Unmengen an Menschen mobilisieren. Denn man schlüpft hier vielleicht täglich aus Überzeugung in die Krachlederne oder ins Dirndl, aber in eine Schublade lässt man sich sicher nicht zwängen. Eventuell aber doch in einen schönen Bilderrahmen.
Es war eine gebückte Region. Einfallstor kriegerischer Horden, von fremden Heeren mehrfach überrannt, Schutzwall und Walstatt zugleich. Geopolitischer Eiswinkel in der Flanke des Ostblocks. Und später dann eine Region, die vorerst ohne breiteren Anschluss an das neue Wirtschaftswunder blieb. Reich an Acker- und Waldland, das aber dank lokalem Erbrecht zumeist in ökonomisch aussichtslose Miniaturen zerstückelt war. Reich an Figuren, die oft Skurriles und Tragödie dramatisch vereinten. Doch dann kamen: Warmes Wasser allerorten, prächtige Obstgärten, Löwe & Gepard im Schlosspark, Ballone über den Hügeln, köstliche Gourmandisen, Wein, Schokolade, Schinken, Kernöl & Co. Und mit ihnen, zögerlich vorerst, Touristen, die in diesem neuen kleinen Garten Eden das dankbare Staunen und den würdevollen Genuss lernten. Willkommen in der Oststeiermark!
Fotos von Gery Wolf, 96 Seiten mit 105 Farbabbildungen, 18x18cm, Hardcover, Deutsch/Englisch Egal zu welcher Jahreszeit: Die Schladming-Dachstein Region bietet das ganze Jahr über eine vielfältige, abwechslungsreiche Kulisse für Sport, Wandern und Urlaub. Mountainbike-Strecken für alle Ansprüche, bestens präparierte Pisten und Golfplätze stehen Freizeitsportlern zur Verfügung. Für alle, die es ruhiger mögen, gibt es Wanderwege mit herrlichen Bergseen und atemberaubenden Wasserfällen. Die Bilder von Gery Wolf sind zu einem einmaligen Bildband für Kenner der Schladming-Dachstein Region zusammengestellt. Und wer sie noch nicht kennt, wird sie spätestens jetzt kennen lernen wollen.
Atemberaubende Ausblicke auf einmal wilde, dann wieder sanfte Rebhänge, dazwischen eingestreut die Weingüter der steirischen Winzer, deren Produkte heute Weltgeltung haben; traditionelle Buschenschenken, in denen der Genuss regionaler Produkte zu Hause ist – und nicht zuletzt die Menschen, die diesen traumhaften Flecken der Steiermark zu dem gemacht haben, was er heute ist. Einst das Land an der Grenze, bietet das Steirische Weinland heute Großartiges für Genießer. Gery Wolf hat sich auf die Suche nach den schönsten Motiven gemacht, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: einzigartige Impressionen aus dem Steirischen Weinland.
Viele neue Seiten von der Steiermark und über die Steiermark in diesem wunderbaren Bildband. Vertraute Landschaften und bekannte Orte und Kulturdenkmäler und dennoch neu – aus dem Blick und der Perspektive des Fotografen, der uns dieses Land und seine Menschen durch seine Augen sehen lässt – liebevoll, ironisch, hingebungsvoll. Momentaufnahmen und Stimmungsbilder von Land und Leuten, von Natur und Kultur werden in diesem Band so zu einem repräsentativen Ganzen, zu einem eindrucksvollen Bildband über die Steiermark mit ihren vielen Seiten. Vervollständigt wird dieser Fotobildband durch Wortbilder voller Sprachgewalt und Augenzwinkern aus der Feder Reinhard P. Grubers – und so ist dieser Bildband nicht bloß ein weiterer Bildband über die Steiermark, sondern ein neuer Bildband über ein Land, das es versteht, sich immer wieder in einem anderen Licht zu präsentieren.
Das steirische Weinland
- 105 Seiten
- 4 Lesestunden