Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Siegbert Tempelhof

    Krankheitsursache Atlaswirbel
    Arthrose heilen mit dem Shaolin-Prinzip
    Faszientraining
    Das neue Knietraining
    Faszientraining
    Osteopathie. Schmerzfrei durch sanfte Berührungen
    • Alle Organe, Knochen und Muskeln sind wie in einem Netzwerk eng miteinander verknüpft. Solange ihr Zusammenspiel untereinander funktioniert, ist der Mensch gesund. Sobald aber die kleinste Einschränkung oder Verspannung entsteht, ist der Körper in seiner natürlichen Beweglichkeit eingeschränkt und erkrankt. Die Harmonie im Körper wieder herzustellen ist Aufgabe des Osteopathen. Mit sanften Handgriffen erspürt er die Barriere im Körpergewebe und löst sie durch leichten Druck. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, und die Energie im Körper kann fließen. Diese ganzheitliche, manuelle Therapie wurde vor ca. 130 Jahren in den USA entwickelt und ist heute dort fester Bestandteil der medizinischen Versorgung. Bei uns gilt die Osteopathie noch als Geheimtipp und wird von Ärzten, Heilpraktikern und Physiotherapeuten ausgeübt. Von Hexenschuss über Bandscheibenvorfall bis zu Migräne und Allergien - da nicht nur verkrampfte Muskeln und schmerzende Gelenke, sondern auch Organe beeinflusst werden, lassen sich alle Funktionsstörungen des Körpers mit Osteopathie behandeln. Erstmalig wird in einem Ratgeber ein Selbstbehandlungs-Programm angeboten, das es dem Patienten ermöglicht, kleinere Blockaden selbst zu erkennen und zu lösen.

      Osteopathie. Schmerzfrei durch sanfte Berührungen
    • Das praktische Übungsbuch zum Faszientraining: für jedes Zeitbudget und mit individuellen Programmen Faszien durchdringen unseren ganzen Körper, bei jeder Bewegung spielen sie mit. Sie sind daher viel mehr als schlichte Verpackungsorgane. Sie gelten heute auch als Ursache vieler bislang unerklärbarer Beschwerden, von Immunproblemen bis Schmerzsyndromen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Faszien ganz einfach trainieren und so Ihren Körper gesund, schmerzfrei und leistungsfähig erhalten können. Mit einem Test können Sie feststellen, wo Ursachen Ihrer Beschwerden liegen. Wählen Sie anschließend aus den einfachen, hoch effizienten Übungen die aus, die am besten zu Ihnen passen: Sie können diese je nach Zeitbudget und Ort im Stehen, Liegen, mit der Blackroll oder auch ohne durchgeführen. Die Wirkung ist verblüffend: Sie werden wieder schmerzfrei und beweglich , fühlen sich fit und dynamisch , gewinnen ein entspanntes Gefühl und neue Freude an der eigenen Beweglichkeit . Alle Übungen sind für jede Altersstufe geeignet.

      Faszientraining
    • Das neue Knietraining

      Schmerzfreie Kniegelenke, Beweglichkeit, Stabilität

      3,0(1)Abgeben

      Nur die Muskeln um das Kniegelenk herum zu trainieren, das war einmal. Heute weiß man, dass gerade unser Knie von mehreren wichtigen Muskelschlingen, die von Kopf bis Fuß reichen, unterstützt wird. Mit dem neuen osteopathischen Knieprogramm werden alle wichtigen Muskelschlingen trainiert, um dauerhaft schmerzfrei zu sein. • Testen Sie den aktuellen Status Ihrer Knie für ein gezieltes Stufentraining. • Muskelkraft, Koordination und Ausdauer üben – Voraussetzung für kraftvolle, bewegliche Kniegelenke. • Spezielle Meridian-Übungen für mehr Energie. • Extra: Zwischendurch trainieren im Büro, Bus oder in der Warteschlange.

      Das neue Knietraining
    • Die neue Anti-Arthrose-Therapie Arthroseschmerzen sind sehr belastend und die Therapieangebote der Schulmedizin eher enttäuschend. Die Autoren haben eine neue Behandlungsmethode entwickelt, bei der man mithilfe der Shaolin-Prinzipien die Körper-Geist-Seele-Einheit stärkt und Schmerzen lindert. Bei den Shaolin-Kämpfern sind Geisteshaltung und Körperlichkeit untrennbar miteinander verbunden: Training der Körperkraft und Spannkraft sowie Meditation und Schulung der Geisteskraft. Shaolin-Prinzipien können nicht nur als Metapher für starke und gesunde Gelenke stehen, sondern mittlerweile weiß man, dass die Shaolin-Lebensweise Schmerzprozesse verhindern kann. Shaolin wirkt positiv auf das Immunsystem und bedeutet einen Schutz gegen unkontrollierte Entzündungsreaktionen. Die zahlreichen Übungen aus dem Repertoire der Kampfkunst, die im großen Praxiskapitel enthalten sind, können auch von untrainierten Menschen und von Arthrose-Patienten ausgeübt werden. Sie stärken die Gelenke und lindern Fehlfunktionen und Schmerzen.

      Arthrose heilen mit dem Shaolin-Prinzip
    • Krankheitsursache Atlaswirbel

      Beschwerden heilen, die Ärzte ratlos machen - Mit großem Übungsteil

      Kleiner Wirbel - große Wirkung. Der Atlaswirbel ist ein wahres Wunderwerk: Auf kleinster Fläche balanciert unser oberster Halswirbel den Kopf und gibt ihm maximale Bewegungsfreiheit – und das in einem fein abgestimmten Zusammenspiel mit Sehnen, Muskeln, Nerven und Faszien. Durch ein Schleudertrauma, aber auch durch Mikro-Traumata, die oft unbemerkt geschehen, büßt der Atlas allerdings häufig unbemerkt seine optimale Position ein. Dies führt zu vielfältigen, teils massiven Beschwerden, die die Betroffenen auf eine Odyssee von Arzt zu Arzt bis hin zum Psychotherapeuten führen können; sie reichen von Nackenschmerzen, Sehstörungen und Migräne über Bewegungseinschränkungen der Arme und Beine bis hin zu Wahrnehmungsstörungen, Herzbeschwerden, Konzentrationsschwäche oder gar Burnout.

      Krankheitsursache Atlaswirbel
    • Mal diffuses Brennen, mal heftiges Stechen in der Wirbelsäule: Von Rückenschmerzen bleiben nur wenige Menschen verschont. Neben rein körperlichen Ursachen werden vor allem psychische Belastungen für Rückenschmerzen verantwortlich gemacht. Demnach kann auch nur ein ganzheitliches Behandlungskonzept die Patienten aus ihrer Schmerzfalle führen. Die Empfehlungen in diesem Buch reichen folglich von der klassischen Schmerztherapie über alternative Heilmethoden wie z. B. Homöopathie und Akupressur bis hin zu Mentaltechniken und Verhaltenstherapie. Unerlässlich für alle Rückenleidenden ist ein spezielles Bewegungstraining mit Schmerz lösenden Übungen am Ende des Buches.

      Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln
    • Leben ist Bewegung, doch manchmal stockt die Energie im Körper, und der Mensch wird krank. Alle Organe, Knochen und Muskeln sind wie in einem Netzwerk eng miteinander verknüpft. Solange ihr Zusammenspiel untereinander funktioniert, ist der Mensch gesund. Doch manchmal ist der Körper durch Verspannungen in seiner natürlichen Beweglichkeit eingeschränkt und erkrankt. Mit sanften Handgriffen löst der Osteopath diese Blockaden und Störungen im Körper. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, und die Energie im Körper kann wieder fließen. Von Hexenschuss über Bandscheibenvorfall bis zu Migräne und Allergien - da nicht nur verkrampfte Muskeln und schmerzende Gelenke, sondern auch Organe beeinflusst werden, lassen sich alle Funktionsstörungen des Körpers mit Osteopathie behandeln. Ein Selbstbehandlungsprogramm ermöglicht es dem Patienten, kleinere Blockaden selbst zu erkennen und zu lösen.

      Osteopathie
    • So unaussprechlich der Name, so rätselhaft die Krankheit. Fibromyalgie-Patienten leiden ständig unter Muskelschmerzen, sind müde und erschöpft, haben Schlafstörungen und sind häufig auch deprimiert. Zusätzliche Symptome können auftreten. Das Buch gibt einen Überblick über die möglichen Ursachen dieser ungewöhnlichen Krankheit - von der Entstehung über die Diagnostik bis hin zu alternativen Schmerz- und Heiltherapien. Als Selbsthilfemaßnahmen können die richtige Ernährung, physikalische Maßnahmen, Nahrungsergänzungen sowie Entspannungsmaßnahmen Linderung verschaffen. Zusätzlich enthält das Buch ein Bewegungsprogramm mit speziellen heileurythmischen Übungen.

      Fibromyalgie
    • Wenn Gelenke nicht mehr “gut geschmiert” sind, schränken sie die Beweglichkeit erheblich ein. Das Buch gibt einen Überblick über die Ursachen von Gelenkerkrankungen und behandelt im besonderen die Arthrose (Gelenkverschleiß). Von der Entstehung der Arthrose über die Diagnostik bis hin zur alternativen Schmerz- und Heiltherapie findet der Leser hier umfassende Informationen. Gelenke sind Bestandteil der bindegewebigen Organe. Basierend auf dieser aktuellen Erkenntnis werden vollkommen neue ganzheitliche Therapiestrategien beschrieben. Zusätzlich enthält das Buch ein Bewegungsprogramm mit speziellen Dehn- und Kräftigungsübungen.

      Gesunde Gelenke, schmerzfrei und beweglich