Mit diesem repräsentativen Bildband erleben Sie auf 84 Seiten eine Farbbild-Reise quer durch die Pfalz. Mehr als 117 ausgewählte Motive zeigen Ihnen landschaftliche Vielfalt, kulturhistorisches Erbe und traditionelles Brauchtum der Pfalz. Die Reisetour verläuft entlang des Rheins mit den Dom- und Kaiserstädten Speyer und Worms. Ab Grünstadt beginnt die Deutsche Weinstrafle mit ihren idyllischen Weinbergen, pittoresken Winzerdörfern und den bekannten Orten Bad Dürkheim, Rhodt, Landau und Annweiler mit der Burg Trifels in der Nähe. Von hier aus geht die Fotoreise quer durch das Pfälzer Waldgebiet mit romantischen Burgen und Städten wie Landstuhl, Pirmasens und Kaiserslautern. Die Autorin und Fotografin, Barbara Christiane Titz begeleitet Ihre Entdeckungsreise mit sachkundigen Informationen und einer Fülle von Tipps und Anregungen für die eigene Reisetour. Sorgfältige Bildauswahl und aufwändige Gestaltung zeichnen diesen Bildband aus. Er ist ebenso Heimatbuch wie bleibende Erinnerung und ein wertvolles Geschenk für Freunde der Pfalz in aller Welt.
Barbara Christine Titz Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2012
- 2009
Hohenlohe
Mainhardter Wald, Löwensteiner und Ellwanger Berge. 50 Touren. Mit GPS-Tracks.
- 2009
Rund um Stuttgart
mit Schönbuch, Schwäbischem Wald und Albtrauf. 50 Touren. Mit GPS-Daten
- 2008
Rez.: Der kleinformatige durchgehend farbig illustrierte Wanderführer aus der bekannten Reihe beinhaltet 50 Tourenvorschläge in 2 Schwierigkeitsstufen im Grenzgebiet von Luxemburg, Saarland und Lothringen. Zur Region gehören die Ardennen, das obere Moseltal, der deutsch-luxemburgische Naturpark und ein Teil des Naturparks Lothringen. Die recht ausführlichen Tourenbeschreibungen der Halb- und Ganztageswanderungen werden ergänzt von Farbfoto, kleinformatiger Kartenskizze, Höhenprofil, außerdem Angaben über Anforderungen, Wegdauer, Karten, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten am Weg. Für die Gesamtregion konkurrenzlos, für die Ardennen wurde hier zuletzt R. Matzke-Karasz in BA 11/96 vorgestellt, für Saarland und Luxemburg H. Rösch (Leinpfad-Verlag: BA 8/07). (1) (LK/RS: Pauß)
- 2006
Rheinhessen
mit Donnersberg, Alsenz-, Glan- und Lautertal. 50 Touren. Mit GPS-Tracks
Rundwanderungen von 3 bis 5 Stunden Dauer ermöglichen es, das größte deutsche Weinbaugebiet zu Fuß kennenzulernen. Jeweils mit detaillierter Streckenbeschreibung, Karte und ausführlichen Erläuterungen; reich illustriert.
- 2005
Lustwandeln im Fürstenlager, kopflose Ritter besuchen, sich für Wellness und Wasserski begeistern oder die geparkte Concorde besichtigen – Der Ausflugs-Verführer Rhein-Neckar bietet 30 Touren rund um das Städtegebiet Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Komplett recherchierte Wanderungen, Radtouren, Stadtbesichtigungen und kombinierte Touren für abenteuerlustige und Erholung suchende Menschen.
- 2004
Entdecken Sie 50 abwechslungsreiche Rundwanderungen zu den schönsten Plätzen im Elsass, von den malerischen Fachwerkhäusern mit üppigem Blumenschmuck bis zu den Weinbergen und Burgen auf bewaldeten Höhen. Diese Halbtages- und Tageswanderungen sind ideal für Familien sowie Natur- und Kulturliebhaber. Besuchen Sie den "Berg der Affen", einen Storchenpark und mittelalterliche Burgruinen, die besonders Kinder begeistern. Kulturinteressierte finden in Museen, alten Wehrkirchen und Wallfahrtskapellen lohnenswerte Ziele. Die Trockenrasen auf dem Bollenberg ziehen Naturfreunde mit Orchideen und Schmetterlingen an. Im Mai verwandeln sich das Sauer-Delta und die Auwälder am Rhein in ein blühendes Meer aus Bärlauch. Wandern Sie entlang alter Kanäle, die heute von Hausbooten befahren werden, und bewundern Sie die bunten Schleusenwärterhäuschen. Folgen Sie den Spuren von Albert Schweitzer und bestaunen Sie die in Molsheim gebauten Bugattis. Das Ecomusée bewahrt die elsässische Tradition und bietet kulinarische Empfehlungen von Choucroute bis Tarte flambée. Die "Route de Vin" lädt zu edlen Tropfen ein, während auch köstliches Bier und Obstbrände aus der Region locken. Erleben Sie traditionelle Feste und Hochzeiten, während Sie das Elsass mit Wanderschuhen und Rucksack erkunden!
- 2003
16 Stadtpläne und Karten; über 130 Fotos; praktische Übersichtskarten in den Umschlagklappen; Sprachhilfe Dt./Franz.; Kartenverweise und Griffmarken Das Elsass und die Vogesen mit diesem praktischen Urlaubshandbuch entdecken: * Ausführliche Informationen zu Geschichte, Natur, Gesellschaft und Kultur * Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften * Stadtrundgänge in Strasbourg, Colmar, Mulhouse, Ribeauvillé und Riquewihr * Kulinarische Tipps von deftig bis edel: Choucroute, Foie gras, Coq au vin u. v. m. * Empfehlungen zu Unterkünften und Gastronomie für jeden Anspruch: Hotels, Fermes-Auberges, Gîtes de France, Campingplätze, Spitzenrestaurants, Weinstuben usw. * Feste und Veranstaltungen für jeden Geschmack: von Brauchtum bis zu moderner Musik * Tipps für Aktivitäten: Wandern, Rad fahren, Golf, Boot fahren, Angeln, Wintersport

