Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Benjamin Monferat

    Hinter dem Pseudonym Benjamin Monferat verbirgt sich ein erfolgreicher deutscher Autor und Historiker, der sich ganz der Geschichte in all ihren Bedeutungen widmet. Seine frühesten Erinnerungen sind geprägt vom Schnaufen historischer Dampflokomotiven, da er in der Nähe eines kleinen Bahnhofs an der innerdeutschen Grenze aufwuchs. Die Lebensgeschichte seines Großvaters, der am Bau luxuriöser Salonwagen während des Dritten Reiches beteiligt war und gleichzeitig aktiven Widerstand gegen das Regime leistete, war eine zentrale Inspiration für sein Schaffen, insbesondere für «Welt in Flammen».

    Der Turm der Welt
    Ein Grab mit deinem Namen
    Welt in Flammen
    • Der Himmel im Osten war flüssiges Feuer. Mai 1940: Während die Deutschen Frankreich besetzen, bricht der Simplon Orient Express zu seiner letzten Reise auf. Eine schicksalhafte Gesellschaft, jeder der Gäste mit einem anderen Grund, diese Fahrt unter allen Umständen anzutreten. Ebenfalls an Bord – Agenten aller kriegführenden Mächte. Was niemand von ihnen ahnt: Im Zug befindet sich etwas, nach dem Hitler in ganz Europa suchen lässt. Die Fahrt steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Jeder Grenzübertritt kann das Ende bedeuten. Schließlich bricht Feuer aus. Und während Europa in Dunkelheit versinkt, rast der Express als lodernde Fackel durch die Nacht ...

      Welt in Flammen
    • Eine Ausgrabungsstelle am Rande Hamburgs. Archäologen machen eine schreckliche Entdeckung: Die Grabungsleiterin Melanie Dahl ist tot, ihr nackter Körper mit Runenzeichen bedeckt. Hauptkommissar Jörg Albrecht und seine hochschwangere Kollegin Hannah Friedrichs ermitteln in einem ihrer schwierigsten Fälle. Die Tote hatte sich mächtige Feinde gemacht, auch durch ihr Team ziehen sich tiefe Risse. Alle Spuren führen jedoch zu einer neuheidnischen Sekte. Als es einen weiteren Toten im Moor gibt, nimmt der politische Druck zu. Albrecht ahnt: Die Sekte ist der perfekte Sündenbock - und der wahre Täter zieht ungestört die Fäden ... Band drei der erfolgreichen Reihe um das Ermittlerduo Jörg Albrecht und Hannah Friedrichs.

      Ein Grab mit deinem Namen
    • Große Kulisse. große Gefühle, großes Drama: Benjamin Monferats opulenter Historischer Roman erzählt von Machtkämpfen und Intrigen im Europa des 19. Jahrhunderts. 1889. Die Pariser Weltausstellung geht dem Ende zu. Millionen von Menschen strömen in die Lichterstadt. Die brisante internationale Lage scheint vergessen. Und doch würde gerade hier, im bunten Gewimmel der Nationen und Interessen, ein Funke genügen, um das Pulverfass zur Explosion zu bringen. Ausgerechnet da werden zwei Ermittler des französischen Geheimdienstes tot aufgefunden - sie waren einer Verschwörung auf der Spur. Niemand ahnt: Die Zukunft Europas ist mit dem Schicksal einiger Besucher eng verknüpft. Eine französische Adelige, ein deutscher Offizier, ein junger Fotograf, eine bildschöne Kurtisane – sie alle sind Figuren im Spiel der Mächte. Beim Abschlussfeuerwerk versammelt sich alles, was Rang und Namen hat auf dem neu erbauten Eiffelturm. Der beste Zeitpunkt, um die Welt im Chaos versinken zu lassen …

      Der Turm der Welt