Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isabella Rossellini

    18. Juni 1952

    Isabella Rossellini ist bekannt für ihre Arbeit im Film und als Autorin. Ihre Werke konzentrieren sich oft auf einzigartige und unvergessliche Charaktere. Sie verbindet ihre Karriere mit Kunst und Philanthropie und hinterlässt so eine bedeutende Spur in der Kulturszene.

    10 years of Dolce & Gabbana
    Im Namen des Vaters, der Tochter und der heiligen Geister
    Glamour Collection Lothar Schirmer
    Some of me
    Meine Hühner und ich
    Isabella Rossellini - looking at me
    • 2023

      Glamour Collection Lothar Schirmer

      80 Fotografien 1926–2008 von 46 Fotografen und literarische Miniaturen von 49 zeitgenössischen Autoren zu den einzelnen Bildern

      Die Glamour-Fotografie stellt die höchste Form der angewandten Kunst in der Fotografie dar und ist eng mit Portrait-, Akt- und Modefotografie verbunden. Sie erfordert enormen kreativen und technischen Aufwand, um herausragende Ergebnisse für Filmstars, Politiker und die sich ständig wandelnde erotische Fotografie zu erzielen. Diese Kunstform ist seit der Erfindung der Fotografie präsent und arbeitet mit einem Team von Spezialisten wie Haarkünstlern, Visagisten und Beleuchtern, wodurch sie auch eine Unterabteilung der Werbung für exzentrische Persönlichkeiten und Produkte darstellt. Die Schönheitsindustrie fungiert als Auftraggeber mit unbegrenzten Ressourcen und ästhetischen Ansprüchen. Die Anthologie präsentiert die eindrucksvollsten Bilder, die während der Verlagsarbeit entdeckt wurden, und umfasst 80 berühmte Fotografien von 46 Fotografen. Zu den Beiträgen gehören unterhaltsame und kenntnisreiche literarische Miniaturen von Fachleuten wie Schriftstellern, Kunsthistorikern und Modedesignern. Isabella Rossellini, selbst Fotomodell und Filmstar, hat einen persönlichen Essay zur Sammlung verfasst, in dem sie und ihre Freundin Madonna häufig erwähnt werden. Mein Text bietet Erläuterungen zu den Motiven und Spielarten dieser Sammlung, während zahlreiche Celebrities, von Andy Warhol bis Marilyn Monroe, mit einem Augenzwinkern grüßen.

      Glamour Collection Lothar Schirmer
    • 2017

      Schon in Isabella Rossellinis Bestseller-Autobiographie Some of Me, in deutscher Ausgabe 1997 bei Schirmer/Mosel erschienen und soeben neu aufgelegt, spielen Tiere eine große Rolle. Mittlerweile besitzt die Tochter von Ingrid Bergman und Roberto Rossellini einen veritablen Bauernhof auf Long Island, auf dem sie neben ihrer Arbeit als Schauspielerin, Filmemacherin und Model – die 63-jährige wurde kürzlich von Lancôme als Muse und Spokesmodel engagiert – Schafe, Truthähne, Bienenvölker, Biogemüse und neuerdings auch Hühner züchtet. (Die Liebe zum Huhn muss in der Familie liegen: 1952 drehte Roberto Rossellini mit Ingrid Bergman den Kurzfilm The Chicken). Per Post kam eine Schachtel mit frisch geschlüpften Küken, so genannten „heritage chicken breeds“: alte, vorindustrielle Rassen. Die rasante Entwicklung der Vögel war so faszinierend, dass Isabella Rossellini den renommierten Photographen Patrice Casanova bat, das Geflügel zu portraitieren, in aller gefiederter Pracht, als wären es Filmstars oder Models. In ihrem neuen Buch – das genauso witzig, informativ und charmant ist wie Green Porno, ihr voriges Buch zum Thema Tierverhalten und Artenschutz – schildert Isabella Rossellini in eigenen Texten und Zeichnungen, ergänzt durch die Photoportraits von Patrice Casanova, ihre persönliche Geschichte vom lieben Federvieh.

      Meine Hühner und ich
    • 2006

      Roberto Rossellini würde im Frühjahr 2006 hundert Jahre alt. Der große italienische Regisseur, der mit „Rom, offene Stadt“ Filmgeschichte machte, erlangte aber auch Berühmtheit als der Mann, der zwischen den beiden schönsten, aufregendsten Frauen seiner Zeit stand: zwischen Anna Magnani und Ingrid Bergmann. Sein Geburtstagsgeschenk bekommt er nun von einer dritten: Tochter Isabella hat dieses einzigartige Bilder- Erinnerungsbuch für den geliebten Vater zusammengestellt.

      Im Namen des Vaters, der Tochter und der heiligen Geister
    • 2002

      Isabella Rossellini, eine der schönsten und eindrucksvollsten Frauen der Welt, hat vor einigen Jahren mit ihrer humorvollen und liebenswerten Autobiographie Some of Me das internationale Lesepublikum überrascht und begeistert. Mit Looking at me erfüllt Isabella Rossellini den Traum aller engagierten Augenmenschen in betörender Weise. Mit den schönsten Isabella-lkonen der berühmtesten Photographen der Welt von Horst P. Horst bis zu Robert Mapplethorpe und vielen, vielen anderen, die sie auf jener Wand ihrer Wohnung versammelt hat, die sie selbstbewußt und direkt »The Me-Wall« nennt, gibt sie uns in diesem Buch einen Bildband der internationalen Sonderklasse.

      Isabella Rossellini - looking at me
    • 1997

      Isabella Rossellini, hevorgegangen aus einer der berühmtesten Künstlerehen des 20. Jahrhunderts – ihre Mutter war Ingrid Bergman, ihr Vater Roberto Rossellini –, und als Filmschauspielerin und Photomodell selbst ein Weltstar, hat mit ihrer 1997 erschienenen Autobiographie ein literarisches Kabinettstück abgeliefert, das wir jetzt in unserer Literaturreihe neu auflegen. Some of Me war und ist ein Glücksfall, nicht nur in der Gattung der Künstlermemoiren. Originell, provokant, sprühend vor Witz und entwaffnender Selbstironie gibt Isabella Rossellini eine ebenso amüsante wie inspirierende Vorstellung weiblicher Lebenskunst. Spielerisch hält sie die Balance zwischen den vielen Rollen ihrer Künstlerexistenz und ihres Privatlebens als Tochter, Schwester, Geliebte, Ehefrau, Muse und Mutter. Und meisterlich versteht sie mit der Lust und Last zu jonglieren, die ein Image bigger than life mit sich bringt. Isabella Rossellini, die 1952 in Rom geboren wurde und seit ihrem 19. Lebensjahr in New York lebt, hat bei Schirmer/Mosel drei weitere Bücher veröffentlicht und 2013 die große Monographie über ihre Mutter, Ingrid Bergman. Ein Leben in Bildern, herausgegeben.

      Some of me