Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Knortz

    28. August 1841 – 27. Juli 1918
    Staat und Kirche in Amerika
    Der Froebel`sche Kindergarten
    Walt Whitman
    Hexen, Teufel und Blocksbergspuk in Geschichte, Sage und Literatur: allen anmutigen Blocksberghexelein und munteren Teufelsbrüdern des Harzgebirges gewidmet
    Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas
    Hiawatha
    • 2024

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher in einwandfreiem Zustand zu bewahren. Der Verlag legt Wert darauf, kulturelles Erbe zugänglich zu machen und stellt sicher, dass diese bedeutenden Werke der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

      Mythologie und Civilisation der nordamerikanischen Indianer: zwei Abhandlungen
    • 2024

      Staat und Kirche in Amerika

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Veröffentlichung von 1882 wird hier als Reprint angeboten, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Antigonos hat sich auf die Herausgabe historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

      Staat und Kirche in Amerika
    • 2024

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos legt großen Wert darauf, historische Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht Lesern, die Geschichte und den zeitgenössischen Kontext besser zu verstehen und zu schätzen.

      Aus dem Wigwam: Uralte und neue Märchen und Sagen der nordamerikanischen Indianer
    • 2022

      Der frobelsche Kindergarten

      und seine Bedeutung für die Erhaltung des Deutschtums im Auslande

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Der frobelsche Kindergarten spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung des Deutschtums im Ausland, wie die Originalausgabe von 1895 verdeutlicht. Das Buch beleuchtet die pädagogischen Ansätze Friedrich Fröbels und deren Einfluss auf die deutsche Kultur und Identität im Ausland. Es bietet Einblicke in die Bedeutung der frühen Bildung und die Förderung von Gemeinschaftswerten unter deutschen Auswanderern.

      Der frobelsche Kindergarten
    • 2021

      Der Froebel`sche Kindergarten

      Und seine Bedeutung für Erhaltung des Deutschtums im Ausland

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Der Froebel'sche Kindergarten beleuchtet die pädagogischen Konzepte von Friedrich Fröbel und deren Einfluss auf die Erhaltung des Deutschtums im Ausland. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1895 bietet wertvolle Einblicke in die frühkindliche Bildung und die Rolle des Kindergartens in der deutschen Diaspora. Durch die Verbindung von Bildung und kultureller Identität wird die Bedeutung von Fröbels Ideen für die Gemeinschaften im Ausland hervorgehoben.

      Der Froebel`sche Kindergarten
    • 2019

      Amerikanische Lebensbilder

      Deutsche in Amerika - Auswandererschicksale, Band 2

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Schicksale deutscher Einwanderer in Pennsylvania stehen im Mittelpunkt der Erzählung, die auch die bedeutende Rolle der Deutschen im Unabhängigkeitskrieg beleuchtet. Besonders hervorzuheben sind die präzisen und detailreichen Darstellungen von teils skurrilen Einzelschicksalen, die das Leben in der neuen Welt veranschaulichen.

      Amerikanische Lebensbilder
    • 2019

      Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Quelle, die als Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum ursprünglichen Werk gelegt wurde. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Textes unterstreichen.

      Im Verlage von Georg Maske in Oppeln in von demselben Verfasser erschienen: Folkloristische Streifzüge.
    • 2018

      Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Nietzsche's Zarathustra. Eine Einführung Von Professor Karl Knortz.
    • 2017

      Staat und Kirche in Amerika

      Vortrag gehalten in den Zionskirche zu Johnstown

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Vortrag behandelt die Beziehung zwischen Staat und Kirche in Amerika und bietet einen tiefen Einblick in die damaligen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse. Die Analyse aus dem Jahr 1882 beleuchtet die Herausforderungen und Wechselwirkungen dieser beiden Institutionen und reflektiert deren Einfluss auf das amerikanische Leben. Der Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, historische Perspektiven und Argumente nachzuvollziehen, die auch heute noch von Bedeutung sind.

      Staat und Kirche in Amerika
    • 2017

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1896 bietet eine wertvolle Sammlung von Texten, die speziell für deutsch-amerikanische Volksschulen zusammengestellt wurden. Dieses Lesebuch fördert nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch das Verständnis der Kultur und Traditionen der deutschsprachigen Gemeinschaft in Amerika. Es ist ein bedeutendes historisches Dokument, das Einblicke in die Bildung und das Leben der damaligen Zeit gewährt.

      Lesebuch für deutsch-amerikanische Volksschulen