Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anagarika Govinda

    17. Mai 1898 – 14. Januar 1985

    Lama Anagarika Govinda ist ein bedeutender westlicher Gelehrter und Schriftsteller, der sich dem Buddhismus widmete. Seine Werke erforschen den tibetischen Buddhismus, die Abhidharma und buddhistische Meditation und beleuchten tiefgreifende Aspekte der buddhistischen Philosophie und Praxis. Über seine wissenschaftlichen Arbeiten hinaus war Govinda auch ein versierter Maler und Dichter, der seine Erkenntnisse durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen bereicherte.

    Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe. Nach d. engl. Fass. d. Lama Kazi Dawa-Samdup. Mit e. psycholog. Kommentar v. C. G. Jung
    Das Buch der Gespräche. Im Dialog mit einem großen Meister des Buddhismus. Hrsg. v. Advayavajra
    Buddhistische Reflexionen
    Mandala
    Der Weg der weissen Wolken
    Initiation
    • „Mein Weg war der Weg der Siddhas: der Weg individueller Erfahrung und Verantwortung, inspiriert durch die unmittelbare Übertragung eines geistigen Impulses im Akt der Initiation.“ Seit Lama Govinda 1931 seine erste tantrische Einweihung durch einen tibetischen Mystiker empfing, spielte die Praxis der Initiation nicht nur für seinen persönlichen Weg eine bedeutende Rolle. Intensiv ging er auch der Frage nach, wie man modernen Menschen alte Mysterien erschließen kann. "Initiation eines wirklichen Guru ist jenseits aller Unterschiede von Sekten und Glaubensformen: es ist das Erwachen zu unserer eigenen inneren Wirklichkeit." Dieses Buch enthält Lama Govindas Gedanken zum Thema nach bislang unveröffentlichten Aufzeichnungen aus seinem Nachlass. Die Herausgeberin Birgit Zotz versah das Buch mit einer ausführlichen Einleitung: "Govindas Erleben der Initiation speiste sich hauptsächlich aus drei Quellen, einem von der deutschen Romantik geprägten Verständnis der Mysterien, seine persönlichen Erfahrungen mit tibetischen Mystikern und einer Beschäftigung mit der indischen Überlieferung des Tantra."

      Initiation
    • Begleitet von einem der heiligen Männer des Landes reiste Lama Anagarika Govinda jahrelang durch eine weithin unerforschte, nur unter Gefahren zugängliche Welt. „Grundlagen tibetischer Mystik“ „Mandala und Lotos“

      Der Weg der weissen Wolken
    • Lama Anagarika Govinda präsentiert sich in diesem Buch als Maler und Poet. Seine Gedichte, visionären Zeichnungen und Gemälde sowie philosophische Reflexionen gewähren Einblicke in seine spirituelle Weltanschauung, die aus tiefen meditativen Erfahrungen schöpft.

      Mandala und Lotos. Das heilige Bild und das befreiende Wort