In der Rubrik „Mein Wort-Schatz“ erinnern ZEIT-Leser an beinahe vergessene Wörter, ungewöhnliche Dialektbegriffe und stellen seltsame Wortschöpfungen vor. Für dieses in Kooperation mit der ZEIT entstandene Buch hat der Herausgeber die schönsten, lustigsten, skurrilsten und ausgefallensten Wortschätze ausgewählt.
Wolfgang Lechner Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2012
Das kleine Glück Es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen: eine von einem Fremden unerwartet überreichte Blume, ein Kuss im Aufzug vom seit Jahren geliebten Mann, das ruhige Atmen der eigenen Kinder im Schlaf, das Schmunzeln der Kollegen im Büro. ZEIT-Redakteur Wolfgang Lechner hat die schönsten, ungewöhnlichsten und bewegendsten Beiträge der beliebten Leserkolumne der ZEIT zusammengetragen – angereichert um etliche »Kritzeleien der Woche«.
- 2004
Liebe geht bekanntlich durch den Magen - und essen hat viel mit Lust, Genießen und Erotik zu tun. Dieses sinnliche Genussbrevier über das Essen, Trinken, das Kochen und Bekochtwerden weckt den Hunger und die Lust am Essen, Lieben und Leben.
- 1999
Goldküste/Der Seerosenteich/Die Stunde des Zorns/Rafael - bk502; Verlag "Das Beste"; Nelson DeMille/Christian Pfannenschmidt/Joseph Finder/Wolfgang Lechner; Paperback; 1999

