Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gitta Grundmann

    Puppen-Preisführer 2013/14
    Puppen-Preisführer 2017/18
    Puppen
    Puppen 1997
    Miniaturen für Puppenstuben und Puppenhäuser
    Puppen 95/96
    • 2015
    • 2013
    • 2011

      Der Puppen-Preisführer 2011/2012 von Gitta Grundmann ist mit mehr als 300 Abbildungen das unverzichtbare Nachschlagewerk für Sammler und Liebhaber antiker Puppen. Es handelt sich um eine Editionsausgabe des Fachmagazins PUPPEN & Spielzeug. Der Schwerpunkt liegt auf Puppen mit Porzellankopf aus deutscher und französischer Produktion des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Aber auch Puppen aus Wachs, Holz sowie Papiermaché wurden zeitlich eingeordnet und bewertet. Abbildungen von begehrten Raritäten machen das Kompendium zu einem besonders interessanten Buch. Durch exklusive Hintergrundinformationen unter anderem zu Ausstattungsvarianten und Produktionsweisen ist der Puppen-Preisführer nicht nur für Sammler interessant.

      Puppen-Preisführer 2011/12
    • 2007

      Puppen - das beliebteste und älteste Spielzeug der Welt fasziniert Klein und Groß. Dieses Handbuch mit mehr als 230 Fotografien gibt einen Überblick über die schönsten und kostbarsten Puppen. Von den frühen Holzpuppen über deutsche und französische Porzellanpuppen bis zur Barbie werden alle wichtigen Puppen von 1800 bis heute vorgestellt. Informative Texte zu den unterschiedlichen Werkstoffen, den wichtigsten Herstellern und die verschiedenen Puppentypen geben einen Einblick in die Puppengeschichte.

      Handbuch Puppen
    • 2006

      Puppen gehören zu den ältesten und beliebtesten Spielzeugen der Welt. Ihr Erscheinungsbild ist genauso vielfältig wie das der Menschen. Immer nach der Mode der Zeit frisiert und gekleidet stehen sie für die Geschichte des Geschmacks. Dieser prächtige Bildband stellt in mehr als 1000 brillanten Farbfotos kostbare Puppen aus zwei Jahrhunderten vor. Von den frühen Holzpuppen über deutsche und französische Porzellanpuppen bis zur Barbie - alle interessanten, wunderschönen und originellen Puppen sind in diesem Band versammelt. Die Fachautorin Gitta Grundmann, selbst begeisterte Puppensammlerin, informiert umfassend über die verschiedenen Materialien der Köpfe, wichtige Hersteller, wie Jumeau oder Käthe Kruse, und über die Ausprägung von bestimmten Puppentypen, wie der Baby- oder der Charakterpuppe. Ein unerlässliches Handbuch für alle Sammler und Liebhaber, ein fantastischer Bildband zum Nachschlagen und schmökern, in denen viele auch die eigene Puppe der Kindheit wiederfinden werden.

      1000 Puppen
    • 2005

      Puppen

      2005/2006

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden
      Puppen