Das vielfältigste Zeichenbuch des Erfolgautors Gecko Keck: Auf 270 Seiten zeigt er, wie unterschiedlich die Welt des Zeichnens sein kann. Nicht nur das klassisches und realistische Zeichnen spielt eine Rolle, sondern auch das experimentelle Zeichnen. Egal ob Doodle, Blindzeichnen, Sketchnote, Kuli-Kunst, Fantasy, Manga oder die typischen Zeichenthemen Blumen, Tiere und Landschaften - alles findet sich in diesem dicken Band, inspiriert und weckt die Lust am Zeichnen. Der Fantasie mit Stift und Papier sind keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie die ganze Welt des Zeichnens!
Gecko Keck Bücher






Im Paris der goldenen 1920er Jahren liefern sich die alten Rivalen Sherlock Holmes und Arsène Lupin ein letztes Duell der Genies. Während der berühmte Detektiv auf Verbrecherjagd geht, hält der findige Meisterdieb die Augen nach Gelegenheiten zum dreisten Diebstahl offen. Wer entdeckt alle verborgenen Täter, Zeugen und Indizien inmitten des Gewimmels der Stadt der Lichter? In diesem Suchbuch im XXL-Format warten unzählige Verbrechen darauf, von dir aufgeklärt zu werden. Jede Doppelseite ist nach historischen Fotos aufwändig illustriert und enthält knifflig versteckte Tatorte. Beweise, dass du es mit Holmes und Lupin aufnehmen kannst und löse die sich durch das ganze Buch hindurchziehenden Kriminalfälle. Dieses Suchbuch ist nichts für Kinder, nur für gestandene Ermittler!
Kuli und Zeichnen passt nicht? Passt doch! Gecko Keck hat bereits in seinem Buch „Kuli Kunst“ gezeigt, welche Kunstwerke mit Kuli und Papier entstehen können. In diesem Übungsbuch wird es nun ganz praktisch! Als direkte Ergänzung zu „Kuli Kunst“ können alle Besonderheiten des Zeichnens mit dem Kuli ausführlich geübt werden. Von ersten Versuchen über Themen wie Schraffur oder Perspektive bis hin zu tollen Motiven wird alles leicht nachvollziehbar Schritt für Schritt erklärt – und kann anschließend direkt im Buch selbst ausprobiert werden. Schnappen Sie sich Ihren Kuli, legen Sie los und schaffen Sie Ihre ganz eigene Kuli Kunst!
Manga Step by Step Shōjo ist der neue Themenkurs zum Basisbuch „Manga Step by Step“. Hier gibt Erfolgsautor Gecko Keck viele wichtige Tipps und detaillierte Zeichenanleitungen zum Zeichen von Shōjos - den beliebten Manga-Mädchen. Die japanischen Figuren sind bekannt für besondere Stilmerkmale, wie beispielsweise die zahlreichen Gefühlsausdrücke und natürlich ihre großen Augen. Lernen Sie von Grund auf, was zum Zeichnen von Shōjos wichtig ist, was sie ausmacht und wie Sie wichtige Details, wie die typischen Augen, Hände, Emotionen unkompliziert zu Papier bringen. Nebenbei erfahren Sie interessante Fakten zum Thema Shōjo und rund um das Ursprungsland der Mangas - Japan.
Die schwarzmagische Gothic-Szene zieht tausende Fans in ihren Bann. mit Geschichten, Gedichten, unerklärlichen Stimmungen und tief romantischer Melancholie. Ebenso wie Mangas haben auch sie ihren eigenen Stil sich auszudrücken. Und das lernt man mit diesem Band des versierten Autors und Künstlers: Zeichentechniken, mit denen die düster-geheimnisvolle Stimmungen ausgewählter, typischer Motive lebendig wird. Seine Zeichenschulen enthalten einen Grundkurs, in dem Techniken vermittelt werden, einem Praxisteil, der das Lernen erleichtert und einem Teil für freies Zeichnen, in dem an eigene Motive herangeführt wird und Details geschult werden. Alle drei Teile werden jeweils mit hilfreichen Tipps unterstützt.
Nach "Sajana - Das Erbe des Elfenkönigs" erscheint nun mit "Sajana und das Licht" der dritte Teil der Fantasy-Reihe, die Gecko Keck mit seinem Bestseller "Bayala - Die Töchter des Elfenkönigs" begann. Inhaltsangabe/Klappentext: In ganz Sajana scheint Frieden eingekehrt zu sein, bis ein Seegrasdreihorn Aela die Nachricht vom bevorstehenden Untergang des Reiches überbringt. Neid und Missgunst unter den Völkern haben den mächtigen Moorkönig zornig gemacht und er sinnt auf Rache. In Ilaria, der bösen Elfenzauberin, hat er eine finstere Dienerin, die ihm dabei hilft, Sajana im Moor versinken zu lassen. Aela, Norah und ihre Freunde stemmen sich mit aller Kraft gegen den Untergang, aber ihr Kampf scheint aussichtslos zu sein. Als alles verloren ist, kommt Aela zum Licht. Austattung: Gebundene Ausgabe mit Golddruck, Stanzungen und vielen Prägungen auf vorderem und hinterem Buchdeckel; jede der 283 Seiten trägt eine Verzierung in den Ecken; viele schöne Illustrationen runden das Gesamtbild ab; mit Lesebändchen.
Jeder kennt sie, viele haben sie, doch wie genau geht man mit damit um? Wie kommt man von der Gliederpuppe zum Menschen? Mit diesem Buch werden alle notwendigen Techniken und Kenntnisse vermittelt, um zu der perfekten, anatomisch korrekten Zeichnung zu gelangen. Anhand der Gliederpuppe können Positionen nachgestellt und anatomisch sowie perspektivisch korrekt gezeichnet werden. Schritt für Schritt zur perfekten Zeichnung. Mit Leichtigkeit Bewegung und Dynamik korrekt umzusetzen ist von nun an kein Problem mehr.
Das Buch führt an die Grenze des Vorstellbaren: Der Lester trifft Helden unserer Zukunft, schwebt an Bord hybrider Raumgleiter in Welten jenseits unserer Galaxis und begegnet Robotern, Cyborgs und Aliens. Anhand ausgewählter Motive wird das Zeichnen von Bewohnern fremder, ferner Welten vermittelt. Um das Wesentliche einer Science-Fiction-Figur zu erfassen und leicht abbilden zu können, wird jedes Motiv in jeweils fünf Schritten von der Skizze bis zum fertigen Bild vorgestellt. Ein Buchteil widmet sich speziell dem Entwickeln eigener Figuren und Motive: Die Science-Fiction-Werkstatt erhält eine Anleitung zum Entwerfen und Zeichnen des eigenen Traums von der Zukunft mit vielen nützlichen Profi-Tipps&Tricks.
Ein kreatives Malbuch, das Fantasie anregt: Ein vorgegebenes Bild kann nach eigenen Vorstellungen ergänzt werden. Ideal zum Mitnehmen, um überall Spaß zu haben und die Kreativität zu fördern. Geeignet für alle ab 6 Jahren. Ca. 376 Seiten, Softcover.