Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Günter Ogger

    25. April 1941

    Günter Ogger ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist und Schriftsteller, der für seine zeitgenössischen Recherchen zu Missständen auf Management-Ebene und im Kapitalsektor bekannt ist. Seine Arbeit deckt oft kontroverse Themen auf und macht sie einem breiten Publikum zugänglich, wodurch er sich einen Namen als investigativer Autor gemacht hat. Ogger zeichnet sich durch gründliche Recherche und einen direkten Zugang zu sensiblen Themen aus und hat sich damit als wichtige Stimme in der Wirtschaftsjournalistik etabliert.

    Günter Ogger
    Die Gründerjahre
    Das Kartell der Kassierer
    Die Gründerjahre. Als der Kapitalismus jung und verwegen war
    Die Fugger
    Absahnen und abhauen
    Die Gründer jahre
    • Absahnen und abhauen

      Deutschland vor dem Chaos

      Günter Ogger will mit seinen provozierenden Thesen für Sprengstoff in der politischen Diskussion sorgen: Der Selbstbedienungsstaat muß abgeschafft, die Steuerschraube zurückgedreht werden. Die politische Klasse und alle, die von den heutigen Zuständen profitieren, werden sich gegen jede Veränderung wehren. Deshalb müssen wir die Reformen erzwingen! Entweder friedlich über Bürgerbegehren oder durch einen Umsturz wie einst in der DDR.

      Absahnen und abhauen
    • Die Fugger

      Geschichte einer Familie

      Die Fugger
    • Die Diktatur der Moral

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Heiligenschein der Heuchelei. Wer heute lügt, betrügt, sich daneben benimmt und erwischt wird, muss mit gesellschaftlicher Ächtung rechnen, auch wenn er/sie zur Elite gehört. Das war nicht immer so. Das ist die neue Macht der Moral. Ist diese Entwicklung ein Symptom für eine zunehmende Moralisierung der Gesellschaft? Sind wir wirklich moralischer geworden oder kennzeichnen die Skandale um Korruption, Doping und Steuerhinterziehung die sozialen Spannungen in einer von Neid durchzogenen Wettbewerbsgesellschaft? Es lohnt sich darüber nachzudenken, meint Günter Ogger. Denn das Spiel mit der Macht der Moral ist auch ein Geschäft.

      Die Diktatur der Moral