Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Raffael Rheinsberg

    Raffael Rheinsberg, Objekte, Installationen
    Raffael Rheinsberg, Maloche
    Raffael Rheinsberg
    Das Ehemalige und das Einmalige, Edition Ost
    Raffael Rheinsberg, New York Post
    Eine Kulturmetropole wird Geteilt. Literarisches Leben in Berlin (West) 1945 bis 1961
    • 2002

      Der Ausstellungskatalog dokumentiert eine bedeutende Arbeit von Raffael Rheinsberg aus dem Jahr 1983, die programmatisch für sein künstlerisches Schaffen steht. Die Aussagekraft dieser Arbeit zieht sich durch sein Werk und reflektiert die Tagespolitik, insbesondere die Schlagzeilen der New York Post von 1983, für die der Künstler nicht verantwortlich ist. Rheinsbergs künstlerisches Konzept verbindet moralisches Empfinden mit kreativer Ausdrucksweise. Die Tableaus bestehen aus zwei übereinander geschichteten Feldern: unten die vergilbten Zeitungsexemplare der New York Post, deren Titelseiten als Spiegelbild unserer Gesellschaft fungieren, und darüber die dazugehörigen Beschwerungsgegenstände, die der Künstler aus verschiedenen Orten in New York gesammelt hat. Diese Tableaus schaffen einen Echoraum für die Fundstücke, von denen jedes seine eigene Herkunftsgeschichte und Gedächtnis hat. Während die Fundstücke vergangene Zeiten repräsentieren, spannen die schockierenden Schlagzeilen der New York Post einen Bogen in die Gegenwart, da Berichte über Erdbeben, Amokläufe und Selbstmordattentäter erschreckend aktuell sind. Der Katalog erschien zur Ausstellung 'Raffael Rheinsberg Was war Was kommt Was bleibt' in der Stadtgalerie Kiel (9. November 2002–26. Januar 2003).

      Raffael Rheinsberg, New York Post
    • 1993
    • 1982

      Photographic Studies Of The Ruined Embassy Buildings In The Tiergarten, Berlin. Raffael Rheinsberg. Catalog Of An Exhibition Held In The Berlin-museum, March 27-may 9, 1982. Documents War Damage To Foreign Embassy Buildings In The Tiergarten, Berlin. Includes Bibliographical References.

      Botschaften