Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina Bußhoff

    Allererste Fingerspiele.Vom Schlafen und Träumen
    Wer will fleißige Handwerker sehn?
    Meine kleine bunte Kinderwelt (VE 6 Bücher)
    Karli & Co.. Hundetelegramm aus Pompeji
    Duden: Was Mika alles mag!
    Allererste Fingerspiele
    • 2021

      Wer baut die Häuser, in denen wir wohnen, fertigt die Schuhe, die wir tragen, backt den Kuchen, den wir essen? Das fröhliche Kinderlied »Wer will fleißige Handwerker sehn?« stellt wichtige und schöne Berufe vor – Maurer, Maler, Tischler, Schuster, Glaser, Schneider, Bäcker. Es beschreibt in prägnanten, lautmalerischen Bildern die Tätigkeiten, deren charakteristische Handgriffe die Kinder spielerisch nachahmen können. Es ist ein großer Sing- und Spielspaß, wenn es heißt: »Zisch, zisch, zisch, der Tischler hobelt glatt den Tisch« oder »Stich, stich, stich, der Schneider näht ein Kleid für mich«. Das Lied stammt aus einer Zeit, in der die klassischen Handwerkerberufe die Arbeitswelt prägten; dass sie auch im Zeitalter der Digitalisierung nicht weniger belangvoll sind, drückt das Buch auch mit seinen markanten, detailfreudigen detailfreudigen Illustrationen. aus. Die Kinder lernen die Arbeitswelt in ihrer Vielfalt kennen, die Freude an der Arbeit und auch die Achtung vor denen, die sie gekonnt und geschickt ausführen.

      Wer will fleißige Handwerker sehn?
    • 2019

      Duden - von Anfang an richtig! Vorlesen für die Allerkleinsten! Die zehn kleinen Geschichten rund um die ersten Alltagsabenteuer sind direkt aus dem Leben gegriffen. Schritt für Schritt und Bild für Bild können schon die kleinsten Bilderbuchgucker die Geschichte nachvollziehen, erkennen sich wieder und freuen sich über die Erfolgen und Erlebnissen des kleinen Jungen Mika. Ob beim Aufstehen, Anziehen, Zähneputzen, Spielen oder Einschlafen - alle 10 Geschichten eigenen sich ideal zum ersten Vorlesen für Kinder ab 24 Monaten und bieten einen hohen Identikationswert. So wird das Sprechenlernen ganz nebenbei beim gemeinsamen Bilderbuchschauen - und vorlesen gefördert. Eine Allererster Vorlesespaß zum Schauen, Entdecken und Mitfiebern!

      Guck mal, was ich kann!
    • 2018

      Duden - von Anfang an richtig! Zappelfinger, Wackelhände – die schönsten Fingerspiele rund ums Essen und Trinken Neue und bekannte Kinderreime, wie Backe, backe Kuchen und Einen Löffel für die kleine Maus sind in diesem liebevoll illustrierten Buch für Kinder ab 12 Monaten zusammengestellt. So werden alle Mahlzeiten zu einer fröhlichen und stressfreien Angelegenheit. Ganz spielerisch und sanft wird die Hand-Motorik und das Rhythmusgefühl geschult und die Grundlage zum Spracherwerb gelegt. Pappbilderbücher von FISCHER Duden Kinderbuch begleiten Kinder Schritt für Schritt bei ihrer sprachlichen und kognitiven Entwicklung. Alle Bilderbücher sind in Inhalt und Form sorgfältig auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt und unterstützen Eltern und Erzieher bei der optimalen Förderung ihrer Kinder.

      Lätzchen, Brei und Leckerei
    • 2018

      Duden - von Anfang an richtig! bietet sechs Pappbilderbücher für Kinder ab 18 Monaten, die wichtige Alltagsthemen wie Anziehen und Essen behandeln. Niedliche Szenen fördern die Identifikation und das Vorlesen. Die Bücher unterstützen die sprachliche und kognitive Entwicklung und sind altersgerecht gestaltet.

      Meine kleine bunte Kinderwelt (VE 6 Bücher)
    • 2018

      Duden - von Anfang an richtig! Finger zappeln, Hände wackeln – Fingerspiele zum Trösten! Neue und bekannte Trostreime, wie Heile, heile Kätzchen und Krabbel, krabbel Mäuschen sind in diesem liebevoll illustrierten Buch für Kinder ab 12 Monaten zusammengestellt. Ein ideales Geschenk für jeden Tag, weil kleine Missgeschicke immer mal passieren können. Ganz spielerisch und sanft wird die Hand-Motorik und das Rhythmusgefühl geschult und die Grundlage zum Spracherwerb gelegt. Pappbilderbücher von FISCHER Duden Kinderbuch begleiten Kinder Schritt für Schritt bei ihrer sprachlichen und kognitiven Entwicklung. Alle Bilderbücher sind in Inhalt und Form sorgfältig auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt und unterstützen Eltern und Erzieher bei der optimalen Förderung ihrer Kinder.

      Vom Trösten und Wiederfröhlichsein
    • 2016

      Welche Farben kennt das Kind? Und wie nimmt es Farben und ihr Zusammenspiel wahr? Mit fantasievollen Bildern, die unsere moderne Alltagswelt ebenso zeigen wie die traditionellen Farben der Berufsstände, hat Katharina Bußhoff das bekannte Kinderlied illustriert. Aus vielen markanten Details und einprägsamen Szenarien entsteht ein buntes Entdeckerbuch, das einlädt zum Erkennen und Zuordnen der Farben, zu spielerischem Lernen und fröhlichem Singen.

      Grün, ja grün sind alle meine Kleider
    • 2016

      Bilder-Geschichten zum Trösten, Mutigsein und Lachen Mika ist zwei Jahre alt und macht einfach das, was alle kleinen Kinder gerne tun. Enten füttern, Kakao trinken und mit dem Dreirad fahren. Dabei geht auch mal was schief, aber Mama, Papa und sein Kuscheltier Knuffel sind ja zum Glück immer rechtzeitig zur Stelle. Mikas Geschichten sind direkt aus dem Leben gegriffen, so dass sich wirklich jedes Kind darin wiedererkennt. Ein erster Vorlese-Spaß zum Schauen und Schmunzeln für Kinder ab 24 Monaten. Und das erlebt Mika in diesem Buch: Mika und die Enten Mika und das Dreirad Mika und der Eimer Mika und der Luftballon Mika und der Kakao Mika ist krank Pappbilderbücher von FISCHER Duden Kinderbuch begleiten Kinder Schritt für Schritt bei ihrer sprachlichen Entwicklung. Alle Bilderbücher sind in Inhalt und Form sorgfältig auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt und unterstützen Eltern und Erzieher bei der optimalen Förderung ihrer Kinder.

      Alles wieder gut, Mika
    • 2016

      Endlich keine Windel mehr! Mika fühlt sich eigentlich noch wohl mit seiner Windel, aber als er einmal zu lange auf Papa warten muss, versucht er es doch mal ganz allein mit dem großen Klo: Er hebt den großen, schweren Deckel, schiebt sich seinen Hocker heran und testet die spannende Spülung. Und nachdem er all diese Hürden überwunden hat, schafft er es tatsächlich allein aufs Klo zu gehen. Danach will er die Windel am liebsten gleich ganz weglassen, aber Papa nimmt vorsichtshalber noch eine Ersatzhose für Mika mit. Eine kleine Geschichte von Windel, Klo und Pipi, wie aus dem Leben gegriffen, zum Schauen und Schmunzeln für Kinder ab 24 Monaten. Pappbilderbücher von FISCHER Duden Kinderbuch begleiten Kinder Schritt für Schritt bei ihrer sprachlichen und kognitiven Entwicklung. Alle Bilderbücher sind in Inhalt und Form sorgfältig auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt und unterstützen Eltern und Erzieher bei der optimalen Förderung ihrer Kinder. Duden - von Anfang an richtig.

      Duden, Mika will keine Windel mehr
    • 2016

      Erste Alltags-Geschichte vom Haarewaschen, Zähneputzen, Pipimachen und vielem mehr! Mika ist 2 Jahre alt und stolz auf alles, was er schon alleine machen kann. Einige Sachen macht er allerdings nicht besonders gern, zum Beispiel Haarekämmen oder Händewaschen. Aber mit ein paar lustigen Einfällen, etwas Überwindung und dem Beistand von Mama, Papa und dem Kuscheltier Knuffel, kommt Mika mit jeder Situation zurecht. Mikas Geschichten sind direkt aus dem Leben gegriffen, so dass sich wirklich jedes Kind darin wiedererkennt. Ein erster Vorlese-Spaß zum Schauen und Schmunzeln für Kinder ab 24 Monaten. Und das erlebt Mika in diesem Buch: Mika kämmt sich die Haare Badetag bei Mika Mika und Papa putzen die Zähne Mika und sein Töpfchen Mika und die Seife Knuffel in der Waschmaschine Pappbilderbücher von FISCHER Duden Kinderbuch begleiten Kinder Schritt für Schritt bei ihrer sprachlichen Entwicklung. Alle Bilderbücher sind in Inhalt und Form sorgfältig auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt und unterstützen Eltern und Erzieher bei der optimalen Förderung ihrer Kinder. Duden - von Anfang an richtig.

      Duden Baden, Kämmen, Zähneputzen mit Mika