Sie sind fraglos das beliebteste Genussmittel der Welt, und das mit Recht. Warum das so ist, liegt auf der Hand: Nudeln sind köstlich, Nudeln sind unglaublich vielseitig, Nudeln sind unkompliziert. Dabei schmecken sie Kindern genauso wie Feinschmeckern. Hier ist es endlich, das Nudel-Kochbuch, das die meisten anderen Nudelbücher überflüssig macht. In der Versuchsküche von „essen & trinken“ entwickelt und erprobt, gibt's hier alle Rezepte, die eine gute Nudelküche ausmachen: Klassiker und Exoten, die schnelle Nudel für zwischendurch und die elegante zum Selbermachen, gefüllte und überbackene aus dem Ofen - suchen Sie sich Ihre aus! Unsere neuen Minis im handlichen Format werden Sie begeistern. Neben mediterraner Pasta haben wir weitere 11 Lieblingsthemen für Sie umgesetzt: französische Bistro-Küche, scharf-fruchtige Karibik-Küche, aromatische Asia-Küche, farbenfrohe Cocktails, Sinnliches von Schoko & Kaffee, exotische Orient-Küche, Entspannung bei Stressfrei Kochen, Feuriges in Schön Scharf, das besondere Männer-Kochbuch, trendige Blitzgerichte und italienische Küche mit Pfiff. Und das alles zum sensationellen Preis! Alle Rezepte in der essen & trinken-Versuchsküche entwickelt und erprobt. Brillante Foodfotos zu jedem Rezept. Kochspaß garantiert.
Peter Ploog Bücher






Warum brauchen Männer Kochbücher? Weil auch sie allmählich die feineren Seiten des Lebens entdecken? Oder einfach, weil sie merken, dass Kochen Spaß macht und Eindruck bei den Frauen schindet? Wie auch immer: Hier finden Männer die richtigen Rezepte - die ganz einfachen, die ganz schnellen, die fürs romantische Têtê-à-têtê, natürlich auch die zum Angeben und schließlich die praktischen, mit denen aus den Resten eine Delikatesse wird. Unsere neuen Minis im handlichen Format werden Sie begeistern. Neben dem besonderen Männer-Kochbuch haben wir weitere 11 Lieblingsthemen für Sie umgesetzt: französische Bistro-Küche, scharf-fruchtige Karibik-Küche, mediterrane Pasta, farbenfrohe Cocktails, Sinnliches von Schoko & Kaffee, exotische Orient-Küche, Entspannung bei Stressfrei Kochen, Feuriges in Schön Scharf, aromatische Asia-Küche, trendige Blitzgerichte und italienische Küche mit Pfiff. Und das alles zum sensationellen Preis! Alle Rezepte in der essen & trinken-Versuchsküche entwickelt und erprobt. Brillante Foodfotos zu jedem Rezept. Kochspaß garantiert.
Trendrezepte für Feinschmecker. Fastfood hat immer noch einen ziemlich schlechten Ruf, weil es oft mit Junkfood verwechselt wird. Dabei macht Fastfood unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Dass Fastfood unser Leben auch schöner machen kann, beweist dieses Buch, weil es voller Rezepte ist, die aus Fastfood dank bester Zutaten und raffiniertester Zubereitung eine Angelegenheit für Genießer machen. Unsere neuen Minis im handlichen Format werden Sie begeistern. Neben trendigen Blitzgerichten haben wir weitere 11 Lieblingsthemen für Sie umgesetzt: französische Bistro-Küche, scharf-fruchtige Karibik-Küche, aromatische Asia-Küche, mediterrane Pasta, farbenfrohe Cocktails, Sinnliches von Schoko & Kaffee, exotische Orient-Küche, Entspannung bei Stressfrei Kochen, Feuriges in Schön Scharf, das besondere Männer-Kochbuch und italienische Küche mit Pfiff. Und das alles zum sensationellen Preis!
Der Schlesier hat es gut, denn er hat sein ureigenes Himmelreich - nur für sich. Es handelt sich um eine Komposition aus eingeweichtem Backobst, gekocht mit frischen oder geräuchertem Schweinfleisch und Klößen. Dem Schlesier ist dieser Eintopf eine geradezu geniale Sache, die dem Göttlichen nachkommt. Doch nicht nur dieses traditionelle Gericht findet sich in diesem außergewöhnlichen Kochbuch, auch die Weihnachtsspezialitäten „Liegnitzer Bombe“, „Striezel“ und der zarte „Karpfen“ dürfen nicht fehlen. Eine leckere Vielfalt ist das, was uns heute überliefert ist und in diesem Buch zu finden ist.
Die Ostfriesen lieben die Höflichkeit und ihren Tee, der jedem Gast beim Betreten des Hauses angeboten wird, dazu passt ein mürber Keks mit Namen Heidesand oder ein ordentliches Stück Butterkuchen. Aber auch der Grünkohl, auch ostfriesische oder Oldenburger Palme genannt, darf nicht fehlen. Dieses Buch liefert die bekanntesten und beliebtesten Gerichte der Niedersachsen auf einen Blick!
Ob Gließ, Glöß oder Gless, die Hochdeutsch „Kloß“ genannte Kartoffelspeise ist wie die „Blauen Zipfel“ eine Bratwurtst, das „Schäufela“ die Schweineschulter und zum Nachtisch „Küchla“ aus der fränkischen Küche nicht wegzudenken. In diesem neuen Kochbuch aus der erfolgreichen Komet-Regionenküche finden sich köstliche Suppen und Eintöpfe, delikate Klöße, abwechslungsreiche Fleisch- und Fischgerichte, verführerisches Gebäck und gaumenschmeichlerische Süßspeisen aus dem Frankenlande.
Tirol hat Erstaunliches zuwege gebracht: Eine Küche nämlich, die Wien und Neapel, Puszta und Po an einen Tisch bringt. Charaktervolle Gerichte mit viel Tradition bekommt der Hungrige in den Gasthöfen Tirols serviert. Angefangen mit Knödle, Nudle, Mues, Plente, über die aus Getreide hergestellten Nocken, Krapfen, Zipfl, Nigelen und Paunzen bis hin zum Tiroler Bauernspeck und würzigem Graukäse bietet die Tiroler Küche abwechslungsreichen und deftigen Genuss. Schmackhafte Rezepte mit diesen und vielen anderen Zutaten liefert dieses traditionsbewusste Kochbuch. Die Tiroler Küche bietet Abwechslung und überrraschend "G'schmackiges"!
Böhmen, zwischen Erzgebirge und Sudeten gelegen, von Elbe und Moldau durchflossen, ist ein ertragreiches Land. Der fruchtbare Lössboden ist ideal für den Anbau von Getreide und Gemüse, im milden Elbebecken wachsen Wein und Obst. Flüsse und Teiche liefern seit jeher Forellen, Karpfen und Hechte. Auf den Bauernhöfen werden Schweine und Gänse gemästet, und die tiefen Wälder des Südens liefern Wild und Wildgeflügel. Wie sollte bei diesen Voraussetzungen nicht eine reiche, großzügige Küche entstehen? Die böhmische Küche, die heute wieder an ihre kulinarischen Wurzeln anknüpft, genoss schon im 19. Jahrhundert einen vortrefflichen Ruf, denn sie hatte die leidenschaftlichsten Propagandisten, die man sich vorstellen kann: Die genussfrohen Österreicher. Das wachsende Wien holte sich einen riesigen Bedarf an Arbeitern und Personal vor allem aus Böhmen, und die böhmischen Köchinnen wurden zur Legende. Genießen Sie Prager Schinken und deftige Knödel zum herben Pils oder süße Zwetschgen- und Marillenknödel aus Kartoffel-oder Topfenteig. Wir wünschen „Guten Appetit“.
Die badische Küche zählt zu den besten Deutschlands und das hat gute Gründe: Baden grenzt an diverse Feinschmecker-Paradiese, verfügt selbst über ausgezeichnete Produkte und Spezialitäten ohne Zahl, und die Menschen im sonnenverwöhnten Ländle sind dem Genuss in all seinen Formen zugeneigt. Umgeben von Schwaben, Hessen, der Schweiz, Frankreich und der Pfalz konnte es nicht ausbleiben, dass sich die badische Küche kulinarisch allerlei abschaute und aneignete, zum Glück offenbar nur das Beste. So teilt die badische Küche mit der elsässischen die Freude an Sahne und Butter, an Wein und Gebranntem, mit der pfälzischen die souveräne Verwendung von Kartoffel und Zwiebel, mit der schwäbischen die Ehrfurcht auch vor den schlichtesten Zutaten und mit der Schweizerischen den Sinn für das rechte Maß. Lernen Sie eine ebenso feine wie traditionsreiche Küche kennen und freuen Sie sich auf Knepfli und Bubesspitzle, Schäufele und Wildragout, Ofenschlupfer und die berühmte Schwarzwälder Kirschcreme, die auf keiner Tafel fehlen darf! Wir wünschen viel Spaß beim Schlemmen und Genießen!
Thüringen gilt als das waldreiche, grüne Herz Deutschlands und die Beiträge des Landes zur Hochkultur sind bekannt: Die Weimarer Klassik, der Gartenzwerg und das Skatspiel. Und dann ist da noch die Küche, die mit ihren unvergleichlichen Klößen und der berühmten Rostbratwurst ebenfalls Klassiker-Status für sich in Anspruch nehmen kann. Auch über den Kloß hinaus ist die Thüringer Küche keineswegs arm an köstlichen Kartoffelgerichten, denn mit irgendwas muss die Sauce ja aufgetischt werden, die gern und reichlich alle Speisen begleitet. Ob Topf- oder Rollbraten, Puten- oder Fuhrmannsbraten, immer gehören Klöße und Sauce dazu. Thüringen ist bekannt für seine Pilz- und Wildgerichte, daneben spielen Kräuter in der Küche eine große Rolle, die nicht nur in den vielen Wurstspezialitäten zum Einsatz kommen, sondern auch in der feinen Gemüseküche. Auf dem Speiseplan finden sich vorzugsweise die herzhafteren Sorten wie Rotkohl, Sauerkraut und Wirsing. Aber auch zartes Gemüse wie Kohlrabi, Spinat, Möhren und Spargel werden aufs Beste zubereitet. Überzeugen Sie sich selbst!