Jonas Gardell Bücher




Sie heißt Frau Björk, früher hieß sie Frau Molin. Sie ist Ehefrau mit Haut und Haaren, garantiert pflegeleicht. Dann besinnt sie sich, wer sie wirklich ist: Vivian. Eine Frau, die um ihr Leben betrogen wurde. Und sie fordert gnadenlos ein, was ihr zusteht. Der Eheengel nimmt teuflische Rache. Ein bitterböser und sehr komischer Roman, realistisch und phantasievoll, präzise und elegant geschrieben.
Ganz unterschiedlich sind die Schwestern Rut und Rakel. Rut zeigt die perfekte Familie vor, mit erfolgreichem Mann, drei guterzogenen Kindern und jeder Menge Harmonie. Rakel dagegen hat 'Beziehungskisten', versucht einen verheirateten Mann zu ergattern und landet schließlich entmutigt bei Rut. Die hat es natürlich schon immer gewußt und läßt eine Menge kluger Ratschläge vom Stapel. Gar nicht nett findet sie aber, daß auf einmal ihre Kinder von der chaotischen Tante hellauf begeistert sind. Rakel bringt das geordnete Leben Ruts in Bewegung, aber wie steht es um ihr eigenes Problem? Ihr helfender Ratgeber ist schließlich nicht die Schwester, sondern deren jüngster Sohn Daniel - aber der Rat zündet. Spöttisch, elegant und gestochen scharf zeigt Jonas Gardell die Rituale des Alltags.
Der zwölfjährige Juha Lindström lebt mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Marianne in einem Vorort von Stockholm. Da seine Eltern ständig streiten und in der Schule ein harter Kampf um die Gunst von drei Jungs tobt, die in der Klasse das Sagen haben und alle unterdrücken, die nicht nach ihrer Nase tanzen, sucht Juha oft Zuflucht bei seiner Klassenkameradin Jenny, die wie er nicht dazugehört.§Doch Juha will dazugehören. Er spielt den Clown, vor allem in der 'Lustigen Stunde', in der die Kinder Witze erzählen und Sketche aufführen können, und versucht so Aufmerksamkeit und Anerkennung zu finden. Als Juha zwischen die Fronten gerät und sich entscheiden muss, auf welcher Seite er wirklich steht, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu.§Jonas Gardell ist ein auf der Oberfläche amüsanter und leichtfüßiger, doch im Kern tieftrauriger und erschreckender Text gelungen, der zeigt, wie es ist, ein Feigling zu sein. In Schweden ist Gardell ein gefeierter Comedian und Autor, der auch einem deutschen Kabarettpublikum bereits bekannt ist. Seine schriftstellerische Meisterschaft zeigt dieser Roman auf eindringliche und gleichzeitig unterhaltsame Weise.