Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roland Gerth

    Spüre den Trost der Bäume
    Faszination Bergwelten, Postkartenbox. Alu-Kartenbox mit 50 Postkarten
    Faszinierendes St. Gallerland
    Viele liebe Wünsche zum 70. Geburtstag
    Provence
    Faszination Bergwiesen
    • 2021

      Faszinierendes St. Gallerland

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Fotografien von Roland Gerth zeigen die vielfältige Landschaft und Architektur der Region St.Gallen, die seit Jahrhunderten mit dem Bodensee verbunden ist. Die Aufnahmen werden durch eine kulturhistorische Einleitung sowie informative Legenden von Dorothee Guggenheimer und Stefan Sonderegger ergänzt. Das Buch bietet eine harmonische Verbindung von Bild und Text und lädt dazu ein, die historischen und kulturellen Verbindungen über Landesgrenzen hinweg zu entdecken. Es ist eine visuelle Entdeckungsreise durch die Naturstätten und Siedlungen der Region.

      Faszinierendes St. Gallerland
    • 2019

      Das 1597 in die beiden Halbkantone Innerrhoden und Ausserrhoden aufgeteilte Appenzellerland ist besonders für seine eigenständige Kultur und das vielfältige Brauchtum bekannt. Der Name Appenzell (lateinisch «abbatis cella») bedeutet «Zelle (Gutsbesitz) des Abtes» und bezieht sich auf das Kloster St. Gallen, das einen grossen Einfluss auf das Gebiet hatte. Dieser zeigt sich noch heute geradezu sinnbildlich in der Tatsache, dass die beiden Appenzell vollständig vom Kanton St. Gallen umschlossen sind. Die Region wartet mit landschaftlichen Schönheiten und Eigenheiten auf, die es neu zu entdecken gilt. Roland Gerth hat sich mit seiner Kamera auf den Weg gemacht.

      Faszinierendes Appenzellerland
    • 2019

      Dem Alltag entwischen Mit den Gedanken in die Ferne schweifen und Urlaubsstimmung auf dem Schreibtisch genießen. - Beeindruckende Aufnahmen von renommierten Fotografen - 53 Postkarten mit Perforation zum mühelosen Heraustrennen

      Provence Kalender 2020
    • 2019

      Das Bündnerland ist aufgrund seiner bergigen, oftmals schwer zugänglichen Landschaft nur dünn besiedelt. Umso mehr Platz bleibt für die Natur. Hier finden sich weltbekannte Naturstätten wie die urtümliche Rheinschlucht (Ruinaulta), das lichttrunkene Oberengadin mit seinen Lärchenwäldern, der berühmte Schweizerische Nationalpark und die Viamala-Schlucht – aber auch einige der schönsten Seen der Alpen wie der Palpuogna-See oder der Lagh da Saoseo im Puschlav. Weltentrückt und wild zeigen sich die Greina-Hochebene, das Bergell oder das Berninagebiet. Die faszinierende Schönheit geologischer Phänomene wird uns im Gebiet der Tektonikarena Sardona an der Grenze zum Glarnerland vor Augen geführt. Und nach wie vor zu entdecken gibt es die Bündner Herrschaft, das Albulatal oder das entlegene Val Müstair … Doch nicht nur die Natur, auch das kulturelle Erbe wartet mit Höhepunkten auf. Mittelalterliche Kirchen, Schlösser und Ruinen, intakte Bauerndörfer, italienisch inspirierte Palazzi und fantasievoll bemalte Häuserfassaden – welches Leben wäre lang genug, dies alles aufzusuchen! Der neue Bildband zeigt die Natur- und Kulturschönheiten des heutigen «Rätien», wie man sie noch nicht gesehen hat. Er ruft auf, sie zu entdecken und zu erhalten.

      Faszinierendes Graubünden
    • 2018

      «Wunder gibt es immer wieder», sang Katja Ebstein 1970 am Eurovision Song Contest in Amsterdam. Doch es gilt sie zu entdecken, die aussergewöhnlichen, die überraschenden Momente in der Natur: vom Raureif weiss überzogene Bäume im Morgenlicht, ein Spiegelbild im glasklaren Bergsee oder die herbstlich gelben Lärchen in einem Gletschervorfeld. Bei ihrem Anblick kann man einfach nur staunen, oder eben: Bewunderung verspüren – für die beeindruckenden Facetten der Schweizer Naturlandschaft, zusammengestellt in diesem aufwendig gestalteten Bildband. Der Schweizer Natur- und Landschaftsfotograf Roland Gerth führt uns in seinen prächtigen Bildern von einem Schweizer Naturwunder zum anderen, kreuz und quer durch das ganze Land, vom Etang de la Gruère in den Freibergen bis zum Piz Palü im Berninagebiet, von der Breggiaschlucht im äussersten Süden des Tessins bis an den Alten Rhein am Ufer des Bodensees. Der Bildband «Wunderbare Schweiz» zeigt weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie das Matterhorn oder den Rheinfall in ihrem schönsten Licht. Vor allem aber würdigt er verborgene landschaftliche Schönheiten wie das Ofenloch oder die Cascade du Dard bei Romainmôtiers. Roland Gerth ist es gewohnt, ideale Lichtverhältnisse für seine Bilder abzuwarten und für diese, falls nötig, einen Aufstieg auch mehrmals unter die Füsse zu nehmen. Gemeinsam mit dem Geografen und Schweizkenner Roland Baumgartner hat er dieses wunderbare Buch zusammengestellt.

      Wunderbare Schweiz
    • 2018

      Tektonikarena Sardona

      Faszination UNESCO-Welterbe

      Ganz schön gerumpelt hat’s dieses Frühjahr im Glarnerland und wieder einmal klargemacht: Im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona steht die Welt noch lang nicht still. Kaum irgendwo in Europa lässt sich die Gebirgsbildung – nur eine gute Autostunde von Zürich entfernt – so eindrücklich erleben wie im Dreieck Glarus, Graubünden und St. Gallen. Das neue reich illustrierte Sachbuch zu Geologie und Tektonik macht jetzt sichtbar, was sich wo und wie abspielt. Das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona gehört zu den ursprünglichsten und einzigartigsten alpinen Landschaften Europas. Die Vielfalt an Pflanzen, Gesteinen und Gewässern macht die Tektonikarena Sardona zu einem übergrossen Fenster, das den Ausblick auf Jahrmillionen unserer Erdgeschichte erlaubt – und zwar an einem Ort, an dem Echsen und Saurier ebenso Spuren hinterlassen haben wie Fische, Bäume, Farne, Sträucher und Büsche. Das neue Sachbuch zeigt in spektakulären und grossformatigen Farbbildern sowie ebenso kompetenten wie leichtverständlichen Grundlagentexten die abenteuerliche Entstehungsgeschichte von dem, was die Wissenschaft bis vor kurzem lediglich als «Glarner Hauptüberschiebung» bezeichnete.

      Tektonikarena Sardona
    • 2017
    • 2017

      Faszination Bergwelten

      Die schönsten Berglandschaften der Schweiz

      Roland Gerth zeigt in seinen beeindruckenden Bildern der Schweizer Bergwelt die Schönheit des Alltäglichen. Begleitet von Emil Zopfis Texten, laden die Werke zur Entdeckung der faszinierenden Berge und ihrer Natur ein. Die limitierte Auflage vereint die Titel "Faszination Bergwälder", "Bergwasser" und "Bergwiesen".

      Faszination Bergwelten
    • 2016

      Titelblatt: Laguna de Chaxa, Atacama, Chile§01: Anse Fourmis, La Digue, Seychellen§02: Vulcano, Liparische Inseln, Italien§03: Huangshan Nationalpark, China§04: San Quirico d'Orcia, Toskana, Italien§05: Isla Incahuasi, Uyuni Salzsee, Bolivien§06: Abbaye de Beauport, Bretagne, Frankreich§07: Ahmed Ela Salzsee, Äthiopien§08: Urehoved, Insel Aero, Dänemark§09: Gunungkani Sebatu, Bali, Indonesien§10: Blick zum El Teide, Kanarische Inseln, Spanien§11: Ring of Brodgar, Orkney Inseln, Grossbritannien§12: Lago Nordenskjöld, Torres del Paine Nationalpark, Chile

      Jenseits der Eile 2017