Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Silvia Jelincic

    Es geht auch anders
    Der Glückskompass
    Wir im besten Alter
    Die nackte Elite
    • Geld, Macht und Stress – wie wirkt sich dieser Mix auf das Liebesleben von Männern aus? Silvia Jelincic hat mit Top-Managern vom Airline-Chef bis zum hochkarätigen Unternehmensberater gesprochen und ein elektrisierendes Sittenbild zusammengetragen. Ein Report über Ehen ohne Zeit, Nobelbordells, ukrainische Lustknaben, ewige Geliebte und die Frage, wie Monogamie trotzdem funktionieren kann. In verblüffend offenen Interviews spricht die Wirtschafts- Elite über Obsessionen, Potenz und Moral. Zu Wort meldet sich neben den Unternehmern etwa auch der extrem medienscheue Chef des Luxusbordells Babylon, Peter Bretterklieber. Ein schwuler hochrangiger Gewerkschafter beschreibt seine Liebesbeziehung zu einem Stricher. Die Psychoanalytikerin Rotraud Perner, eine prominente Klatschkolumnistin, ein Urologe und ein Moral-Theologe steuern Fachwissen bei. Dazu kommt die von der Autorin exklusiv für dieses Buch durchgeführte erste Umfrage zum prekären Thema. 10

      Die nackte Elite
    • In "Vollgas mit 40 plus" beschließen vier Freundinnen in Wien, ihre Jugend zurückzuholen und gehen dabei unterschiedliche Wege: von gefährlichen Liebschaften bis zu Kinderwünschen. Der Roman vereint überraschende Wendungen, Komik und wahre Geschichten und bietet Lesestoff für Fans von Serien wie „Valeria“.

      Wir im besten Alter
    • Der Glückskompass

      Das ganze Wissen der Welt über Glück in einem Buch

      Die Antworten auf eine der wichtigsten Fragen im Leben bleiben oft unbefriedigend: Wie werde ich glücklich? Der Arzt Prof. Dr. Michael Kunze und die Journalistin und Bloggerin Silvia Jelincic zeigen in diesem Buch leicht lesbar, was die Wissenschaft darüber weiß. Sie haben alle wichtigen Studien zum Thema Glück analysiert und das Fazit daraus gezogen. Entstanden sind empirisch belegte Strategien, aus denen alle Glücks-Pragmatiker die richtige für sich wählen können.

      Der Glückskompass
    • Kommunismus, darunter versteht Elke Kahr, für Menschen da zu sein, unmittelbar und jeden Tag, im Bus auf dem Weg zur Arbeit ebenso wie im Bürgermeisterinnenzimmer. Kann das funktionieren? Ihre völlig andere Version von Politik, die immer an den Schwächsten Maß nimmt, hat Kahr unter den verwunderten Blicken ganz Europas zur Bürgermeisterin von Graz gemacht. In diesem Buch erzählt sie aus ihrem Leben mitten unter denen, für die sie da sein will, und von ihrer Version, wie in diesen schwierigen Zeiten alles für alle wieder gut werden könnte.

      Es geht auch anders