Diese Autorin erforscht, wie sich Charaktere entwickeln und ihre Identitäten als Reaktion auf ihre Umgebung verändern. Ihre Arbeit befasst sich mit Themen wie Wachstum, Anpassung und der Schmiede des Selbst, oft vor kontrastierenden Kulissen. Kelly schreibt mit einem scharfen Blick für Details und erschafft reichhaltige Umgebungen, die die Leser in die Verwandlungen ihrer Charaktere eintauchen lassen. Ihre Erzählungen feiern die Selbstfindung und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.
Callie und Travis haben eine große Leidenschaft für Tiere. Gemeinsam kümmern sie sich um hilfsbedürftige Tiere, retten ein Lämmchen, einen Hund und ein Babyeichhörnchen und helfen einer erkrankten Eule. Callie lernt viel von Dr. Pritzker, da sie später Tierärztin werden möchte.
Sie leben auf einer Farm mit Pferden, Hunden, Schafen, Katzen und Kaninchen und lieben die Natur über alles: Calpurnia und Travis. Auf ihrer Tierstation pflegen die tierlieben Geschwister kleine und große, zahme und sogar wilde Tiere. Doch während Callie ihr Wissens- und Forscherdrang antreibt, zieht Travis der Wunsch nach einem neuen Haus- und Kuscheltier nach draußen. Als er ein verstoßenes Stinktier-Baby entdeckt, nimmt er es mit nach Hause, um es aufzupäppeln. Doch Stinky bringt den Farmfrieden ganz schön durcheinander. Kann er das Stinktier vor den Augen seiner Mutter – und erst recht vor deren Nase – verbergen? Ein spannender und lustiger Ausflug in das Farmleben vor 100 Jahren.
Callie liebt die Natur und die Tiere. Sie träumt davon, einmal Tierärztin zu werden. Am liebsten vertieft sie sich in die Bücher ihres Großvaters und geht mit ihm täglich das Flussufer entlang, um alles über Biologie und die Lebensweisen von Tieren zu erfahren. Eines Tages entdeckt sie am Fluss ein Blatt mit winzigen Eiern, denen bald Schmetterlinge entschlüpfen. Als einer von ihnen nicht fliegen kann, sind Callies tiermedizinische Kenntnisse gefragt. Auch als ihr Lieblingsschaf Schneewittchen Junge bekommt und der Tierarzt gerade ein Pferd mit Kolik behandeln muss, nimmt Callie die Sache in die Hand. Verständig und einfühlsam hilft sie einem Lämmchen auf die Welt.
Endlich! Der 2. Band!
Calpurnia liebt die Natur und die Tiere und träumt davon, Forscherin zu werden. Von ihrem Großvater hat sie gelernt, Pflanzen zu bestimmen und wissenschaftliche Instrumente einzusetzen. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Travis versorgt sie hilfsbedürftige Tiere. Ein Gürteltier, ein Waschbär und ein Hundewelpe finden bei ihr ein Zuhause auf Zeit. Callie füttert, beobachtet und untersucht die Tiere, liest bei Darwin nach und vertieft ihre naturkundlichen Kenntnisse. Als ein Tierarzt in den Ort zieht, wird klar, dass sie genau die richtige Assistentin für ihn ist. Doch Veterinär ist ein Beruf für Jungen, und Callie ist das einzige Mädchen unter sechs Geschwistern.
Folge deinen Träumen! So lautet das Motto dieses klugen, einfühlsamen Mädchenromans
Calpurnia ist zwölf, als sie begreift, dass ihr vorgezeichneter Lebensweg nicht ihren Vorstellungen entspricht: Sie soll Kochen, Stricken und Klavierspielen lernen, damit sie bald heiraten und eine Familie gründen kann. Doch Cal streift lieber durch die Natur, beobachtet Pflanzen und Tiere und macht sich Notizen über ihre Entdeckungen. Der Einzige, der sie versteht, ist ihr Großvater, ein eigenwilliger Forscher und Tüftler. Er schätzt ihre Begeisterungsfähigkeit und Wissbegierde, schenkt ihr Bücher und öffnet ihr die Augen für den technischen Fortschritt und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des anbrechenden 20. Jahrhunderts. So erobert Cal ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.