Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Agustín Sánchez Vidal

    1. Januar 1948

    Agustín Sánchez Vidal ist ein herausragender spanischer Filmhistoriker, Essayist, Drehbuchautor und Romanautor. Seine akademische Arbeit im Bereich Filmwissenschaft und sein kreatives Schreiben ergänzen sich und bieten eine einzigartige Perspektive auf die Kunst der Filmherstellung. Durch seine Essays und Romane erforscht er die komplexen Beziehungen zwischen Film, Geschichte und Kultur, wobei er sich auf ein tieferes Verständnis von Erzählung und visueller Sprache konzentriert. Vidals Werke werden für ihre intellektuelle Tiefe und ihren fesselnden literarischen Stil geschätzt, der die Leser dazu anregt, über die Rolle des Kinos in unserem Leben nachzudenken.

    Luis Buñuel
    Das grausame Spiel : Surrealismus in Spanien 1924-1939
    Kryptum
    Quipu
    • 2009

      Das Vermächtnis der Inka 1573. Bei Nacht und Nebel nähert sich ein schwarzes Schiff in geheimer Mission der spanischen Küste, an Bord ein Jesuit und eine Inka-Prinzessin. 1780. Nach Jahren fern von Madrid macht Sebastián de Fonseca bei seiner Heimkehr eine schreckliche Entdeckung: Sein Vater und sein Onkel, ein Jesuitenpater, sind mit einem bizarr geknüpften Strick erdrosselt worden. Hat ihr Tod etwas mit der alten Chronik aus dem Vizekönigreich Peru zu tun, die sie entschlüsseln wollten? Oder mit der seltsamen roten Knotenschnur, mit der sie gebunden ist? Mit der Mestizin Umina begibt sich der Militäringenieur auf eine abenteuerliche Reise nach Vilcabamba, der letzten Bergfeste der Inka. 

      Quipu
    • 2006

      Der letzte Schlüssel zum Erbe von Babylon Anno Domini 1582. Im Alkazar von Antigua wartet Raimundo Randa auf seinen Prozess vor der Heiligen Inquisition. Hinter ihm liegt eine lange Reise voller Gefahren und Abenteuer. Mehr als einmal hat er seine Identität und sogar seinen Glauben gewechselt, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Dem Geheimnis um ein mit kryptischen Zeichen beschriftetes Pergament, das von 12 jüdischen Familien über die Jahrhunderte hinweg gehütet worden ist. Von ihm geht eine mysteriöse Macht aus, die jedoch noch viel, viel weiter in die Vergangenheit zurückreicht … 2004 verschwindet in Antigua die prominente amerikanische Wissenschaftlerin Sara Toledano. Kurz zuvor hat sie dem Kryptologen David Calderón vier Fragmente eines Pergaments geschickt. In größter Sorge machen sich der junge Mann und Saras Tochter daran, die geheime Botschaft zu entschlüsseln. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Code aus uralter Zeit knacken wollen.

      Kryptum
    • 1995