Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Kibler

    24. Februar 1963

    Michael Kibler ist ein Autor von Kriminalliteratur, was durch seine Mitgliedschaft im Syndikat – der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur – unterstrichen wird. Er ergänzt seine Belletristik um Sachbuchbeiträge und hat bereits zahlreiche Krimi-Kurzgeschichten veröffentlicht. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet er als Texter und PR-Profi und verbindet so seine literarischen Fähigkeiten mit der Praxis der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings. Seine Werke konzentrieren sich auf spannende Handlungsstränge und die psychologische Tiefe seiner Figuren.

    Zornesglut
    Banken, Bembel und Banditen
    Opfergrube
    Sterbenszeit
    Seelenraub
    Letzter Atem
    • 2025

      Rosengrab

      (Darmstadt-Krimis 3) Kriminalroman | Packender Krimi mit dem beliebten Ermittler Horndeich

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Im dritten Fall von Margot Hesgart und Steffen Horndeich stehen sie vor einem rätselhaften Dilemma: Was trieb jemanden dazu, eine stark befahrene Autobahn zu überqueren?

      Rosengrab
    • 2024

      Letzter Atem

      | SPIEGEL-Bestseller-Autor | (Darmstadt-Krimis 16) Kriminalroman | Packender Krimi mit dem beliebten Ermittler Horndeich

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,9(10)Abgeben

      Der Fall beginnt mit dem vermeintlichen Suizid einer Frau, doch Privatdetektiv Steffen Horndeich und seine Partnerin Jana Welzer stoßen auf Ungereimtheiten. Als die Schwester der Verstorbenen erschossen aufgefunden wird, wachsen ihre Zweifel an der Selbstmordtheorie. Die Situation eskaliert, als ein weiterer Mord auf Mallorca geschieht, und die Ermittler beschließen, unabhängig zu handeln. Ihre Nachforschungen führen sie in ein Netz aus Geheimnissen und Gefahren, das weit über ihre ursprünglichen Annahmen hinausgeht.

      Letzter Atem
    • 2024

      Opfergrube

      | SPIEGEL-Bestseller-Autor |(Darmstadt-Krimis 7) Kriminalroman | Packender Krimi mit dem beliebten Ermittler Horndeich

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,3(18)Abgeben

      Ein entspannter Tag am Badesee verwandelt sich für Horndeich in einen Albtraum, als er plötzlich mit einer Wasserleiche konfrontiert wird. Gemeinsam mit seiner Kollegin Margot Hesgart beginnt er, die mysteriösen Umstände des Todes zu untersuchen. Die spannende Ermittlung führt die beiden in ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen, während sie versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.

      Opfergrube
    • 2024

      Lilien-Kater

      Lilien-Krimi | Spannung rund um SV Darmstadt 98 | Nach dem Bestseller Bölle-Hölle

      Aufstiegsparty 2023 bei den Lilien: Fans und Mannschaft sind im Rausch, endlich wieder 1. Bundesliga! Leider sind bei der Feier auch Taschendiebe unterwegs – mit Erfolg. Privatdetektiv Paul Wagner und sein Kollege Herbert Stallitzer werden engagiert, eines der gestohlenen Portemonnaies von einem wichtigen Kunden der Anwaltskanzlei wieder aufzutreiben, weil sich darin unter anderem eine silberne Lilien-Anstecknadel befindet. Ein Erbstück mit langer Historie. Der Fall wird umso seltsamer, je tiefer Wagner und Stallitzer graben: Zahlreiche der geklauten Portemonnaies finden sich etwa in einem Gebüsch im Herrngarten wieder, doch Geld wurde nicht entwendet. Schon bald merken die beiden Ermittler, dass der Diebstahl Teil eines größeren Komplotts ist – und nicht nur das: Denn am Ende geht es sogar um den künftigen sportlichen Erfolg der Lilien. Das setzt Wagner und Stallitzer ganz schön unter Druck… »Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.« Sepp Herberger – bei Kibler ist das genauso!

      Lilien-Kater
    • 2023

      Als Nachlasspflegerin Jana Welzer das Parkett im neuen Büro ihres Elternhauses verlegen lässt, macht der Handwerker eine grausige Entdeckung: Unterm Holz finden sich Spuren eines großflächigen Blutflecks. Durch die Unterstützung ihres Detektivkollegen Steffen Horndeich stellt sich schnell heraus, dass es sich um menschliches Blut handelt. Und dass die Menge des Blutes auf eine schwere Gewalttat zurückgehen muss. Der Gedanke, das neue Geschäftsdomizil dort einzurichten, wo ein Mensch ermordet wurde, lässt Jana keine Ruhe. Gemeinsam mit Steffen Horndeich versucht sie das blutige Geheimnis zu lüften. Horndeich und Jana rollen die Geschichte des Hauses und seiner Mieter auf. Und stoßen dabei auf Geheimnisse, die vielleicht besser im Verborgenen geblieben wären ...

      Bittere Lüge
    • 2022

      Stiller Hass

      (Darmstadt-Krimis 14) Kriminalroman | Packender Krimi mit dem beliebten Ermittler Horndeich

      4,0(3)Abgeben

      Als Privatdetektiv Steffen Horndeich gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin, der Nachlasspflegerin Jana Welzer, in seinem Garten sitzt, bekommen sie unverhofft Besuch: Marco Seidel möchte Steffen Horndeich damit beauftragen, den Mörder der Schlagersängerin »Susanna« zu finden. Diese wurde bereits vor 19 Jahren ermordet und Seidel hat dafür im Gefängnis gesessen – unschuldig, wie er sagt. Horndeich und Jana nehmen sich des Falles an. Seidels Verurteilung scheint zunächst schlüssig zu sein. Doch dann stoßen die beiden auf Ungereimtheiten: nicht alle Alibis der anderen Verdächtigen sind so wasserdicht, die zunächst angenommen. Und wer war der Stalker, der die Sängerin damals verfolgte? Je tiefer Horndeich und Jana graben, desto unglaublichere Details fördern sie zutage. War Seidel also wirklich unschuldig?

      Stiller Hass
    • 2021
    • 2021

      Madonnenkinder

      Darmstadt-Krimi | Kriminalroman aus Hessen

      Wie alles begann: Horndeich ermittelt in seinem ersten Fall in Darmstadt. Für alle LeserInnen von Nele Neuhaus und Wolfgang Burger »Schon während Margot sich neben den Toten kniete, überfiel sie ein Gefühl, dass dieser Mann noch etwas verbarg und drehte den Kopf in ihre Richtung. Dann wusste sie, was es war. Sie hatte den Augenblick immer gefürchtet, und doch gewusst, dass er eines Tages kommen würde: Sie kannte den Toten.« In Darmstadt gibt es ein Treffen der so genannten »Madonnenkinder«: Kinder, die in den Jahren 1947 bis 1957 aus dem zerbombten Darmstadt zur Erholung nach Davos in die Schweiz geschickt wurden. Das Geld dafür stammte aus »Mietzahlungen« der Stadt Basel für das berühmte Madonnenbild von Hans Holbein, dem Jüngeren. Es könnte ein fröhliches Treffen werden, doch damals ist etwas geschehen, über das man lange nicht geredet hat – und bald schon kommt es zum ersten Mord. Der erste Roman von Michael Kibler in überarbeiteter Neuausgabe ist klug und voll hintergründiger Spannung. Er spielt mitten im Herzen von Darmstadt: Das Heinerfest bildet die Kulisse des Geschehens – Holbeins Madonna lächelt milde dazu. »Darmstädter dürften sich freuen, weil sie von netten Protagonisten durch die Stadt und die Umgebung geführt werden. Vorbehaltlos zu empfehlen.« ((Leserstimme auf Netgalley))

      Madonnenkinder
    • 2021

      Ein versteckter Tresor, eine verschollene Erbin, ein Verbrechen mit Vergangenheit – der 13. Fall für Steffen Horndeich und die Darmstädter Kripo! Seit er vor zwei Jahren den Polizeidienst quittiert hat, arbeitet Steffen Horndeich als privater Ermittler. Dabei gerät er an einen Fall, der bald auch seine früheren Kollegen interessiert. Nach einem Brand wird in einem Haus ein versteckter Tresor gefunden. Darin: private Dokumente der Hausbesitzerin Maria Jimenez, die sich jedoch vor acht Jahren nach Spanien abgesetzt haben soll. Warum hat Maria die Dokumente nicht mitgenommen? Zusammen mit Leah Gabriely folgt Horndeich den Spuren der Frau und stößt auf weitere Ungereimtheiten. Ist die wohlhabende Maria einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Nach »Abendfrost« und »Zornesglut« folgt nun ein neuer packender Krimi der beliebten Darmstadtkrimi-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Kibler! »Spannend, routiniert und mörderisch.« hr hessenschau

      Aschespur
    • 2020

      Banken, Bembel und Banditen

      Mord in Rhein-Main

      4,0(1)Abgeben

      Egal, ob wir uns im 50. Stock eines Frankfurter Finanzinstituts, in einer musealen Äpplerkneipe, im Darmstädter Naherholungsgebiet oder am Mainspitzdreieck befinden - letztlich bleibt nur eine beängstigende Im Rhein-Main-Gebiet gibt es überall Mörder und Banditen! Das beweisen in diesem Buch ortskundige, renommierte Autoren - in ihren 19 Kurzgeschichten zieht sich ein bunter Reigen kriminellen Treibens durch das Bermudadreieck zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt.

      Banken, Bembel und Banditen