Der CSR-Guide, seit 2010 jährlich veröffentlicht, bietet eine umfassende Übersicht über Nachhaltigkeit und CSR in österreichischen Unternehmen. Er ist ein wichtiges Nachschlagewerk in Zeiten des Wandels, insbesondere angesichts von Klimawandel, Energiewende und künstlicher Intelligenz. Der Guide 2024 zeigt, dass trotz Pflichten auch innovative Projekte stattfinden.
Michael Frembek Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
CSR Guide 2023
Jahrbuch für unternehmerische Verantwortung
Der CSR-Guide erscheint seit 2010 jährlich und bietet eine umfassende Leistungsschau österreichischer Unternehmen zu Nachhaltigkeit und CSR. Er hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und wird von einer wachsenden Community von CSR- und NachhaltigkeitsexpertInnen, BeraterInnen, der öffentlichen Verwaltung und der Wissenschaft intensiv genutzt. Die Ausgabe 2023 präsentiert, wie ihre Vorgänger, ein Abbild des nachhaltigen unternehmerischen Geschehens aus verschiedenen Perspektiven. 30 sorgfältig ausgewählte Case-Studies zeigen, an welchen Projekten Vorreiterunternehmen arbeiten. Im Serviceteil sind BeraterInnen, Netzwerke, Ausbildungswege, Literatur, Fonds und Aktien aufgelistet. Ein eigener Abschnitt widmet sich den neuen Berichtspflichten für Unternehmen zur Nachhaltigkeit. Das Herzstück bildet die Liste der „Engagierten 400“ – eine detaillierte Aufstellung der Unternehmen, die Ökologie und soziales Engagement mit betriebswirtschaftlichen Zielen in Einklang bringen. Diese Übersicht umfasst 156 Großunternehmen sowie 269 Klein- und Mittelbetriebe und stellt eine aussagekräftige Leistungsschau der engagierten Unternehmen dar, die sich zu den SDGs und den Nachhaltigkeitszielen 2030 der Vereinten Nationen bekennen. Alle sind von A bis Z aufgelistet, einschließlich der Einzelziele.
- 2008
Traden wie die Börsenprofis
Wie die erfolgreichsten Spekulanten ihr Geld vermehren, egal, ob Hausse oder Baisse: So können auch Privatanleger immer Gewinne erzielen!
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden
Gehört zum Abo für GEWINN-Zeitung
- 2003
Der grosse GEWINN-Pensionsratgeber - bk728; Wailand & Waldstein Verlag; Dr. Georg Wailand & Dr. Michael Fembek; pocket_book; 2003
- 1998
tGott übergab Moses nicht 9 Gebote oder 11, er gab ihm 10. Schließlich hat der Mensch 10 Finger, und was hilft beim Aufzählen und Erinnern mehr als ein Blick auf die eigenen Hände? Seit Moses die bekannteste und einflussreichste aller Listen unter die Menschen gebracht hat, reißt das Schreiben von Listen und Hitlisten nicht mehr ab. Und fast immer reichen sie von 1 bis 10. Was liegt also näher, endlich auch einmal die Top 10 von Österreich aufzulisten. Eine kleine Auswahl gefällig? Die 10 reichsten Österreicher, die 10 größten Vereine, die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die 10 originellsten Ordnungsrufe im Parlament, die 10 höchsten Berge, die 10 beliebtesten Wallfahrtsorte, die 10 größten Firmenpleiten, die 10 schlechtesten Songcontest-Beiträge, die 10 erfolgreichsten Sportler, die 10 höchsten Lottogewinne u.v.a.m. In Summe also über 300 Ranglisten, die jede Wissenslücke füllen.





