Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karsten Teich

    1. Januar 1967
    Herr Röslein kommt zurück
    Cowboy Klaus und Kaktus Krause
    Paul und Opa fahren Rad
    Trudel Gedudel foppt den Fuchs / Trudel Gedudel Bd.2
    Wir sind 1a
    Aua!
    • Der Löwe ist empört, weil ihn die Maus getreten hat. Trotz der Hilfe anderer Tiere bleibt er untröstlich, bis die Maus zurückkehrt und die Situation auf überraschende Weise löst. Ein witziges Trostbuch für kleine Kinder ab 24 Monaten, mit charmanten Illustrationen von Karsten Teich und handlichem Format.

      Aua!
    • Malte hat eine echte Schlange. Meike hat drei Ratten und Johanna eine Rattenschwanzfrisur. Murat hat ein großes Herz und Robert einen großen Hund. Kirsten schläft nachts auf dem Bauch und Fritzi auf einer Erbse. Die Kinder sind sehr verschieden. Ob sie sich vertragen? Das wäre schon „klasse“ – 1a sozusagen.

      Wir sind 1a
    • Trudel Gedudel, ein abenteuerlustiges Huhn, liebt die Freiheit, sehnt sich aber abends nach dem Bauernhof. Gemeinsam mit ihren Freunden Gräten-Käthe und Herrn Klautermann begibt sie sich auf eine spannende Reise. Währenddessen geraten die neugierigen Zwillingsputen Ete und Petete in Schwierigkeiten. Ein aufregendes Abenteuer erwartet die Leser!

      Trudel Gedudel foppt den Fuchs / Trudel Gedudel Bd.2
    • Paul macht Ferien bei Opa auf dem Land. Opa ist super - das Land nicht so sehr: kein Internet, kein Kino, und Opa hat noch nicht einmal ein Auto! Doch dann entdecken die beiden ein rotes Klapprad im Straßengraben. Gemeinsam machen sie das Fahrrad wieder flott: Die Reifen müssen geflickt und die Kette geölt werden, und natürlich braucht ein Rad auch funktionsfähige Bremsen und eine Klingel - und Paul braucht einen Helm. Endlich geht es los und Paul und Opa machen sich bergauf und bergab auf den Weg zum See. Selbst ein Platten kann die beiden nicht aufhalten! In diesem warmherzig und mit viel Witz erzählten Bilderbuch erfahren Kinder alles Wichtige rund ums Fahrrad und ums Radfahren.

      Paul und Opa fahren Rad
    • Cowboy Klaus hat schlechte Laune: Er muss den Kaktuswald rasieren. Das wäre ja alles nur halb so schlimm, wenn dort im Wald nicht auch Kaktus Krause auf ihn warten würde. Kaktus Krause ist der stacheligste und fieseste Kaktus von allen, niemand piekst so gemein wie er. Cowboy Klaus bleibt keine Wahl: Seine Freundinnen Kuh Rosi und Schwein Lisa schicken ihn unerbittlich in den Kaktuswald hinaus. Bei all den vielen Stacheln würde sonst niemand zu Besuch kommen. Doch was ist das? Im Kaktuswald herrscht nicht die gewohnte Ruhe. Plötzlich rasen erst ein Rennkuckuck und dann ein seltsamer Mann an Cowboy Klaus vorbei. Diese Ablenkung kommt dem Cowboy gerade recht. Schnell stürmt er den beiden hinterher. Der Mann entpuppt sich als ein Friseur namens Denni Knuddeldut. Er hat im Kaktuswald wichtige Besorgungen zu machen, denn er benötigt Schlangengift für seine seltenen Haartinkturen. Es beginnt eine wilde Jagd durch den Kaktuswald, die zu Klaus’ Unglück mitten auf dem Kopf von Kaktus Krause endet. Zum Glück weiß Denni Kunddeldutt ganz genau, was zu tun ist. Und am Ende des Tages muss sogar Kaktus Krause Haare lassen

      Cowboy Klaus und Kaktus Krause
    • Moritz wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr von Herrn Röslein, dem freundlichen Nachbarn mit dem grauen Zopf und den geheimnisvollen magischen Fähigkeiten, als er eines Tages Zeuge einer Entführung wird. Aber wer soll ihm glauben, wenn er erzählt, dass er durch sein Zauberfernrohr gesehen hat, wie die Eisverkäuferin Pippa in der Grauen Vorstadt entführt wurde? Nicht einmal seine besten Freunde Ole und Lili kann er so richtig ins Vertrauen ziehen. Untätig bleiben kann Moritz jedoch auch nicht, denn vielleicht ist er der Einzige, der Pippa helfen kann. Höchste Zeit, dass Herr Röslein zurückkommt ...

      Herr Röslein kommt zurück
    • Cowboy Klaus weiß nicht, was ihm mehr stinkt: Die langweilige Gartenarbeit oder das pupsende Pony, das plötzlich mitten in seinem Maisbeet steht. Andererseits braucht ein richtiger Cowboy natürlich ein Pferd – aber wie reitet man bloß darauf?

      Cowboy Klaus und das pupsende Pony