Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Shirley Michaela Seul

    1. Januar 1962
    Das Frauen-Nichtraucher-Buch : schön, stark und unabhängig ohne Zigaretten
    Den Hunger austricksen
    Musikantenknochen
    Liebe mit Wellengang
    Die zehn Geheimnisse der Freundschaft
    Verbiss
    • 2024

      Hilfe bei Fehlgeburt

      Wie du mit dem Verlust deines Kindes umgehen und wieder Hoffnung finden kannst

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Alles, was Frauen nach einer frühen Fehlgeburt wissen müssen! Caroline Lehmann hat es selbst erlebt: vier Fehlgeburten, ehe sie Mutter wurde. Mit ihrem Buch steht die Humangenetikerin und Ärztin in der Kinderwunschsprechstunde einer Uniklinik ihren Leser*innen einfühlsam und motivierend zur Seite. Sie gibt Antworten auf die brennenden Fragen: Was tun bei einer Fehlgeburt, und wie schaffe ich es, diese schwere Zeit seelisch gesund zu überstehen und nicht daran zu zerbrechen? Und wie geht es weiter? Woran merke ich, dass ich eine Fehlgeburt gut verarbeitet habe, auch wenn sie schon länger zurückliegt? Caroline Lehmann veranschaulicht die neuesten Erkenntnisse: Woran lag es wirklich? Was kann ich tun, damit so etwas nicht noch einmal passiert? Mit aufrichtiger Offenheit spricht die Autorin alle relevanten, aber oft auch verschwiegenen Themen nach einer Fehlgeburt an, darunter die Auswirkungen dieses Verlustes auf die nächste Schwangerschaft und die psychologischen Konsequenzen für das eigene Leben. Ein Buch wie eine beste Freundin - mit zahlreichen Tipps für eine Heilung und einen Neuanfang. Einfühlsam, mit einem Koffer voller praktischer Tipps und medizinischem Wissen begleitet Caroline Lehmann die Leser*innen durch die wohl schwerste Zeit ihres Lebens. Mit einem Hebammenkommentar von Dana Ruff.

      Hilfe bei Fehlgeburt
    • 2024

      GENIAL GEZÜNDET

      Der GAMECHANGER der Fahrzeugindustrie mit meiner Drive-by-Wire-Erfindung

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte von Roland Arnold zeigt, wie eine innovative Idee die Automobilindustrie revolutionieren kann. Mit seiner Erfindung Drive-by-Wire, die die Fahrzeugsteuerung über ein Kabel ermöglicht, hat er nicht nur die Mobilität von über zehntausend schwerstbehinderten Menschen verbessert, sondern auch das Potenzial, die Fortbewegung weltweit zu verändern. Rückschläge und strategische Entscheidungen, wie der Einsatz von Firmenhubschrauber und -jet, prägten seinen Weg. Arnolds Unternehmergeist inspiriert alle, die bereit sind, neue Wege zu gehen und ihre eigenen Erfolgsgeschichten zu schreiben.

      GENIAL GEZÜNDET
    • 2024

      Der wedelnde Buddha

      Wer seinem Hund folgt, kommt glücklicher durchs Leben

      In "Hunde als Fährtenfinder zum Glück" zeigt Michaela Seul, wie Hunde uns zu einem erfüllten Leben führen können. Mit humorvollen Anekdoten über ihren Hund Flipper vermittelt sie Leichtigkeit, Achtsamkeit und Mitgefühl. Aktuelle Erkenntnisse aus der Hunde-Verhaltensforschung bereichern ihre Einsichten und machen das Leben mit Hunden lehrreich und spannend.

      Der wedelnde Buddha
    • 2024

      Älterwerden ist kein Grund zum Jaulen

      Hundeweisheit für mehr Gelassenheit

      Niemand ist vor dem Älterwerden gefeit… aber muss es wirklich zum Jaulen sein? In der Betrachtung ihres Hundes stellt die Bestsellerautorin fest: Nein! Charmant, unterhaltsam, humorvoll und inspirierend führt sie uns auf die Fährte eines gelingenden späteren Lebensabschnitts. So erhalten die Leser:innen eine völlig neue, oft überraschende Perspektive auf das Älterwerden. Unterfüttert sind die »Leckerlis der Hundeweisheit« mit neuesten Erkenntnissen aus der Psychologie und Verhaltensforschung. So kommen Hundefreunde und Leser:innen, die ihren Horizont erweitern möchten, auf ihre Kosten.

      Älterwerden ist kein Grund zum Jaulen
    • 2019

      Susa Bobke, Kfz-Meisterin und leidenschaftliche Jägerin, rettet ein Rehkitz im Allgäu und kümmert sich acht Jahre lang um das Tier. Diese Erfahrung führt sie zu der Frage, wie Mensch und Tier in einer wirtschaftlich genutzten Umwelt harmonisch zusammenleben können.

      Wildwechsel. Wie ein Rehkitz eine Jägerin mitten ins Herz traf
    • 2018

      „Da muss ich meinen Mann fragen“ So war das jahrzehntelang normal: Papa bestimmte die Route des Familienschiffs und hatte das Ruder in der Hand, Mama ordnete sich unter beziehungsweise lenkte Papas Ruder mit Charme und Diplomatie in die von ihr gewünschte Richtung. Papa traf Entscheidungen. Das war schließlich Männersache. Und wenn Papa ausfällt? Dann muss Mama lernen das Steuer selbst in die Hand zu nehmen. Die Autorin startet ihr Programm: Mama muss erwachsen werden! Stellenweise urkomisch, tiefsinnig und mit hohem Wiedererkennungswert beschreibt Michaela Seul liebevoll, wie ihre Mutter lernt, ihren Mann zu stehen und zeigt, dass es nie zu spät ist, das eigene Leben noch einmal anzupacken.

      Lieber spät als nie
    • 2017
    • 2016

      Im Spiegel der Zeit

      438 Tage. Good Morning, Mr Mandela. Hausbesuche. Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen

      Im Spiegel der Zeit
    • 2015

      Mit der To-be-Liste zu mehr Lebensfreude Wann haben Sie sich das letzte Mal ausgeklinkt, Ihren Gedanken nachgehangen und einfach nur Löcher in die Luft geschaut? Zeit zu »verschwenden« ist nicht einfach Luxus – es ist der Notausgang aus einem Leben, das viel zu vollgepackt ist mit Dingen, die erledigt werden müssen, Ansprüchen, die erfüllt werden wollen, und Deadlines, deren Einhaltung Ehrensache ist. Das Gefühl, nie zu genügen, kann so groß werden, dass wir uns manchmal wie Automaten fühlen, die nur noch funktionieren und sich damit abgefunden haben, ein Häkchen nach dem anderen auf ihre To-do-Listen zu setzen. So haben wir uns unser Leben nicht vorgestellt! Es ist doch keine Strafarbeit! Wohin sind unsere Wünsche und Sehnsüchte verschwunden – und wie können sie reanimiert werden? Dieses Buch ist die inspirierende Wegbeschreibung zu einem Hintertürchen – ein geheimer Pfad zu dem Leben, das Sie immer führen wollten. Mit Häkchen auf Ihrer To-be-Liste büxen Sie aus und kommen da an, wo das Leben wieder schön ist. Denn es gibt nur ein Muss: die Muße.

      Das Leben ist keine To-do-Liste