LibreOffice 24
Praxiswissen für Ein- und Umsteiger
Praxiswissen für Ein- und Umsteiger
Praxiswissen für Ein- und Umsteiger
Homeschooling und Online-Kurse erfolgreich umsetzen
LibreOffice 7 Praxiswissen für Ein und Umsteiger
Die wichtigsten Funktionen zur Gestaltung von Druckerzeugnissen an einem durchgängigen Beispiel erläutert Nützliche Tipps und Tricks für einen reibungslosen Workflow und ein ansprechendes Layout Mit vielen Praxisbeispielen wie Visitenkarte, Fotobuch, Flyer und Broschüre Die Layout- und Desktop-Publishing-Software Affinity Publisher besticht durch einen professionellen Funktionsumfang – und dies ohne Abo- und Cloud-Zwang zu einem günstigen Preis. Trotzdem erhalten Sie ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, mit dem Sie hochwertige Publikationen für Druck, Web und andere Medien erstellen können. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Gestaltung von Druckpublikationen, wie sie bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen, Vereinen, Behörden oder auch Privatleuten, die ihre Werke professionell gestalten möchten, anfallen. Winfried Seimert gibt Ihnen zunächst eine Übersicht über das Programm und seine Arbeitsweise, so dass Sie sich schnell zurechtfinden. Neben dem Erstellen von und dem Umgang mit Satzdateien erfahren Sie, was es mit den Master-Seiten auf sich hat. Der Autor zeigt Ihnen außerdem, wie genial StudioLink die beiden Schwesterprogramme Affinity Photo und Affinity Designer in den Workflow einbindet. Schritt für Schritt lernen Sie, mit Typografie und Grundlinienrastern umzugehen, komplexe Layouts für Flyer oder Zeitschriften anzulegen, Grafikelemente einzusetzen und die Farben gezielt zu steuern. Schließlich können Sie Ihre Layout-Entwürfe als PDF ausgeben, diese optimal für den Druck vorbereiten und dabei die notwendigen Einstellungen beachten. Abgerundet wird das Buch durch einen Praxisteil, in dem Sie das Erlernte gleich umsetzen und so Layouts für Visitenkarten, eindrucksvolle Fotobücher, Flyer und Broschüren erhalten. Für Windows und Mac
Mit dem digitalen Notizbuch effektiv und komfortabel arbeiten Ideen notieren, Mitschriften erstellen, Informationen strukturieren Von der ersten Notiz auf dem Computer bis zum mobilen Einsatz mit der OneNote-App Microsoft OneNote ist Teil verschiedener Microsoft Office-Pakete, auf einigen PCs sogar schon vorinstalliert oder als kostenlose Online-Version sowie mobile App verfügbar. Das Notizprogramm bringt leicht Ordnung und Struktur in Ihr digitales Leben: Sie können unkompliziert Informationen jeglicher Art sammeln und zu Ihren persönlichen Notizbüchern zusammenfassen. Winfried Seimert zeigt Ihnen in diesem praxisnahen Buch, wie Sie mit OneNote Notizen, Termine, Fotos, Screenshots, Webseiten oder auch Dokumente sinnvoll sammeln, verwalten, strukturieren und gezielt wieder abrufen. Sie lernen, OneNote in Zusammenarbeit mit anderen Office-Programmen wie Outlook oder Word zu nutzen, und erfahren, welche fortgeschrittenen Möglichkeiten Ihnen das Add-in OneTastic bietet. So wird OneNote zu einem effektiven Helfer für Ihre Selbstorganisation sowie Ihr Wissens- und Informationsmanagement. Aus dem Inhalt: Basiswissen Die verschiedenen OneNote-Versionen Notizbücher Inhalte erfassen Inhalte verwalten OneNote im mobilen Einsatz OneNote für Fortgeschrittene