Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Milán Füst

    Milán Füst war ein ungarischer Romanautor, Dichter und Dramatiker, dessen Werk sich durch tiefe psychologische Einblicke und poetische Sprache auszeichnet. Seine Schriften befassen sich oft mit existenziellen Fragen des menschlichen Daseins, der Sinnsuche und der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Fűsts Stil zeichnet sich durch Lyrik, Introspektion und sorgfältige Metaphern aus, was den Lesern ein intimes und eindringliches Leseerlebnis bietet. Sein literarisches Erbe liegt in der meisterhaften Darstellung der menschlichen Seele und ihrer unendlichen Dilemmata.

    Milán Füst
    Historia de mi mujer
    Nevetők
    Ľúbil som svoju ženu
    Miloval jsem svou ženu
    Advent a iné
    Die Geschichte meiner Frau
    • 1962

      »Ein Schlüsselroman ungarischer Dichtkunst« Lizzy, die zierlich-mollige Französin, zerbrechlich wie ein teurer Flakon, fällt wie eine Himmelsgabe in das Leben ihres Mannes, des schwerblütigen und grobschlächtigen holländischen Kapitäns Jacob Störr. Ihre Schönheit ist für ihn allerdings ein Geschenk, das er nicht wirklich genießen kann: Seine maßlose Eifersucht liefert ihm den Vorwand für zahllose Affären und Eskapaden, die weniger dem Verhalten seiner Frau als allein seiner grotesken Egozentrik geschuldet sind. Denn Jacob Störr ist ein amoralischer Zeitgenosse, der von seiner Umwelt gerade deshalb Anstand und Verlässlichkeit verlangt, weil ihm selbst beide Tugenden völlig fremd sind. Der ungarische Lyriker und Philosoph Milán Füst hat mit diesem anekdotenreichen Roman - seinem einzigen - nicht nur eine amüsante Geschichte von grotesker Egozentrik verfasst, sondern auch eine ernste und zeitlose Analyse menschlichen Irrens, das unter dem Namen »Liebe« mehrere Leben gleichzeitig ruinieren kann. 1967 wurde Füst für den Nobelpreis nominiert, »aber der Tod war schneller als die schwedische Akademie« (György Konrád).

      Die Geschichte meiner Frau