Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Friedrich Nicolai

  • Jeremias Reibedanz
  • Danyel Seuberlich
  • Simon Ratzeberger
  • Coelius Serotinus
  • Gabriel Wunderlich
18. März 1733 – 11. Januar 1811
Gesammelte Werke 1
Gesammelte Werke 2
Anekdoten von Friedrich dem Großen und von einigen Personen, die um ihn waren
Freuden des jungen Werthers, Leiden und Freuden Werthers des Mannes
Ich weiss, was in dir steckt
Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker
  • This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfectionssuch as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed worksworldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.++++The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to ensure edition identification: ++++ Das Leben Und Die Meinungen Des Herrn Magister Sebaldus Nothanker, Volume 1 Friedrich Nicolai Nicolai, 1776 Literary Criticism; European; German; Fiction / General; Fiction / Literary; Literary Criticism / European / German

    Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker
  • Der aus TV-und Show-Auftritten bekannte und laut FAZ äbeste Mentalmagier der Weltä gibt Einblicke in seine Berufsgeheimnisse. Mit vielen Übungen zum Nachvollzug.

    Ich weiss, was in dir steckt
  • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

    Freuden des jungen Werthers, Leiden und Freuden Werthers des Mannes
  • Gesammelte Werke

    • 20 Seiten
    • 1 Lesestunde

    Inhalt: Ernst Friedel: Zur Geschichte der Nicolaischen Buchhandlung und des Hauses Brüderstraße 13 in Berlin. (Berlin 1891). Julius Rodenberg: Die Nicolaische Buchhandlung (Berlin 1898). Fritz Borstell: Festschrift zur Zweihundert Jahr-Feier am 3. Mai 1913 (Berlin 1913). Arthur Georgi: Die Entwicklung des Berliner Buchhandels bis zur Gründung des Börsenvereins der deutschen Buchhändler 1825 (Berlin 1926).

    Gesammelte Werke
  • Allgemeine deutsche Bibliothek

    29. Band, 1. Stück

    • 636 Seiten
    • 23 Lesestunden

    Allgemeine deutsche Bibliothek - 29. Band, 1. Stück ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1765. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Allgemeine deutsche Bibliothek
  • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die das historische Erbe des Textes unterstreichen.

    Friedrich Nicolai's Kleyner Feyner Almanach. 1777 Und 1778
  • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Dabei sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die das Werk mit bedeutenden Bibliotheken weltweit verbinden.

    Anekdoten Von König Friedrich II. Von Preussen, Und Von Einigen Personen, Die Um Ihn Waren: Nebst Berichtigung Einiger Schon Gedruckten Anekdoten, Vol