Die erste große Sonderausstellung in der neuen Kunsthalle Mannheim widmet sich dem internationalen Fotokünstler Jeff Wall (* 1946). Sein Markenzeichen sind großformatige Dialeuchtkästen, die wie sorgfältig komponierte Film-Stills wirken. Der studierte Kunsthistoriker knüpft mit seinen Werken vielseitige Verbindungen zur Kunstgeschichte und wird aufgrund seiner aufwändigen Inszenierungen immer wieder mit den Meistern der Moderne wie Eugène Delacroix und Edouard Manet verglichen. In der Kunsthalle Mannheim liegt ein besonderer Fokus auf Konstellationen, die das fotografische Medium in Form einer Spurensuche präsentieren. Neben Dialeuchtkästen und Schwarz-Weiß-Fotografien werden als dritte wichtige Werkgruppe seine farbigen C-Prints gezeigt. Die mit internationalen Leihgaben bestückte Schau ermöglicht einen neuen Blick auf Arbeiten des Künstlers, die bisher selten in Ausstellungen gezeigt wurden. Eine Kooperation mit dem Mudam Luxembourg (Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean), wo die Ausstellung im Anschluss präsentiert wird.
Jeff Wall Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2003
Essays by Peter Brger, Homay King, Tom Holert, Achim Hochdorfer, Fred Orton, Kaja Silverman, Gregor Stemmrich and Friedrich Tietjen.
- 2000
- 1997
Der kanadische Künstler und Kunsthistoriker Jeff Wall hat seit Ende der siebziger Jahre mit seinen inszenierten Fotografien das udelairesche Programm der peinture de la vie moderne reaktiviert. Viele seiner Bilder sind zu Ikonen der zeitgenössischen Fotografie geworden. Parallel zu seiner künstlerischen Arbeit hat Wall zahlreiche Essays veröffentlicht, in denen er sich mit der Bedeutung der Fotografie für das Verständnis der modernen Kunst von ihren Anfängen bis in die Gegenwart beft. Den thematischen Schwerpunkt bilden dabei ysen zur historischen Entwicklung der Konzeptkunst und der Rolle der Fotografie in dieser Kunstbewegung, der Wall durch seinen eigenen Werdegang verbunden ist. Eine Auswahl seiner wichtigsten Essays und Interviews, die den Zusammenhang zwischen künstlerischem Werk und theoretischen Reflexionen deutlich machen, ist in diesem Band versammelt.
- 1996
Landscapes and other pictures - Jeff Wall
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
- 1993
- 1988
Der Fotokünstler präsentiert in diesem Werk eine beeindruckende Sammlung neuer Arbeiten sowie ikonischer Bilder aus der Vergangenheit. Ergänzt werden die visuellen Eindrücke durch persönliche Texte des Künstlers, die Einblicke in die verschiedenen Werkgruppen bieten. Diese Kombination aus Bild und Wort ermöglicht dem Leser ein tieferes Verständnis für die künstlerische Vision und die Hintergründe der Fotografien.
- 1986