Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gert Lindner

    Werkbuch für die Weihnachtszeit
    Krippe und Stern
    Freude am Werke
    Bastelideen
    Wir fotografieren farbig und schwarzweiß
    Muscheln + Schnecken der Weltmeere
    • 2008

      Kein Traumurlaub am Meer ohne Schatzsuche am Strand. Mit jedem Schritt stößt man auf bunte, unterschiedlichst aussehende Muschelschalen, tauchen wundersame Schneckenhäuser auf, mit so geheimnisvollen Namen wie Zauberbuckel, Meerohr, Pelikanfuß, Menschenherz oder Herkuleskeule. Und schon ist die Sammelleidenschaft geweckt. Wer die schöne Beute nicht nur bewundern, sondern auch rasch und sicher bestimmen will, der steckt den Band Muscheln und Schnecken sammeln und bestimmen von Gert Lindner ganz oben ins Reisegepäck. Der Autor beschreibt darin die Arten, die man in den beliebtesten Urlaubsgebieten Europas findet: An Nord- und Ostsee, an der Atlantikküste und am Mittelmeer, und er gibt außerdem Tipps zum Sammeln und Basteln von Souvenirs. Über 160 Fotos zeigen die verschiedenartigen Gehäuse, klare und detaillierte Texte informieren über Merkmale, Lebensweise und Vorkommen der einzelnen Arten und erläutern ihre Besonderheiten. Zusätzlich erleichtern Grafiken das Bestimmen bzw. die Unterscheidung ähnlicher Arten. Muscheln und Schnecken sammeln und bestimmen ist der ideale Strandführer und Urlaubsbegleiter für kleine wie große Muschelsammler.

      Muscheln und Schnecken sammeln und bestimmen
    • 2000

      Die 150 häufigsten und schönsten Arten an Nord- und Ostsee, an der europäischen Atlantikküste und am Mittelmeer. Merkmale, Vorkommen, Besonderheiten. Detailgenaue Fotos und ergänzende Grafiken, z. B. Gehäuse-Umrisse oder ähnliche Arten. Tipps zum Einrichten einer Sammlung.

      Muscheln und Schnecken
    • 1979