Führen durch das Wort ist die unmittelbarste und ursprünglichste Form der Führung. Um so mehr kommt es darauf an, sie zu beherrschen und optimal einzusetzen. Rupert Lay zeigt jedem, der in Beruf und Alltag mit anderen Menschen zusammenarbeiten will, wie man aufmerksamer, erfolgreicher und menschlicher in seiner Führung wird.
Rupert Lay Bücher
14. Juni 1929 – 9. Februar 2023






Die Ketzer
- 331 Seiten
- 12 Lesestunden
Das Buch macht Sie bekannt mit Methoden zur dialektischen und rhetorischen Überwindung von Gegnern aller Schattierungen: Regeln fairer und unfairer Dialektik, die Kunst der Rede, des Gesprächs, der Diskussion, des Interviews.
Die neue Redlichkeit
- 253 Seiten
- 9 Lesestunden
Rupert Lay und Ulf D. Posé zeigen, was im Kern unserer ethischen Krise steckt: die Unredlichkeit, ein unethisches Handeln, das zunehmend unbewusst stattfindet. Lay und Posé unternehmen einen Streifzug durch die Geschichte von Redlichkeit und Unredlichkeit. Sie analysieren die neue Unredlichkeit an Beispielen wie Mobbing, kulturelle Ausbeutung, politische Machtbesessenheit und eröffnen mit konkreten Vorschlägen die Perspektive einer neuen Redlichkeit.