Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Winkler

    Sohn des himmels und der Hölle
    Rosenburg einst und jetzt
    Psychologie der modernen Kunst
    Der Architekt und sein Büro
    Berlin in Vers und Bild
    WALTER WINKLER Der Schiffsjunge Bartholo
    • 2012

      VOB Bildband

      Verdingungsordnung für Bauleistungen Abrechnung von Bauleistungen

      • 764 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Die Vergütung von Bauleistungen ist entscheidend für die Abwicklung von Bauleistungsverträgen, wobei die korrekte Abrechnung der Leistungen im Fokus steht. Trotz detaillierter Regelungen in der VOB kommt es häufig zu Streitigkeiten über die Abrechnung. Das Buch bietet umfassende Erläuterungen und anschauliche Bildbeispiele, um den Vertragspartnern zu helfen, Missverständnisse und Differenzen zu vermeiden. Es richtet sich an alle Beteiligten im Bauwesen, die eine präzise Abrechnung sicherstellen möchten.

      VOB Bildband
    • 1995
    • 1990
    • 1983
    • 1978

      This book offers a comprehensive overview of cost estimation and calculation in construction, structured into several key sections. It begins with general principles, including cost determination, price determination, and reference values. The first major section focuses on cost estimation, detailing norms, the essence and purpose of estimation, foundational principles, methods of estimation, and includes a form template with examples. Next, it delves into cost calculation, covering similar aspects as the previous section, including norms, purpose, foundational principles, methods, and a form template. The book then addresses cost estimates, discussing norms, purpose, foundational principles, methods, and providing a form template. Following this, the section on cost determination highlights norms, purpose, foundational principles, methods, and evaluation of cost determination, complete with a form template. The book also discusses the calculation of prices for construction services, defining key terms, types of contracts, main and ancillary services, partial service costs, and calculation methods with examples. Additionally, it presents planning and cost data, including tables of reference values and cost guidelines. Finally, it includes templates for cost estimation, calculation, and determination according to established standards, along with an alphabetical index for easy reference.

      Normengerechte Kosten- und Preisermittlung von Bauleistungen
    • 1977

      Die Bundesregierung hat mit der Verordnung über die Honorare für Architekten und Ingenieure vom 17. September 1976, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), eine neue Grundlage im Vertragsrecht und im Honorarwesen geschaffen. Ziel war es, die Leistungen der Architekten und Ingenieure als Teil einer umfassenden Bauleistung in Leistungsbildern darzustellen, um den Einfluss auf wirtschaftliche Planung und Bauausführung zu erweitern. Die Honorarregelungen sollten sicherstellen, dass kostensenkende oder kostensparende Leistungen nicht zum Nachteil der Architekten oder Ingenieure führen. Zudem wurde versucht, beide Berufsgruppen vertraglich und honorarmäßig gleichzustellen, was ihren Tätigkeitsbereichen entspricht. Aufgrund des Zeitdrucks bei der Erarbeitung der HOAI wurden jedoch nur spezifische Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung in die Verordnung aufgenommen. Diese stehen in enger Verbindung mit den Architektenleistungen bei Gebäuden, Freianlagen und Innenräumen sowie zu den zusätzlichen Leistungen des Teils III, die den Kern der HOAI bilden.

      Kommentar zu den Ingenieurleistungen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure