Ein spannender Roman über den berühmt-berüchtigten Freibeuter, der im 14. Jahrhundert im Kampf um Gleichheit und Freiheit an seinen eigenen Idealen scheiterte.
Karl Friedrich Kohlenberg Reihenfolge der Bücher
15. August 1915 – 1. September 2002
Dieser Autor befasst sich mit tiefgründigen menschlichen Themen und erforscht die Komplexität von Beziehungen mit scharfem Einblick. Sein Stil zeichnet sich durch lyrische Prosa und die meisterhafte Fähigkeit aus, feine emotionale Nuancen einzufangen. Die Werke setzen sich oft mit existenziellen Fragen und der Suche nach Sinn in der modernen Welt auseinander. Die Leser schätzen seine Fähigkeit, tiefe Gefühle hervorzurufen und zur Reflexion über ihre eigenen Lebenserfahrungen anzuregen.






- 1998
- 1991
- 1989
Lebensgeschichte Anselms von Kahlenberg, des engsten u. treuesten Vertrauten des Staufers Friedrich II.
- 1988
- 1981
Das Wrack im Feuerland und andere phantastische Erzählungen
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden