Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Stöcklin-Meier

    1. Januar 1940
    Die 25 schönsten Spiele mit Tüchern
    Naturspielzeug
    Kommet, ihr Hirten
    Unsere Welt ist bunt!
    Spiel: Sprache des Herzens
    Falten und Spielen
    • 2010

      Die Schweizerische UNESCO-Kommission hat die »hervorragende, lebenslange Leistung« der Autorin erkannt und mit folgender Begründung geehrt: »Susanne Stöcklin-Meier sorgt seit Jahrzehntendafür, dass das immaterielle Kulturerbe der Gemeinschaft Kinder erhalten bleibt und weiterlebt.« Deshalb versammelt dieser Band erstmals besonders bewährte und beliebte Bewegungs- und Sprechspiele, Verse und Spielideen - eine einmalige Ernte aus vielen Büchern und Heften, durchgehend neuillustriert von Patrick Lenz - auch das ein Generationenprojekt. Der Sammelband zum Jubiläum. Inhalt: Die schönsten Spiele mit Tüchern • Taschentuchmaus, Der Fuchs geht um, Tatzelwurm, Zwergenmütze, Tanzende Kometen…• Spielen und SprechenReime, Lieder, Sprüche auf Schweizerdeutsch und Hochdeutsch... • Bräuche und Spielideen rund ums JahrFür fast jeden Monat Anregungen zum Spielen, Verse, Lieder, einfache Rezepte… • Falten und SpielenKarussell, Segelschiff, Salzfass, Becher, Sternenkorb, Fisch…• Ein Fest zum GeburtstagSpiele, auch für andere Kinderfeste• Wir erleben unseren Körper mit Spielen den Körper kennen lernen• Naturspielzeug aus Pflanzen, Rinde, Blätter, Eicheln…

      Spielen, Bewegen, Selbermachen
    • 2010

      Die große Spielpädagogin Susanne Stöcklin-Meier gibt hier ihr ganzes Wissen und ihre immense Erfahrung zum Thema Kinderspiel in seiner zauberhaften Vielfalt weiter. Ein Buch zum Entdecken und Wiederentdecken, zum Schmökern und Verschenken, zum Ausprobieren und Mitspielen. In einer Zeit, in der Kinder immer öfter vor Bildschirmen »geparkt« werden, gehört es in die Hand aller Eltern und aller Erzieherinnen – damit Kinder auch weiterhin spielend die Welt erobern können. Ausstattung: Durchgehend zweifarbig. Mit Illustrationen von Liliane Oser

      Spiel: Sprache des Herzens
    • 2008

      Diese einzigartige Vers- und Reimsammlung von Susanne Stöcklin-Meier bietet erstmals veröffentlichtes Material wie Zeichenverse, Sauerkrautlatein und Lügenmärchen. Sie enthält auch bekannte Kniereiter, Tändeleien und Fingerverse mit Bewegungsabläufen und ist eine wertvolle Ressource für alle, die mit Kindern arbeiten.

      Verse, Sprüche und Reime für Kinder. in Schweizerdeutsch
    • 2008

      Die Weisheit der Märchen für Kinder von heute: Werte erleben mit Märchen und Geschichten Märchen sind Seelennahrung. Unabhängig von Ort und Zeit, in der sie entstanden sind, transportieren sie eine zentrale Weisheit: Es lohnt sich, anderen zu helfen und sich für das Gute einzusetzen. Märchen eignen sich daher ideal, um Kindern Werte näherzubringen.Susanne Stöcklin-Meier, die bekannte Pädagogin, Bestseller-Autorin und Expertin für Werte-Erziehung, hat wunderschöne Märchen aller Kulturkreise zusammengetragen. Mit den alltagsnahen Spiel- und Gesprächsideen zu jeder Geschichte können Kinder Werte konkret erfahren und erleben. Ausstattung: Mit farbigen Bildern von Anita Kreituse. Mit Leseband

      Von der Weisheit der Märchen
    • 2003

      Was im Leben wirklich zählt

      • 219 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Werteerziehung heute für ein lebenswertes Morgen Nach einem Streit den ersten Schritt zur Versöhnung machen. Einem alten Menschen den eigenen Sitzplatz anbieten. Sich an einem Dankeschön freuen. Eine lebenswerte Zukunft erwächst aus Kindern, die dazu fähig sind. Doch warum fällt es vielen so schwer, so zu handeln? Vielleicht weil Erwachsene oft über Werte reden, statt sie vorzuleben und kindgerecht zu vermitteln: Aufrichtigkeit zum Beispiel, Hilfsbereitschaft oder Toleranz. Die renommierte Schweizer Autorin Susanne Stöcklin-Meier zeigt, dass Werte etwas ganz Konkretes sind. Dass ein eigenes Blumenbeet mit Liebe und Verantwortung zu tun hat. Dass schon Vierjährige herausfinden können, warum Gewaltlosigkeit wichtig ist. Berührendes Erziehungslesebuch, inspirierender Ideenschatz und mutige Zukunftsvision in einem: Wenn Mütter, Väter, Großeltern, Erzieherinnen, Lehrer, Kinderpsychologen, Bildungsfachleute und Familienpolitiker in diesem Herbst nur ein einziges Buch lesen – dann sollte es dieses sein.

      Was im Leben wirklich zählt
    • 2002
    • 2001

      Unsere Welt ist bunt!

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Kinder lieben Farben. Farben sind Leben, Liebe, Gefühle, Stimmungen, Musik, Tanz und Bilder. Ohne Farben wäre die Welt öd und leer. Susanne Stöcklin-Meier entdeckt mit Kindern zwischen vier und acht Jahren die Regenbogenfarben: Geschichten, Spiele, Verse, Redewendungen und Sprichwörter lassen Rot, Blau, Gelb, Orange, Grün und Violett lebendig werden. Die originellen und einfühlsamen Bilder von Marlis Scharff-Kniemeyer beflügeln unsere und der Kinder Phantasie.

      Unsere Welt ist bunt!
    • 2000

      „ Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder. Den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen, der Sommer bringt Klee, der Herbst, der bringt Trauben, der Winter bringt Schnee. “

      Spielideen für Kinder rund ums Jahr
    • 1999

      Eins, zwei, drei, ritsche, ratsche, rei. Ritsche, ratsche, Pfefferkorn, der Müller hat sein' Frau verlor'n. Er hat sie nicht gefunden, ich glaub, sie ist verschwunden. Kinde zwischen drei und acht Jahren lieben solch rhythmischen Singsang und sind von kleinen Reimen fasziniert. Eine Zeit lang spielen sie »ihren« Vers immer wieder, intensiv und ausdauernd. Dabei werden unbewusst alle Sinne geschult, denn die Kinde nehmen den Vers übers Ohr auf, suchen durch Blickkontakt die Bewegungen zu erfassen und verfeinern ihren Tastsinn bei den verschiedenen Berührungsspielen.

      Eins, zwei, drei, ritsche, ratsche, rei