Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Piero Chiara

    13. März 1913 – 31. Dezember 1986

    Piero Chiara war ein italienischer Schriftsteller, dessen Werk sich oft mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der italienischen Gesellschaft auseinandersetzt. Seine Prosa zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und einen subtilen Humor aus, der die Wünsche und Frustrationen seiner Charaktere offenbart. Chiara fängt die Atmosphäre Norditaliens meisterhaft ein und nutzt sie oft als Kulisse für seine Erzählungen. Sein Schreiben wird für seine psychologische Tiefe und seine zeitlose Darstellung der menschlichen Natur geschätzt.

    Piero Chiara
    Heimatlos
    The Bishop's Bedroom
    Das Zimmer in der Villa Cleofe
    Die Teilung
    Wir sassen auf Steinen
    I giovedì della signora Giulia
    • The Bishop's Bedroom

      • 151 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(326)Abgeben

      Summer 1946. A man in his thirties is sailing on Lake Maggiore in northern Italy, hoping to put off the inevitable return to work. Dropping anchor in a small port, he meets the owner of a nearby villa who invites him home for in his waterside mansion. The sailor in a guest room previously occupied by a now deceased bishop related to his host. The two men form an uneasy bond, recognizing in each other a shared taste for idling and erotic adventure. They soon set sail together, but sudden tragedy puts an end to their revels and shatters the tranquillity of the villa...

      The Bishop's Bedroom
    • Der berühmte französische Jugendbuchklassiker erzählt die Geschichte des aus vornehmer Familie stammenden Jungen Remi, der seinen Eltern als Kleinkind geraubt und in Paris ausgesetzt wird. Dort wird Remi von dem Steinhauer Barberin aufgefunden und von ihm in Barberins Heimatort in der Nähe von Ussel in der zentralfranzösischen Region Limousin gebracht. Hier wächst Remi in ärmlichen, ja elenden Lebensverhältnissen auf, bis er von seinen Pflegeeltern schließlich an den wandernden Komödianten Vitalis verpachtet wird. An dessen Seite erlebt Remi zahlreiche wechselvolle Abenteuer und lernt das Frankreich seiner Zeit, der Jahre um 1880, sehr genau kennen – der Roman kann so auch als eine naturalistische Darstellung der damaligen sozialen Verhältnisse Frankreichs angesehen werden. Nach mannigfachen Irrungen und Umwegen, die Remi zwischendurch sogar bis nach England führen, schafft es Remi schließlich, das Geheimnis seiner Herkunft zu lösen. – Ein noch heute überaus lesenswerter Roman für Jung und Alt über das Frankreich des späten 19. Jahrhunderts und seine Sitten und Gebräuche, der schonungslos die sozialen Missstände der damaligen Zeit aufdeckt, von einer tiefen Menschlichkeit geprägt ist und darüber hinaus nicht zuletzt auch sehr spannend und anrührend zu lesen ist!

      Heimatlos
    • Da vittima dell'ingordigia maschile, Caterina si trasforma in abile regista pur di assicurarsi una porzione di felicità terrena. Un indimenticabile romanzo nel quale il popolare scrittore penetra nel mistero dell'animo femminile analizzando le motivazioni che sfuggono a chiunque ne subisca il sortilegio.

      Una spina nel cuore