Auf einer völlig neuen Ebene begegnet Balan im dritten Band der Aphorismen über das Schicksal dieser für den Menschen wichtigsten Herausforderung: Wie erringe ich mein Schicksal? Die Aphorismen bewirken eine Bewusstheit, die die Macht des Schicksals nicht mehr als drohendes Damokles-Schwert über sich erfährt, sondern als hilfreicher und unüberwindlicher Weggenosse.
George Bălan Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2005
Die Einsamkeit und ihre Weisheit
Meditationen über die Einsamkeit
Dieses Buch kann all jenen ein guter Freund und Begleiter sein, für die das Thema Einsamkeit aktuell oder ein Denkanstoß für die eigene Sinnsuche ist.
- 2004
Dieses Buch ist die logische Fortsetzung von der „Macht des Schicksals“. Die aphoristischen Gedanken möchten den Leser auf die verborgenen Wirkungsweisen des Schicksals aufmerksam machen.
- 2003
Die Macht des Schicksals
Meditationen über das Schicksal
Von der „Macht des Schicksals“ zeugen die Aphorismen dieses Buches, die auf Prüfungen, Begegnungen, Entdeckungen des ereignisreichen Lebens des Autors beruhen. Ein Buch, das Fragen aufwirft und den Leser anregt, neu über den Sinn des Lebens nachzudenken.
- 1996
Eine ungewöhnliche Betrachtungsweise des großen Komponisten, seiner Freunde, Feinde und des Geheimnisses der Inspiration.
- 1994
Musikalischer Sieg über die Krankheit
Grundsätze einer auf bewusster Liebe zur Musik beruhenden Selbsttherapie
Ein Buch, das die überkommenen Vorstellungen von der Heilkraft der Musik in Frage stellt und den therapeutischen Ansatz auf den Grundsätzen einer „auf bewusster Liebe zur Musik beruhenden Selbsttherapie“ aufbaut.
