Dieses Buch gehört in jede Küche: herderwärmend, kunstvoll - und kein bisschen praktisch. Dafür aber sehr lustig! Handgeschrieben und liebevoll illustriert, ist es ein außergewöhnliches und witziges Geschenk für jeden Kochlöffel-Schwinger. Denn was würzt ein Essen schon besser als eine Prise schräger Humor?
Papan Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2012
Butter bei die Fische
Wie das Meer in unsere Sprache floss - Sprichwörter und Redewendungen gesammelt und erklärt von Rolf-Bernhard Essig - Mit Illustrationen von Papan
- 184 Seiten
- 7 Lesestunden
Roten Faden verloren? Keine Peilung? Alles aus dem Ruder gelaufen? Keine Panik, Land in Sicht Keine Panik, Land in Sicht! „Sprichwörter-Papst“ Rolf-Bernhard Essig hat sich der maritimen Sprachwelt angenommen und reichen Fang im Wörtermeer der Alltagssprache gemacht. Er erklärt, warum wir etwas torpedieren, einen Abstecher machen und durch den Wind sind, was sich hinter dem bitteren Ende verbirgt und natürlich, warum Butter an den Fisch muss. Alles kein Seemannsgarn – und mit Tiefgang, versteht sich.
- 2007
Edith Wolf beleuchtet das Leben mit Witz und Ironie und kombiniert Humor, Charme und Wahrheit aus dem Alltag. Gemeinsam mit dem Illustrator papan entsteht ein unterhaltsames Werk über Liebe, Konflikte und Lebenskatastrophen, das amüsant und treffend ist – ein Genuss für jeden Leser!
- 2006
Tines Papa bringt lebende Schafe nach Hause, was zu einem Streit zwischen den Eltern führt. Tine kann nicht einschlafen und fragt sich, was man dagegen tun kann. Eine humorvolle Gute-Nacht-Geschichte für Groß und Klein, die mit Einschlafproblemen spielt.
- 2004
Wilma ist ein Schwein und lebt wie fast alle Schweine auf einem Bauernhof. Weil es Wilma dort aber auf die Dauer zu langweilig ist, geht sie in die große Stadt. Hier wird sie ganz groß rauskommen, da ist sie sich sicher. Beim Pferderennen sind die Pferde zwar schneller als sie, aber hier ist es, wo sie entdeckt wird: als Superstar des Varietees. Von nun an ist sie berühmt; sie wird bewundert und ist reich. Bis der Starruhm verblasst, weil die Leute wieder etwas anderes sehen wollen. Als Wilma, der Ex-Star, völlig am Boden zerstört ist, findet sie eine richtige Freundin. Mit ihrer Hilfe kehrt sie zurück zum Bauernhof. Nun ist sie wieder eine große Nummer, denn sie hat ja soo viel erlebt! Eine lehrreiche Geschichte für Kinder und andere Menschen, erfunden und aufgezeichnet von einem der wenigen großen Humoristen Deutschlands.


