Jürg Martin Gabriel Reihenfolge der Bücher






- 2003
- 2000
Der Kosovokrieg war ein erster Test der neu formulierten schweizerischen Aussenpolitik - mit zwiespältigem Ergebnis. Zu diesem Schluss gelangen die Verfasser der acht in diesem Band enthaltenen Beiträge. Die Autoren stammen aus den unterschiedlichsten Disziplinen und gehen die Frage aus sicherheitspolitischer, juristischer, politologischer, ethischer oder soziologischer Perspektive an. Allen ist aber gemeinsam, dass sie nicht bei blosser Beschreibung und analytischer Kritik verharren, sondern konstruktive Anregungen für Verbesserungen machen. Zwar liegen heute der Aussenpolitische Bericht 93 und der Sicherheitspolitische Bericht 2000 auf dem Tisch, doch bei ihrer Umsetzung tun sich einige Departemente und Bundesämter schwerer als andere. Das Frgebnis ist uneinheitlich - und Verbesserungen sind möglich.
- 1990
Das Buch stellt - als Gerippe des Staatskundeunterrichts - die Institutionen unseres Staates in vorbildlicher, leichtverständlicher und systematischer Weise dar. Der Form nach ist es ein Lesebuch, das erlaubt, den in der Stunde besprochenen Stoff zuhause nachuzulesen. Der Stoff wird didaktisch gut dargeboten, indem jedem Kapitel wichtige Begriffe und Repetitionsfragen beigefügt werden.