Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rüdiger Nehberg

    4. Mai 1935 – 1. April 2020

    Rüdiger Nehberg war ein deutscher Menschenrechtsaktivist, Autor und Überlebensexperte, der die Survival-Ausbildung in Europa einführte. Sein literarisches Werk konzentriert sich auf Themen des Überlebens und die Verteidigung der Menschenrechte. Nehberg ist bekannt für seinen kompromisslosen Ansatz bei der Verteidigung der Unterdrückten und die Förderung der Gerechtigkeit. Seine Schriften haben Leser inspiriert und aufgeklärt über die Bedeutung von Widerstandsfähigkeit und internationaler Fairness.

    Survival-Abenteuer vor der Haustür
    Der selbstgemachte Häuptling
    Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen
    Karawane der Hoffnung
    Die Autobiographie
    Überleben ums Verrecken
    • Auf Wanderschaft gehen, seine Grenzen ausloten – das ist es, was Rüdiger Nehberg von Anfang an will: Als Frühchen drängelt er sich im Mai 1935 vorzeitig in die Welt, und kurz vor Kriegsausbruch büchst er aus: in den Teutoburger Wald, wo der Vierjährige seine erste Nacht im Freien verbringt und, lange bevor man das so nennt, Survival-Erfahrungen sammelt. Typisch für ein Leben, das unkonventioneller nicht laufen könnte. Seit den 1970ern macht Rüdiger Nehberg als Würmerfresser ebenso von sich reden wie mit seinem Kampf für die Yanomami oder gegen weibliche Genitalverstümmelung. Ehrlich und pointenreich schreibt er von seiner Jugend in einem gutbürgerlichen Bankerhaushalt und den ersten abenteuerlichen Reisen, vom Leben als Konditor, Ehemann und Familienvater, von Gewissenskonflikten, islamischer Gastfreundschaft, Risiken und persönlichen Verlusten, Pleiten, Zielen und Erfolgen.

      Die Autobiographie
    • Karawane der Hoffnung

      • 394 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,6(9)Abgeben

      Mit ihrer Menschenrechtsorganisation TARGET und der Pro-Islamischen Allianz kämpfen Rüdiger Nehberg und Annette Weber gegen die Barbarei der Frauenbeschneidung. Die »Karawane der Hoffnung« hat Erfolg: Sultane und Scheichs folgen Nehbergs Vision und erklären den grausamen Brauch zur Sünde – für viele Mädchen beginnt eine neue Zukunft. Die beeindruckende Bilanz von TARGET, gekrönt von einer Konferenz mit den ranghöchsten muslimischen Gelehrten der Welt in Kairo. – Der Dokumentarfilm »Die Sache – Feldzug gegen ein Tabu« wurde beim WorldMediaFestival 2007 mit dem Gold-Award ausgezeichnet.

      Karawane der Hoffnung
    • Auf der Grundlage sorgfältiger Recherchen erhellt der Autor die wichtigsten Stationen im Leben des selbsternannten Indianerhäuptlings Tatunca Nari alias Günter Hauck.

      Der selbstgemachte Häuptling
    • Man muß nicht in die Ferne schweifen: Rüdiger Nehberg gibt wertvolle Tips für die, die mehr aus sich und ihrem Alltag herausholen und ihre Fähigkeiten aktivieren wollen. Denn das Abenteuer wartet direkt vor unserer Haustür! Zum Beispiel in der freien Natur mit Survival-Wochenenden im heimischen Wald oder mit selbstgebauten Flößen auf einem Fluß. Nehberg erklärt ausgefeilte Trainingsprogramme und liefert genaue Anleitungen zum Selberbauen von Ausrüstung und Trainingsplätzen. Für alle, die mehr vom Leben haben wollen!

      Survival-Abenteuer vor der Haustür