Barbara Kavemann Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2016
Erinnern, Schweigen und Sprechen nach sexueller Gewalt in der Kindheit
Ergebnisse einer Interviewstudie mit Frauen und Männern, die als Kind sexuelle Gewalt erlebt haben
In einer bundesweiten Untersuchung zur Offenbarungsbereitschaft nach sexualisierter Gewalt in der Kindheit wurden 58 qualitative Interviews mit Frauen und Männern geführt. Der Band präsentiert Motive für das oft lange Schweigen von Betroffenen und analysiert Offenbarung als Prozess und Interaktion zwischen Betroffenen und ihren Bezugspersonen sowie zwischen Individuen und dem öffentlichen Diskurs.
- 2009
Das Prostitutionsgesetz
Aktuelle Forschungsergebnisse, Umsetzung und Weiterentwicklung
- 314 Seiten
- 11 Lesestunden
- 2006
Dass Kinder mitbetroffen sind von häuslicher Gewalt zwischen Eltern, dass sie unter dieser Situation leiden und Schaden nehmen, ist kein neues Thema. Um die Unterstützungspraxis im Bereich der Jugendhilfe zu optimieren und den mitbetroffenen Mädchen und Jungen geeignete Angebote zu machen, ihre Ängste und Ambivalenzen zu verstehen bedarf es fundierten Fachwissens. Solches wird in diesem Handbuch erstmals in deutscher Sprache in einem interdisziplinären Zugang zusammengetragen. Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Polizei, Justiz, Therapie und Politik erhalten Einblick in vielfältige Fachfragen und Praxisprojekte. Gleichzeitig wird eine Informationsbasis geschaffen, auf deren Grundlage die Bereitschaft zur institutionellen Kooperation im Sinne eines gelingenden Kinderschutzes gestärkt werden kann.
- 1998
Die Autorin erzählt die bewegende Geschichte von Gaby, die über Jahre von ihrem Stiefvater missbraucht wurde. Sie teilt ihre eigene Erfahrung, um anderen Mädchen in ähnlichen Situationen Mut zu machen, das Schweigen zu brechen und Hilfe zu suchen.
- 1997
- 1996
- 1986