Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bruno Martin

    1. Januar 1946
    Zen der plötzlichen Erleuchtung
    Gurdjieff Praxisbuch 2. Nahrung für das Wachstum der Seele - Neue Übungsanregungen für innere Arbeit
    Spielfeld Leben
    Intelligente Evolution
    Weisheit
    Gurdjieff-Praxisbuch
    • 2024
    • 2014

      Weisheit

      Wie sie das Leben bereichern kann

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die wachsende Bedeutung von Weisheit im Alltag und betont, dass diese nicht nur philosophisch, sondern auch sinnlich erfahren werden kann. Es ermutigt dazu, das eigene kreative Potenzial zu entdecken, das in der Weisheit verwurzelt ist. Durch die Auseinandersetzung mit der intelligenten Schöpfungskraft wird der Leser inspiriert, ein erfülltes und kreatives Leben zu führen, das die Sinne öffnet und das Verständnis für die eigene Existenz vertieft.

      Weisheit
    • 2014

      Intelligente Evolution

      Spurensuche nach dem Sinn des Lebens

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Suche nach dem Sinn des Lebens steht im Mittelpunkt dieser tiefgründigen Erzählung. Der Autor beleuchtet verschiedene philosophische und spirituelle Ansätze, die Menschen auf ihrer Reise zur Selbstfindung begleiten. Durch persönliche Geschichten und Reflexionen wird der Leser angeregt, eigene Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen führt zu einem besseren Verständnis der eigenen Identität und Lebensziele. Dieses Werk bietet Inspiration und Anregungen für alle, die auf der Suche nach ihrem persönlichen Lebenssinn sind.

      Intelligente Evolution
    • 2011

      Spielfeld Leben

      Strategien und Modelle zur kreativen Lebensgestaltung

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch betrachtet das Leben als ein dynamisches Spielfeld, auf dem sich ständig neue Herausforderungen und Entscheidungen präsentieren. Es ermutigt die Leser, die verschiedenen Facetten ihrer Lebensreise zu erkennen und aktiv zu gestalten. Durch diese Perspektive wird der individuelle Weg des Lebens als ein interaktives Spiel dargestellt, das sowohl strategisches Denken als auch Anpassungsfähigkeit erfordert.

      Spielfeld Leben
    • 2011

      Der Wunderland-Effekt

      Die Kraft geistiger Felder

      Dieses Buch öffnet einen neuen Zugang zu vielen Phänomenen „feinstofflicher“ Energien, Resonanzen und Schwingungsfeldern und ermöglicht, ihre Wirkungsweisen besser verstehen und einordnen zu können. Es bietet eine Orientierung über die wachsende Vielfalt der Feldbegriffe wie z. B. soziale Felder, mentale Felder, morphogenetische Felder, Bewusstseinsfelder durch ein klar strukturiertes Feldmodell, das auch hilft, Phänomene wie Intuition, Hellsehen oder Telepathie in einem neuen Zusammenhang zu sehen und zu verstehen. Das Buch gibt konkrete Anregungen, wie die Wahrnehmung für diese Felder sensibilisiert werden kann und wie es möglich ist, von einem Feld auf einer Ebene des Bewusstseins zu einem anderen, geistigen Feld zu wechseln. Wer wach durch diese Tür in außergewöhnliche Bewusstseinszustände geht gewinnt neue Handlungsmöglichkeiten. In diesem neu erschlossenen geistigen Feld kann erfahren werden, dass viele Ereignisse und Phänomene, auf eine zuvor nicht gesehene Weise miteinander verwoben sind. Der Autor öffnet den Blick für kreative Möglichkeiten der Lebensgestaltung, die sich aus dem bewussten Umgang mit Schwingungsebenen und Feldern ergeben können. Die Vielfalt geistiger „Wunderländer“ warten darauf, von uns entdeckt und in unser Leben praktisch eingewoben zu werden!

      Der Wunderland-Effekt
    • 2009

      Auf einem Raumschiff mit Gurdjieff

      Die kosmische Lebensphilosophie von G. I. Gurdjieff

      Eine Entdeckungsreise zum Sinn des Lebens Die herausfordernde Weltsicht des außergewöhnlichen Lebenslehrers G. I. Gurdjieff (1866-1949) hat bis heute eine große Anziehungskraft. Gurdjieffs spirituelle Lebensphilosophie, die in östlichen Weisheitslehren und westlicher Psychologie wurzelt, geht von der Annahme aus, dass die meisten Menschen einen Großteil ihres Lebens "schlafend" verbringen. Daher liegt der Schlüssel für ein waches, aufmerksames und achtsames Leben in der bewussten Entfaltung des eigenen Potenzials, der "harmonischen Entwicklung". Gurdjieff hinterließ ein umfangreiches Vermächtnis an Büchern, Übungsmethoden, Musik und "heiligen Tänzen", die inzwischen auf allen Kontinenten gelehrt werden. Doch das Kernstück seiner Arbeit, die spirituelle Philosophie, ist nicht leicht zugänglich. Gurdjieff hat sie entsprechend der großen Erzähltradition seiner östlichen Kultur in bildhafter, reich ausgeschmückter Erzählweise aufbereitet, was das Verständnis für unsere westliche Denkweise nicht erleichtert - doch das ist auch seine Absicht nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem "Herz" denken. Bruno Martin erschließt in diesem Buch einen verständlichen Zugang zu seiner Philosophie und entschlüsselt anschaulich einige der wesentlichen Texte aus Gurdjieffs Werken und erläutert alle wichtigen Elemente der Praxis dieses spirituellen Weges.

      Auf einem Raumschiff mit Gurdjieff
    • 2008
    • 2008

      „Jeder, der an sich selbst zu arbeiten beschließt, ist ein Idiot in zwei Bedeutungen. Die Weisen wissen, dass er nach der Wirklichkeit sucht. Die Törichten denken, er habe den Verstand verloren.“ John G. Bennett Der Lebenslehrer und Philosoph G. I. Gurdjieff (1866-1949) lehrte seine Entwicklungspsychologie dreißig Jahre lang nur während ritueller Mahlzeiten. Nach seinem Tode wurde das Ritual nicht weitergeführt und so blieb seine bedeutende Lehre weitgehend unbekannt. Mit diesem Buch wird Gurdjieffs „kunstvolle Psychologie“ weiterentwickelt für die Menschen von heute und wieder nutzbar gemacht. Bruno Martin fand den Schlüssel zur Interpretation der bildhaften Umschreibungen der einzelnen Idiotentypen im ältesten bekannten Tarotdeck, dem Tarot Marseillais. Damit war es möglich, die Bedeutung und den Sinn der Wissenschaft der Idiotie zu entschlüsseln. Das Buch führt auf anregende und unterhaltsame Weise in die Psychologie Gurdjieffs und seine Typenlehre ein und gibt eine Anleitung, wie die rituelle Mahlzeit heute durchgeführt werden kann, um neue Einsichten in das Wesen jedes Teilnehmers zu vermitteln.

      Der verwirklichte Idiot
    • 2007

      Seit 150 Jahren beherrscht die darwinistische Evolutionstheorie unser Denken und Weltbild. Sie missachtet jedoch absichtlich Faktoren wie Bewusstsein, Intelligenz und Kreativität, die in allen Lebensformen enthalten sind. Denn über lange Zeiträume experimentierte die intelligente Evolution mit einer Vielfalt von Formen und Eigenschaften unterschiedlichster Lebewesen, um das menschliche Bewusstsein hervorzubringen. In einem fiktiven Symposium diskutieren Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Fachbereichen wie Quantenphysik, Evolutionsbiologie und Bewusstseinsforschung in spannenden Diskussionen ihre Zweifel an den vorherrschenden Theorien. Eine beeindruckende Zusammenschau verschiedenster, von Bruno Martin sorgfältig recherchierter Standpunkte, die einen neuen Blick für die Zusammenhänge zwischen Geist und Materie eröffnet.

      Intelligente Evolution