Von Barack Obama auf Twitter empfohlen! Indien, 2025. Das Land wird von einer gnadenlosen Hitzewelle heimgesucht, die Temperaturen erreichen mancherorts über 50 Grad. Hunderttausende Menschen sterben, manchmal werden ganze Stadtviertel ausgelöscht. Zu den Überlebenden gehört der Entwicklungshelfer Frank May. Schwer traumatisiert zieht er in die Schweiz, um mit denen abzurechnen, die seiner Meinung nach mitverantwortlich sind: dem Ministerium für die Zukunft, dessen Aufgabe es eigentlich ist, solche Katastrophen zu verhindern. In Mary Murphy, der Vorsitzenden des Ministeriums, findet Frank unerwartet eine Verbündete, die wie er gegen den Klimawandel kämpft - wenn auch mit anderen Mitteln ...
Kim Stanley Robinson Reihenfolge der Bücher
Kim Stanley Robinson ist ein amerikanischer Science-Fiction-Autor, dessen Werk sich häufig mit ökologischen und soziologischen Themen befasst. Viele seiner Romane entspringen seinen eigenen wissenschaftlichen Faszinationen, was sich in seinem gefeierten, von einem lebenslangen Interesse am Mars inspirierten Werk zeigt. Seine Arbeiten werden oft als „literarische Science-Fiction“ bezeichnet.







- 2021
- 2019
Roter Mond
Roman
Wir schreiben das Jahr 2048. Die Menschheit hat den Mond kolonisiert. Vor allem China hat sich große Pfründe gesichert. Für drei Menschen wird der Erdtrabant zum Schicksalsort: Fred Fredericks soll dort für die chinesische Science Foundation ein Kommunikationssystem installieren und wird Zeuge eines Mordes. Der chinesische Starreporter Ta Shu soll die Schönen und Reichen auf dem Mond interviewen und gerät in eine tödliche Intrige. Und Chan Qi, die Tochter des chinesischen Finanzministers, hat ihre ganz eigene Agenda. Als sie heimlich zur Erde zurückkehren will, setzt sie damit eine Kette von Ereignissen in Gang, die nicht nur Freds, Shus und ihr eigenes Leben bedrohen, sondern das Schicksal der gesamten Menschheit ...
- 2018
New York, einhundert Jahre später. Der Meeresspiegel ist angestiegen, und die Straßen des Big Apple haben sich in Kanäle verwandelt und aus den einstigen Wolkenkratzern sind hoch aufragende Inseln geworden. Aber noch hat New York sich nicht aufgegeben. In einem Haus treffen so unterschiedliche wie ergreifende Schicksale aufeinander – Schicksale, die von der Zukunft nach dem Ökokollaps erzählen. Da ist zum Beispiel ein nimmermüder Detektiv, und da ist das Internet-Sternchen. Auf dem Dach leben die Coder. Ihr Verschwinden setzt schließlich eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Leben aller New Yorker für immer beeinflussen werden.
- 2016
Aurora
Roman
Hundertsechzig Jahre Einsamkeit Es ist das gewaltigste Unterfangen, dem sich die Menschheit seit Beginn der bemannten Raumfahrt je gegenübersah: die Besiedelung eines neuen Sonnensystems. Ein Raumschiff mit Kolonisten machte sich einst auf den Weg zum Tau-Ceti-System, um eine neue Heimat zu finden. Nun, Jahrzehnte später, sind sie beinahe angekommen. Doch welche Abenteuer und Gefahren werden die Menschen dort – 11,9 Lichtjahre von der Erde entfernt – erwarten? Es ist der Beginn einer neuen Zeitrechnung in der Menschheitsgeschichte …
- 2014
Das größte Abenteuer der MenschheitEuropa vor circa 30.000 Jahren: Der junge Eistaucher wird von dem Schamanen seines Stammes nackt und ohne Hilfsmittel in die Wildnis geschickt. Eistaucher ist auserwählt, einst Dorns Nachfolge anzutreten, und dazu muss er nicht nur lernen, in der Natur zu überleben, sondern auch, die Natur und alles, was Teil von ihr ist, zu verstehen. Auf sich allein gestellt, begegnet Eistaucher den wilden Tieren der Eiszeit – und einer anderen Menschenart, die Jagd auf ihn macht. Das Abenteuer seines Lebens beginnt . . . Eistaucher heißt der Waisenjunge, den der Schamane Dorn aus dem Lager schickt, um zwei Wochen allein und ohne Hilfsmittel in der Wildnis zu überleben. Eistaucher ist auserkoren, einmal Dorns Nachfolge anzutreten, und zu diesem Zweck muss er nicht nur das Überleben in der Natur lernen, sondern auch seine Fähigkeit schulen, mit der Welt und all ihren Geschöpfen »eins zu werden«. Eistaucher trägt von seinem Ausflug zwar einige Verletzungen davon, doch seine Visionen waren so stark, dass er sich nicht mehr vorstellen kann, weiterhin bei seinem Stamm zu leben. Aber welche Freiheit kann es für einen Schamanenschüler in einer Welt geben, in der Bären, Löwen und Luchse lauern und eine andere Menschenart – die rätselhaften »Alten« – Jagd auf ihn macht? Eistaucher bricht auf in eine ungewisse Zukunft – die zugleich die Zukunft der Menschheit ist . . . Ein atemberaubendes Panorama des steinzeitlichen Europas und eine faszinierende Nacherzählung der Menschwerdung – mit Schamane hat Kim Stanley Robinson einen historischen Roman geschrieben, den es so noch nie gab.
- 2005
In seiner Monographie über Philip K. Dicks Romane erklärt Kim Stanley Robinson literaturwissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich Dicks anhaltende Bedeutung für die Geschichte der Science Fiction. Robinson beschäftigt sich mit Dicks gesamtem Romanwerk und widmet sich ausführlich zentralen Büchern wie Das Orakel vom Berge, Ubik, Blade Runner und der VALIS-Trilogie. Für Dick-Einsteiger ist Die Romane des Philip K. Dick ein ausgezeichneter Wegweiser durch das verzweigte Werk dieses Autors, für Kenner bietet das Buch einen klar strukturierten kritischen Überblick.
- 2002
Es ist das größte Abenteuer in der Geschichte der Menschheit: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Wie einst Ray Bradbury in seinen legendären »Mars-Chroniken« schildert Kim Stanley Robinson den sich über Generationen erstreckenden Ablauf eines solchen Unternehmens: die Ausbildung der ersten Siedler in der Antarktis, der monatelange Raumflug, die mühevolle Urbarmachung des Landes, die Expeditionen in das Mars-Gebirge und schließlich die Auseinandersetzungen um die richtige Vorgehensweise bei der Kolonisierung, die zu erbitterten politischen Kontroversen und militärischen Konflikten führen ...
- 2001
- 1999
Blauer Mars
Die Mars-Trilogie
Der letzte Akt Es ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit je gegenübersah: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Die Verwandlung einer lebensfeindlichen Wüstenwelt in einen blauen Planeten wie die Erde. Von der ersten bemannten Landung auf dem Mars über die frühen Kolonien und ihre Auseinandersetzungen, welche Form von Gesellschaft sie erbauen sollen, bis zum riskanten Versuch, das Klima einer ganzen Welt zu verändern – Kim Stanley Robinson erzählt in seiner Mars-Trilogie die Geschichte der Zukunft wie ein großes historisches Epos.
- 1997
Roter Mars
Die Mars-Trilogie
Die erste Kolonie auf dem Mars Es ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit je gegenübersah: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Die Verwandlung einer lebensfeindlichen Wüstenwelt in einen blauen Planeten wie die Erde. Von der ersten bemannten Landung auf dem Mars über die frühen Kolonien und ihre Auseinandersetzungen, welche Form von Gesellschaft sie erbauen sollen, bis zum riskanten Versuch, das Klima einer ganzen Welt zu verändern – Kim Stanley Robinson erzählt in seiner Mars-Trilogie die Geschichte der Zukunft wie ein großes historisches Epos. Ausstattung: Sf-Flyer







