Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Bungert

    11. November 1948
    Saarländisch
    Mir sinn halt so
    Max und Moritz
    So schwätze mir
    Einfach gut schreiben!
    Graad selääds. Schimpfwörter auf Saarländisch von Affezibbel bis Zewegriwwler
    • 2016

      760 Seiten über das Saarländische! Das umfangreichste Buch über die Sprache im Saarland – zum Nachgucken, Lesen, Lernen und Schmökern. Annähernd 3000 saarländische Dialektbegriffe erklären sich über Bedeutung, Herkunft, Anwendung und Übersetzung in die deutsche Standardsprache. Mit Informationen, Redewendungen, Rezepten und Witzen, die das jeweilige Wort veranschaulichen und spielend die Sprachkompetenz steigern. Bungert zeigt, dass Saarländisch eine lebendige Sprache ist. Neben dem Wortschatz enthält das Buch ausführliche Informationen über die Geschichte der deutschen Sprache, der Dialekte und der Sprachmigranten. Außerdem eine saarländische Grammatik sowie praktische Tipps für die Schreibweise. Gerhard Bungert ist den Saarländern durch zahlreiche Bücher über „unsere“ Sprache und das „Saarvoir Vivre“ wohl bekannt. Der gebürtige Saarländer schwätzt und redet seit seiner frühesten Jugend Saarländisch und Deutsch. Vor mehr als vier Jahrzehnten machte er beide Sprachen zu seinem Beruf. Er schrieb u. a. für Fritz und Gerdi Weissenbach, Manfred Sexauer und Ilona Kleitz (später: Christen), Peter Maronde und Jan Hofer, Oskar Lafontaine und Gerd Dudenhöffer (Heinz Becker). Seine Devise: „Wer beides kann, ist besser dran: Saarländisch und Deutsch“.

      Saarländisch
    • 2015
    • 2008
    • 2007

      Loch 19

      Golf zwischen Lust und Frust

      2,0(1)Abgeben

      Der Golfclub ist eine Welt für sich: 18 Löcher werden gespielt, beim 19. Loch wird gefeiert, getratscht und geheult: Die schönste Zeit des Golfspiels beginnt nach der Runde - im Clubhaus, dem „19. Loch“. Viel Stoff für frisches Golferlatein hat Gerhard Bungert zusammengestellt: Glossen, Gedichte und Gedanken, witzige Ausreden für Golfer und aufklärende Briefe an Nichtgolfer. Ideal für eine gesellige Runde in guter Gesellschaft oder zum Schmunzeln zu Hause.

      Loch 19
    • 2001
    • 1993

      Dieser Band 2 der Reihe Mini-Bücher aus dem Lehnert Verlag ist Nachfolger des Mini-Buches „Hundert Worte Saarländisch“. Beide Titel sind nur ab 10 Exemplare lieferbar.

      Hundert Worte Saarländisch
    • 1992
    • 1992

      Alles über das Saarland. Die Titel der „Kleinen Reihe“ aus dem LEHNERT VERLAG, eine Buch-Creation von Charly Lehnert, sind die meistverkauften Bücher im Saarland. Insgesamt sind seit 1986 fünfzehn Titel erschienen. Und weitere werden folgen.

      Hauptsach' - es schmeckt