Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Schurz

    23. Dezember 1924 – 11. Juni 2016
    Chemische Zaubertränke
    Einführung in die Struktur-Rheologie
    Die Steiermark in Farbe
    Systemdenken in der Naturwissenschaft
    Unser Gehirn
    Architektur der Moleküle
    • 2006

      Unsere Wirklichkeit ist von drei Bereichen geprägt: der Newtonschen Physik, die unseren Alltag beschreibt, der Quantenmechanik, die im Bereich des Allerkleinsten gilt, und dem Regime der komplexen Systeme, die Gegenstand der Systemtheorie sind. Das Verhalten von komplexen Systemen folgt eigenen Systemgesetzen. Es ist unvorhersagbar, oft antiintuitiv und überfordert vielfach unseren Alltagsverstand. Die Allgemeine Systemtheorie ist universell anwendbar, da sie unabhängig von der Art der Systembestandteile ist - von Atomen und Molekülen über die Dinge unserer Alltagswelt bis zu den lebewesen, einschließlich des Menschen.

      Systemdenken in der Naturwissenschaft
    • 1987
    • 1982
    • 1975
      Unser Gehirn
    • 1974
    • 1972
    • 1972
    • 1972
    • 1970
    • 1967