Das Buch (11. Auflage, erscheint im September 2019), hat mehrere Zielsetzungen. Es soll - Ihnen alle Informationen liefern, die zur Erarbeitung des Stoffs notwendig sind, und den zusätzlichen Einsatz von kopiertem Informationsmaterial überflüssig machen; - Ihnen dabei helfen, die im Lehrplan enthaltenen Lerninhalte in Allein-, Partner- oder Teamarbeit zu erarbeiten, Entscheidungen zu treffen und zu begründen und hierüber zu berichten; - fächerübergreifende Zusammenhänge darstellen und - der Prüfungsvorbereitung dienen. | Neu in der 11. Auflage | Aktualisierung des Text-, Daten- und Schaubildmaterials. In den Texten wird auf ergänzend bzw. vertiefend dargestellte Lerngebiete in Speth u. a.: Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse - Industrie, 12. Auflage 2016 verwiesen (Merkur Verlag Rinteln, ISBN 978-3-8120-0523-4). Das Buch wird mit "Speth u. a.: Geschäftsprozesse" zitiert.
Gernot B. Hartmann Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2003
Theorie und Praxis der Volkswirtschaftspolitik
- 428 Seiten
- 15 Lesestunden
- 1991
Allgemeine Wirtschaftslehre für kaufmännische Auszubildende
- 672 Seiten
- 24 Lesestunden
Das vorliegende Lernbuch (46. Auflage, erschienen am 18.08.2020) umfasst alle in den Rahmenlehrplänen des Bundes geforderten Lerninhalte für kaufmännische Auszubildende unter Berücksichtigung der Lehrpläne derjenigen Bundesländer, in denen die „Allgemeine Wirtschaftslehre“ in einem besonderen Unterrichtsfach erteilt wird. Das Buch ist demnach für viele kaufmännische Ausbildungsberufe geeignet. Neu in der 46. Auflage: In dieser aktualisierten Auflage wurden die Statistiken und Schaubilder auf den Stand von 2020 gebracht. Wichtige Neuerungen, insbesondere im Sozialversicherungs- und Steuerrecht, wurden aufgenommen.
- 1989
Volks- und Weltwirtschaft
- 587 Seiten
- 21 Lesestunden


