Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Wagner

    Blütensprache
    Meisterwerke europäischer Kunst. 1200 Jahre Erzbistum Salzburg
    Offizieller Führer durch Hellbrunn
    Schulgesangbuch
    Reflexzonen-Massage
    Akupressur
    • 2024

      Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen

      Recovery durch Selbsthilfe

      Selbsthilfe als Selbstfindung »Es tat mir wohl, dass meine Psychiatrie-Erfahrung jetzt nicht mehr nur Makel und ohnmächtig ertragenes Schicksal war, sondern auch Quelle von Kompetenz und politischer Teilhabe. Ich war zwar immer noch ein kleines Licht, aber immerhin, ich leuchtete.« Gemeinsam mit der Journalistin Cornelia Schäfer zeichnet der Selbsthilfeaktivist Franz-Josef Wagner nach, was ihn auf seinem Genesungsweg beflügelte und wie er in der Selbsthilfe der Betroffenen eine neue Lebensaufgabe fand. Neben der eindrucksvollen Erzählung ergänzen Stimmen von Weggefährt*innen den Blick auf einen ganz und gar ungewöhnlichen Lebensweg. Die Geschichte der Selbsthilfe in Deutschland ist auch eine Geschichte von prägenden Persönlichkeiten und Vorbildern. Franz-Josef Wagner, langjähriger Vorsitzender des Landesverbandes der Psychiatrie Erfahrenen Rheinland-Pfalz und Mitbegründer der bundesweiten Selbsthilfeorganisation NetzG, gehört dazu. Seine Geschichte als Psychiatrie-Patient beginnt mit dem Verlust seines Jobs, dem Absturz in eine Manie. Lange gilt er als chronisch psychisch krank. Er schafft es, wieder auf die Beine zu kommen, fällt erneut und steht wieder auf. So geht das über Jahre. Aber der engagierte Selbsthilfe-Aktivist gewinnt kontinuierlich an Lebensqualität, sagt am Ende gar: Ich lebe jetzt 120%.

      Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen
    • 2024

      Erfolgreich in Führungsverantwortung

      Impulse für den beruflichen und persönlichen Alltag

      Praxisnah und auf das Wesentliche reduziert erhalten Sie in diesem Fachbuch in kurzen, alphabetisch sortierten Kapiteln wirksame Tipps und Anregungen, die Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen und persönlichen Erfolg begleiten. Zu wesentlichen Themen und herausfordernden Situationen Ihres beruflichen Alltags - von Arbeitsplatz über Coaching, Erfolg, Motivation und Team bis zu Zuhören und Zukunft - erhalten Sie wertvolle Hinweis und Anregungen. Sie können dieses Buch nutzen, um sich an Wichtiges zu erinnern, Bekanntes zu wiederholen, Erfahrungen aufzufrischen, Impulsen und Anregungen zu folgen oder den Möglichkeiten neuer Gedanken und Ideen im beruflichen Alltag nachzuspüren. Lesen Sie einige Sätze oder Seiten, hängen Sie eigenen Gedanken nach und reflektieren Sie Ihre Erfahrungen. Legen Sie das Buch in greifbare Nähe und Sie können sich bei Bedarf, Interesse oder Notwendigkeit kurz über Themenschwerpunkte Ihrer Aufgaben mit Führungsverantwortung informieren. Der Autor Dr. Franz Wagner, PhD ist Dozent, Trainer und Lektor für Kommunikations- und Führungskompetenz an Fachhochschulen und in Universitätslehrgängen. Er hat Betriebswirtschaftslehre und Soziologie studiert und in den USA Studien der Philosophie und des Industrial Managements absolviert, ist Unternehmensberater mit den Themen Personalmanagement und Marketing und leitet die Akademie für Beratung und Coaching.

      Erfolgreich in Führungsverantwortung
    • 2019

      Blick eines ehemaligen Inhabers eines Steuerberatungsbüros in den Rückspiegel seines arbeitsreichen Lebens mit sonnigen und schattigen Seiten, Meinungen und Erkenntnisse zu vielen Themen, mit Karikaturen und Zeichnungen bebildert

      Alles nur ein Wimpernschlag
    • 2018

      Eine Art Lesebuch halten Sie in Ihren Händen. Ein Buch, in welchem Sie jederzeit blättern und es wieder weglegen können. Lesen Sie einige Sätze oder Seiten, hängen Sie dann eigenen Gedanken nach. Legen Sie das Buch in greifbare Nähe, im Büro, im Buchregal oder auf dem Nachtkästchen, wenn Platz dort ist – sonst schaffen Sie ihn bitte. Sie können stichwortartig bei Bedarf, Interesse oder Notwendigkeit vorgehen. Die Auswahl der Inhalte gründet in über zwanzig Jahren Trainingserfahrung in den Bereichen Kommunikations- und Führungskompetenz und die Themen sind alphabetisch dargestellt: von Alltag, Burn out, Erfolg, Marketing, Rituale bis Zukunft; von Arbeitsorganisation, Change Management, Gelassenheit, Humor, Verantwortung bis Zuhören – wesentliche Impulse von A bis Z. Gedanken und Hinweise sind zu lesen, welche dem Autor beachtenswert erscheinen; mehr Impulsgeber als Ratgeber. Die vorgestellten Texte mögen dazu dienen, sich an Wichtiges zu erinnern, Bekanntes zu wiederholen, Erfahrungen aufzufrischen, Impulsen und Anregungen zu folgen, seinen bisherigen Weg bestätigt zu sehen oder den Möglichkeiten neuer Gedanken und Ideen im beruflichen Alltag nachzuspüren. Wenn Sie wieder einmal ganz wenig Zeit haben und Schreibtisch und Terminkalender voll sind, dann machen Sie einige Minuten lang bewusst Pause. Nachdenk-Pause und Vordenk-Pause. Lehnen Sie sich zurück und denken Sie nach über das, was Sie tun, wie Sie es tun und warum Sie es tun.

      Lesebuch Führungskompetenz
    • 2017

      Unternehmensziel Gesundheit

      Beispiel einer Projektevaluation betrieblicher Gesundheitsförderung

      An einem konkreten Beispiel (Unternehmenskonzern) wird die begleitende Projektevaluierung bei der Implementierung von Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung dargestellt. Im Fokus stehen Akzeptanz bei den Mitarbeiterinnen und Einschätzung der Wirksamkeit der Maßnahmen in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen.

      Unternehmensziel Gesundheit
    • 2014

      Blütensprache

      ein immerwährender Kalender

      Skulpturen gleich strahlen Sie Anmut und Schönheit aus - sie betören§unsere Sinne. Die Natur ist eine Künstlerin.§Der Fotograf Franz Wagner zeigt Blüten in Makroaufnahme und erhielt viele Auszeichnungen, darunter im Jahr 2013 den 'Gregor calendar award' bei der Stuttgarter Kalenderschau.

      Blütensprache
    • 2012

      „Ein Blick zurück“ - Unter diesem Titel wird Anfang Dezember ein Bildband mit historischen Stadt- und Landkreis-Aufnahmen aus den 1950er-Jahren in den örtlichen Buchhandel kommen. Die 147 bisher größtenteils unveröffentlichten Bilder stammen aus dem Archiv des 1989 verstorbenen Pfaffenhofener Fotografenmeisters Hanns Wagner. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der gebürtige Münchener in die Kreisstadt gekommen und hatte sich hier mit einem Fotogeschäft und Atelier in der Ingolstädter Straße eine neue Existenz aufgebaut.

      Pfaffenhofen an der Ilm
    • 2011

      Familien in krankheitsbedingten, schwierigen und kritischen Lebenssituationen geraten unter Druck. Die sich verändernden politischen, ökonomischen und demografischen Rahmenbedingungen in Deutschland erfordern aktuell und zukünftig eine verstärkte professionellen pflegerischen Unterstützung und Betreuung von Familien. Familiengesundheitspflegerinnen und -hebammen könnten diesen Bedarf decken.Das 'Family Health Nursing'-Curriculum der WHO (2000) wurde im Jahr 2004 vom DBfK-Berufsverband an das deutsche Versorgungssystem angepasst und die modellhafte Weiterbildung 'Familiengesundheit für Pflegende und Hebammen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung' eingeführt.Wagner und Schnepp stellen in ihrem Sammelband eindrucksvoll das noch junge Berufsbild der Familiengesundheitspflege dar und richten sich an Pflegende sowie an Hebammen und Entbindungshelfer, die eine Weiterbildung in diesem Bereich anstreben oder bereits praktizieren.Zahlreiche Abbildungen und mit Genogrammen veranschaulichte Fallbeispiele schaffen Praxisnähe, gewähren Einblick in die Lebenslagen der Familien und lassen die Lesenden an dieser wichtigen Arbeit teilhaben.

      Familiengesundheitspflege in Deutschland
    • 2004

      Fühlen Sie sich gestresst und nervös? Sind Sie anfällig für Erkältungen oder Kopfschmerzen? Akupressur ist eine natürliche Methode ohne Nebenwirkungen, die den Energiefluss anregt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Der Kompass bringt das Thema auf den Punkt und bietet schnelle Hilfe zur einfachen Behandlung von Alltagsbeschwerden von A–Z. Pro Anwendungsgebiet gibt es zwei bewährte Akupressurpunkte, präzise Illustrationen erleichtern das Auffinden der Punkte. Ein unverzichtbarer Begleiter – für zu Hause und unterwegs, für das Büro oder auf Reisen.

      GU-Kompass Akupressur
    • 2001