Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Raimund Jakesz

    Derzeitiger Stand in Diagnose und Therapie des Magenkarzinoms
    Mammakarzinom
    Erkenne dich und heile!
    Das spirituelle Momentum
    Lebenskraft - Kräfte des Lebens
    Liebe Brust, was nun?
    • Liebe Brust, was nun?

      Ein Buch für Frauen.

      • 243 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Anstieg der Todesfälle durch bösartige Erkrankungen in der westlichen Welt wirft Fragen zur ganzheitlichen Betrachtung schwerer Erkrankungen auf. Während das öffentliche Interesse sich zunehmend auf die Behandlung bereits Erkrankter konzentriert, werden präventive Ansätze oft vernachlässigt. Es wird betont, dass Änderungen in Lebensgewohnheiten, Ernährung, Bewegung sowie der Verzicht auf Alkohol und Nikotin zentrale Elemente einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie darstellen, die dringend mehr Beachtung finden sollten.

      Liebe Brust, was nun?
    • Lebenskraft ist schwer definierbar, schwer fassbar, und sehr subtil. Solange wir sie haben und spüren, ist sie ganz normal, weil gewohnt. Erst im Mangel fühlen wir, dass uns etwas fehlt. Manchmal wissen wir, was uns die Kraft geraubt hat, ein andermal bleibt es uns verborgen. Wichtig für uns alle ist das Wissen über die Bedeutung der Lebenskraft in uns, die Gründe warum wir Lebenskraft verlieren, wie Lebenskraft regeneriert werden kann und welche Möglichkeiten es gibt, trotz herausfordernder Lebenssituationen in eine stabile energetische Situation zu kommen. Zum Unterschied von den klaren Begriffsbestimmungen von Prana und Qi im asiatischen Raum wird in der westlichen Welt, die schulmedizinisch dominiert ist, auf die Bedeutung der Lebenskraft auch zur Bewältigung von Krankheiten nicht hingewiesen. Das brennende innere Feuer, das uns wärmt und nährt, das klare helle Licht in uns, das uns den Weg weist, ermöglicht uns die Stärkung der in uns innewohnenden Kraft.

      Lebenskraft - Kräfte des Lebens
    • Einleitung Ihr Lieben! Es ist mir eine Freude, mit euch zu kommunizieren. ICH BIN MELCHIZEDEK – ein Lehrer seit immer, der Lehrer der Lehrer. Ich will euch Weisheit vermitteln und Einsicht schenken, damit ihr euer Leben auf diesem wunderschönen Planeten Erde in seiner Fülle erfasst. Viele alte Weisheiten müssen neu dargestellt werden, um der Evolution eurer Erde gerecht zu werden. Die Veränderungen in euren Lebensumständen erfordern einen neuen Menschen. Altes wird nicht mehr akzeptiert, und das ist gut so. Neues muss entstehen, das Verständnis weckt und euch unterstützt. Die Bewältigung von Lebensumständen wie Verlusten und Krankheiten hängt vom Grad der Bewusstheit ab, die ihr diesen Situationen entgegenbringt. Es ist möglich, in all diesen Aspekten Sinn zu erkennen, wenn die tiefen Zusammenhänge erfasst werden. Alles in eurem Leben hat einen tieferen Grund und eine Ursache, die zu einer Wirkung führt. Diese Erfahrungen tragen eine Botschaft in sich, und das Erfassen der Ursache ist die Basis für Heilung und Lösung. Viele schmerzhafte Erfahrungen wiederholen sich, weil die Ursachen nicht erkannt wurden. Ihr werdet fragen: Wie heile ich? Mit Liebe, Mitgefühl und Vergebung für euch und andere. Und ihr werdet fragen: Ist das gerecht? Du leidest unter anderen, weil du unter dir leidest. Liebe dich selbst und andere, und überlasse den Ausgleich Gott, der die Liebe ist. Diese Botschaft betrifft viele Aspekte eures Lebens. Seid ein

      Erkenne dich und heile!
    • Mammakarzinom

      Operative Behandlungskonzepte

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Beträchtliche chirurgische Fortschritte der letzten Jahre haben sowohl eine günstigere Prognose als auch verbesserte kosmetische Ergebnisse bewirkt. Auf diese wird konzise eingegangen und ein Überblick über derzeit gängige interventionelle, resektive und onkoplastische Konzepte geboten. Neben den präsentierten Konzepten werden aber etablierte Therapien durch zum Teil noch experimentelle operative und strategische Modalitäten ergänzt: Einerseits ist es notwendig, Standards und Qualitätsnormen darzulegen und auf ihre Etablierung hinzuweisen. Andererseits ist das chirurgische Wissen - und darauf aufbauende Behandlungsstrategien – ständig im Fluss. Wesentliches Gewicht des Buches liegt auf dem, was über das evidenz-basiert Bewährte hinausgeht. Dieses Kompendium modernster operativer Behandlungskonzepte bietet dem Chirurgen eine kompetente Hilfe beim Management von Brustkrebs-Patientinnen.

      Mammakarzinom
    • Present knowledge in regional cancer therapy is presented in this volume. The latest research addresses the questions of optimal drug development, the best galenic form and schedule to control tissue distribution at the tumor site and efficient treatment of specific anatomical regions.

      Progress in Regional Cancer Therapy