Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christine Richter

    Aufklärung der Struktur-Wirkungsbeziehungen von CpG-A- und CpG-C-Oligodesoxynukleotiden als Grundlage für die Entwicklung immunstimulatorischer Nanopartikel
    Ohne Geld ka Musi
    Wirtschaft und Ethik
    Kunst, das kannst du auch - Spielen mit Farbe
    Pop-Art - Do It Yourself!
    Eingemachtes
    • 2020

      ER

      Im Schatten der Vogelscheuche

      Wenn plötzlich eine Vogelscheuche in deinem Garten steht, renn um dein Leben, so schnell du kannst! Ein Serienkiller verbreitet Angst und Schrecken in einer finsteren, ländlichen Gegend. Eine gespenstische Vogelscheuche ist sein Markenzeichen. Der Mörder setzt seine Opfer einer massiven psychischen Folter aus, bevor sie auf grausame Art und Weise sterben. Der psychisch labile Kommissar Joe Malek, der die Todesfälle aufklären muss, steht vor der Herausforderung seines Lebens. Noch hat er keine Ahnung, welch seelische Qualen auch ihn erwarten.

      ER
    • 2018

      Eingemachtes

      Der Uterussammler

      5,0(2)Abgeben

      Er ist der personifizierte Satan. Nachts lauert er auf seine Opfer, die alle weiblich sind. Ein unheimlicher Wald ist der Tatort. Die übel zugerichteten Leichen verfrachtet der narzisstische Serienkiller in sein perfekt eingerichtetes Labor. Jedes dieser grauenhaft verstümmelten Wesen wird nach einem „Eingriff“ genau dort wieder abgelegt, wo es zuvor bestialisch und gnadenlos ermordet wurde. Was ist der Grund für diese grausamen Taten? Der psychisch angeschlagene und ungehobelte Kommissar Joe Malek meint, das nächste Opfer zu kennen. Die Jagd beginnt…

      Eingemachtes
    • 2016

      Im fernen Irland, der Heimat von Elfen, Kobolden und Trollen, lebt Kiki - eine etwas andere Elfe. Denn sie ist nicht hübsch und sanft, sondern klein, kurzsichtig und extrem tollpatschig. Aber sie hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Kein Wunder, dass sie von einem Abenteuer ins nächste stolpert. Kiki legt sich mit gefährlichen Trollen und anderen Bösewichten an, rettet Tiere des Waldes und macht schließlich einen armen Waisen-Jungen glücklich.

      Es war einmal in Irland ...
    • 2015

      Diese Masterarbeit hat zum Ziel, die Zusammenhänge zwischen den Herausforderungen des Marktes und den wichtigsten bereits gewählten oder noch zu ergreifenden Strategien forschender Pharmaunternehmen darzulegen sowie diese unter Aspekten der Nachhaltigkeit zu betrachten. Im Fokus der Arbeit stehen verschreibungspflichtige Arzneimittel, da sie das Hauptumsatzsegment der forschenden Pharmaunternehmen repräsentieren. Diese Arzneimittel unterliegen der Apothekenpflicht und müssen von einem Arzt verordnet werden. Apothekenpflichtige, nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel (OTC-Präparate) können dagegen vom Patienten ohne eine vorherige Arzt-Konsultation in der Apotheke erworben werden.

      Forschende Pharmaunternehmen: Strategische Optionen zur Sicherung der Marktposition
    • 2014

      Jede Jahreszeit ist anders und Kinder lieben es, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. In diesem Buch erfahren sie, wie sich berühmte Maler von den Jahreszeiten zur großen Kunstwerken inspirieren ließen - auch sie wollten auf die Leinwand bringen, was sie mit allen Sinnen in sich aufnahmen. Die Kunstpädagogin Christine Richter erzählt die Geschichten hinter den Bildern und vermittelt einfühlsam die Besonderheiten des jeweiligen Malers. Kindgerecht erklärt sie, wie man mit Farben bestimmte Wirkungen erzielt und lädt auf Mitmachseiten dazu ein, mit einfachen Mitteln selbst auszuprobieren, was die großen Künstler vorgemacht haben.

      Kunst, ein Mitmachbuch für Kinder - die Jahreszeiten malen und entdecken
    • 2012

      Wirtschaft und Ethik

      Das Erfolgsmodell der Zukunft

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die ethischen Denk- und Handlungsweisen erfolgreicher Unternehmen und Persönlichkeiten, die scheinbare Gegensätze miteinander vereinen. Anhand von Beispielen wie Josef Zotter von der Schokoladenmanufaktur und Johannes Gutmann von Sonnentor wird aufgezeigt, wie nachhaltige Praktiken und wirtschaftlicher Erfolg harmonieren können. Zudem werden Perspektiven von Experten wie Dr. Walter Sonnleitner und Mag. Hartwig Kirner präsentiert, die die Bedeutung von Fair Trade und verantwortungsvollem Wirtschaften unterstreichen.

      Wirtschaft und Ethik
    • 2012

      Ohne Geld ka Musi

      Mein persönlicher Weg zu sinnhaftem Wohlstand

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch bietet umfassende Strategien und Techniken, um Wohlstand in allen Lebensbereichen zu erreichen. Es kombiniert praktische Tipps mit inspirierenden Geschichten, die den Leser motivieren, finanzielle Freiheit und persönliches Wachstum zu erlangen. Durch die Analyse von Denkweisen und Verhaltensmustern zeigt es, wie man erfolgreich mit Geld umgeht und eine positive Einstellung zu Reichtum entwickelt. Zudem werden wichtige Themen wie Investitionen, Unternehmertum und Selbstentwicklung behandelt, um ein erfülltes und wohlhabendes Leben zu führen.

      Ohne Geld ka Musi
    • 2012

      In der Kunst gibt es eine Menge zu entdecken! Figuren aus Äpfeln und Birnen, Bilder, die man auf dem Kopf anschauen kann und solche, die nur aus ganz vielen kleinen Punkten bestehen. Zusammen mit Fisch Kuno tauchen Kinder ein in die aufregende Welt der Formen, werden selbst kreativ und lernen dabei berühmte Künstler wie Georg Seurat und Friedensreich Hundertwasser kennenlernen.

      Kunst, das kannst du auch - Spielen mit Formen
    • 2011

      Im zweiten Band der Reihe „Kunst. Das kannst du auch“ werden Kinder angeleitet, wie sie mit unterschiedlichsten Materialien selbst experimentieren können. Zusammen mit der Katze Karla finden sie heraus, welche Oberflächen sich wie anfühlen und was es mit Höhlenmalerei und den runden Nanas auf sich hat. Und wie kann man eigentlich aus Wörtern Kunstwerke machen? Ausgerüstet mit Schere, Klebstoff, Farbe und Fantasie kann jedes Kind selbst ausprobieren, was große Künstler vorgemacht haben.

      Kunst, das kannst du auch - Spielen mit Materialien
    • 2010

      Kinder lieben Pop-Art. Collagen, Comics, Serienbilder, Objekte – sie sind nah an ihren visuellen Gewohnheiten. Christine Richter begibt sich in ihrer bewährten Art auf die Spur berühmter Künstler. Die Werke von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jasper Johns und anderen, deren technische Grundlagen in diesem Buch unterhaltsam und leicht nach vollziehbar vermittelt werden, bieten vielfältige Inspirationen für das eigene kreative Arbeiten und den Unterricht.

      Pop-Art - Do It Yourself!