Adolph von Menzel Bücher






Franz Kugler schildert in diesem Band die bewegte Lebensgeschichte Friedrichs des Großen. Seine wirklichkeitsnahe und ausführliche Biografie wird illustriert durch die Zeichnungen Adolph Menzels, der Szenen aus dem Leben des Königs auch in seinen Gemälden wiederholt thematisierte. Die in diesem Band reproduzierten detailgenauen und sensiblen Illustrationszeichnungen sind von besonderem Reiz. Sie gehören zu den wichtigsten künstlerischen Werken des deutschen Realisten und bilden einen Spiegel der historischen Ereignisse zur Zeit Friedrichs des Großen.
Die Uraufführung von Heinrich von Kleists Lustspiel 'Der zerbrochne Krug', die unter der Leitung von Johann Wolfgang Goethe 1808 am Hoftheater in Weimar stattfand, wurde zu einem Misserfolg; erst von 1820 an eroberte das Stück die Bühnen. 'Der zerbrochne Krug' ist das Lustspiel vom Dorfrichter Adam, der gezwungen wird, über seine eigenen Verfehlungen zu Gericht zu sitzen. Das Stück lebt von seinen raschen Dialogen und prallen Charakteren, allen voran dem Dorfrichter selbst. Nur Kleists Humor, sein Sprachwitz und der versöhnliche Schluss des Stücks verhindern, dass aus dem Komödienstoff eine Tragödie wird, denn letztlich handelt das Stück von Vertrauen und Vertrauensmissbrauch. Der „Krug“ ist ein Meisterwerk des Lustspiels und gehört zu den meistgespielten Stücken auf deutschsprachigen Bühnen. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Helmut Sembdner und einem Nachwort.
Adolf Menzel Wanderbuch
Mit 60 Abbildungen und einer Auswahl von Briefen und Geschichten