Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Unger

    Franz Unger war ein bemerkenswerter österreichischer Botaniker, dessen bahnbrechende Forschung Mitte des 19. Jahrhunderts unser Verständnis der Pflanzenphysiologie grundlegend veränderte. Er untersuchte akribisch die Prozesse der Pflanzenernährung und -atmung, stellte etablierte Theorien in Frage und schlug neue, empirisch gestützte Modelle vor. Ungers Arbeit zeichnete sich durch seine strenge wissenschaftliche Methodik und sein scharfes Auge für detaillierte Beobachtungen aus und legte damit entscheidende Grundlagen für zukünftige Generationen von Pflanzenwissenschaftlern. Seine Beiträge brachten das Feld maßgeblich voran und schlossen die Lücke zwischen deskriptiver Botanik und experimenteller Physiologie.

    Die Praxis Des Wissenschaftlichen Antiquariats, 1900
    Die Insel Cypern
    Versuch Einer Geschichte Der Pflanzenwelt
    Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln
    Briefwechsel Zwischen Franz Unger Und Stephan Endlicher, 1899
    Die Insel Cypern ... Von F. Unger Und T. Kotschy.
    • 2022

      "Ein paar Reisen, die ich vor mehreren Jahren im Orient machte, hatten in mir trotz des vorgeruckten Alters die Lust erweckt noch einmal vor dem Ende meines Lebens den Erdteil zu betreten, von wo uns die Sonne zwar noch taglich zukommt, von wo aber einst mit ihr zugleich das Licht der Aufklarung und der Gesittung uber den in Finsternis und Barbarei versunkenen Westen ausging. Meine Wahl traf ohne viel Bedenken die Insel Cypern, ein Land voll des reichsten Natursegens, voll von mythischen Anklangen aus dem Kindesalter der Menschheit und mit in gedrangter Schrift beschriebenen Blattern seiner fruheren Geschichte. Wenn der Historiker und der Archaologe auf den Boden von Cypern schon eine reiche Lese fur ihre Interessen zu Stande brachte, so dachte ich, werde auch der Naturforscher da nicht leer ausgehen, zumal die Insel ihrer physischen Beschaffenheit nach bisher so wenig bekannt ist." [...] Vorliegendes Werk ist eine umfangreiche Abhandlung uber die Insel Zypern, ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rucksicht auf ihre fruhere Geschichte geschrieben. Illustriert mit uber 40 historischen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahr 1865."

      Die Insel Zypern
    • 2019

      Die Insel Cypern

      Ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Erlebnisse des Autors während seiner Reisen im Orient wecken in ihm den Wunsch, diesen faszinierenden Erdteil erneut zu besuchen, bevor er seine Lebensreise vollendet. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist er von der Idee beseelt, die Verbindung zwischen der Sonne, die täglich aufgeht, und der historischen Rolle des Orients als Quelle von Aufklärung und Zivilisation für den Westen zu erkunden. Dieses Buch reflektiert über die kulturellen und historischen Einflüsse, die der Orient auf die westliche Welt hatte.

      Die Insel Cypern
    • 2018

      Title: Die Insel Cypern ... von F. Unger und T. Kotschy. Publisher: British Library, Historical Print Editions The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its collections include around 14 million books, along with substantial additional collections of manuscripts and historical items dating back as far as 300 BC. The HISTORY OF EUROPE collection includes books from the British Library digitised by Microsoft. This collection includes works chronicling the development of Western civilisation to the modern age. Highlights include the development of language, political and educational systems, philosophy, science, and the arts. The selection documents periods of civil war, migration, shifts in power, Muslim expansion into Central Europe, complex feudal loyalties, the aristocracy of new nations, and European expansion into the New World. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library Unger, Franz; Kotschy, Carl Georg Theodor.; 1865. 8°. 10077.f.4.

      Die Insel Cypern ... Von F. Unger Und T. Kotschy.
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Briefwechsel Zwischen Franz Unger Und Stephan Endlicher, 1899
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, da viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Versuch Einer Geschichte Der Pflanzenwelt
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und den authentischen Charakter des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Praxis Des Wissenschaftlichen Antiquariats, 1900
    • 2012

      Die Reise des österreichischen Botanikers und Paläontologen Franz Unger im Jahr 1860 zu den jonischen Inseln und dem griechischen Festland führte zu einer bedeutenden Sammlung von Pflanzen, Petrefakten und Mineralien. In seinem zwei Jahre später veröffentlichten Werk präsentiert er die Ergebnisse dieser Expedition, einschließlich der einzigartigen Frühlingsmerkmale Korfus, der Eigenschaften der Quellen sowie der gesammelten Pflanzen- und Fossilienarten. Ungers detaillierte Beobachtungen bieten wertvolle Einblicke in die botanische Vielfalt und geologische Beschaffenheit der Region.

      Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln